Hallo,
als ich vor ein paar Wochen auf dem Weg ins Krankenhaus war, habe ich durch Zufall dieses Haus gesehen.
http://www.eitorf.de/bauen–wohnen/grundstuecke–imm…
Ich komme aus dem Rhein/Sieg-Kreis und hier gibt es in den umliegenden Städten mehrere solche Häuser. Ich finde den Stil wunderschön, weil er sich extrem von den Fachwerkhäusern unterscheidet, die es bei uns zu Haufe auf dem Land gibt (ich wohne circa 20 km von den nächstgrößeren Städten entfernt).
Es interessiert mich sehr, wie man diesen Stil nennt.
Das Haus auf dem Foto steht in Eitorf an der Sieg und steht aktuell zum Verkauf. Laut der offiziellen Inetseite von Eitorf ist es ein ehemaliges Schulgebäude, Baujahr ca. 1900, das dann 1979 zur Rettungswache umgebaut worden ist (deshalb auch die drei Garagen nebendran). Das Haus ist vollunterkellert und hat zwei Wohneinheiten mit einmal 120 qm und einmal 55 qm, zwei seperate Eingänge (ich weiß nicht, ob das für die Ermittlung des Stils wichtig ist)
Mir ist aufgefallen, dass das Haus links und rechts keine Fenster an den Wänden hat. Das ist in der Stadt meist üblich, weil die Häuser Wand an Wand stehen oder?
Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, ich such mich im Internet gerade dusselig
Danke