Wie nennt man die 10er Jahre analog zu den 20ern?

Hallo Experten!

Man spricht von den 20er und den 80er-Jahrzehnten.- Wie aber nennt man die 10er - und erst recht die 0er? und warum ist eine Bezeichnung dafür nicht geläufig?

Danke!
MS

Huhu Maestr S.,

ich habe keine Ahnung wieso das so ist. Ich habe aber schon sowohl „10er“, als auch „0er“ Jahre gehört. Vielleicht hört man es selten weil man selten davon redet? Man redet z.B. ja von der Musik der 7oer oder der 30er - das hört man ständig im Radio, Nostalgie-Shows etc. Ich denke, dass wir sehr bald, nach den 90er-Jahre-Partys, auch die Nuller-Jahre-Partys sehen werden :wink: Aber das sind nur so Gedanken von mir. „Wissen“ kann man das wirklich nicht nennen :wink:

Sorry … ich hoffe, ich konnte dir vielleicht irgendwie ein wenig helfen. :wink:

Liebe Grüße!
Rumo

Hallo, GUTE Frage, aber da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen… Vielleicht auch einfach deshalb, weil während der Zeit des Ersten Weltkriegs ja der Krieg im Vordergrund stand, und wenn man von der Zeit redet, redet man wenn dann vom „Ersten Weltkrieg“. Erst danach, in den 20er-Jahren, begann ja dann wieder das „Leben“, der Aufbau… :smile:
Ist einfach nur so eine Vermutung.
Liebe Grüße!