Wie nennt man diese Steckerart?

Verbaut am Bresser Biolam Mikroskop. Habe leider das Netzteil verloren und brauche nun

Ersatz.

DIN-Lautsprecherstecker

Ein runder Stift und ein kantiger Steg, unverwechselbar.

MfG
duck313

Danke für die Antwort.
Wo findet man DIN Stromstecker? Dieser hatte zuvor meine Lampe mit Strom versorgt.

Überall im Fachhandel, Elektronik, Hifi, selbst im Baumarkt in der Elektroabteilung.
Es ist/war der klassische Stecker für Lautsprecher an Unterhaltungselektronik.
Und weil er unverpolbar ist kann man ihn auch im Niedervoltbereich für andere Zwecke nehmen.

2 „Gefällt mir“

Online finde ich nur das vordere Teil ohne Kabel. Nach was könnte man denn im Netz suchen? Danke für deine Hilfe.

Was brauchst Du denn ?
Den Stecker und ein schon angebrachtes Stück 2-poliges Kabel ?

Auch das gibt es. Man kann doch aber das Kabel auch selbst anschließen.

Wenn Netzteil für das Mikro fehlt dann musst Du doch ein neues Netzteil haben was die Lampenspannung liefern kann. Hast Du das schon ?
Und dann sollte es doch kein Problem sein, diese Spannung polrichtig (falls nicht sowieso Wechselstrom, dann beliebig) anzuschließen.
Kabel gibt’s doch überall (Lautsprecherkabel 2 x 0,5 mm² etwa von der Rolle per Meter zu kaufen)

Es gibt aber auch fertige Lautsprecherkabel bestehend aus Din -Stecker und Din-Buchse und x m Kabel dazwischen. „Lautsprecher-Verlängerung“ genannt.

Beispiel:

kann man auch im Kfz-Zubehör bekommen, da auch im Car-Audio-Bereich verwendet

2 „Gefällt mir“

Dann werde ich mal im MM gucken.
Dachte es gibt ein Komplettset mit Netzteil, Kabel und diesem DIN Stecker. Aber das Mikroskop ist auch schon älter, dann muss ich wohl basteln.

Der DIN-Lautsprecherstecker wird gerne als Stromstecker missbraucht, zumal er verdrehsicher ist, und sich damit auch für Geräte eignet, die Gleichspannung verlangen. D.h. es handelt sich immer offiziell um einen Lautsprecherstecker, auch wenn er als Stromstecker verwendet wird