Wie nennt man eine solche Verschraubung?

Hallo,

für eine Projektarbeit Maschinenbau suche ich eine solche Verschraubung und auch Berechnungsformeln hierfür.
http://www.slides-only.de/fotos/Transfer/CRW_9708-Ve…
Da ich nicht weiß, wie eine solche Verschraubung heißt, bin ich bei den Suchmaschinen natürlich nicht fündig geworden. Kann mir jemand helfen? Übrigens: Klemmverschraubung heißt das teil nicht. Danach und nach Varianten davon habe ich bereits gesucht.
Danke
Slides-Only

Hallo S-O
Ich kenne das unter Stopf Verschraubung.

Gruß
Rochus

hallo

ich vermute mal das es sich um eine quetschverschraubung zur stufenlosen höhenvertsellung handelt.

mfg

Hallo Saturn 38
mit Ihrer Beschreibung treffen Sie den Nagel auf den Kopf. Leider finde ich im Netz nirgendwo Abbildungen, Zeichnungen oder gar Berechnungsmöglichkeiten.
Vielen Dank
Slides-Only

Hallo,
kenne solche Verschraubungen als Zugentlastung bei Kabeln und Schlauchverbindungen. Suche mal mit: Überwurfmutter Zugentlastung.
Was möchtes du berechnen? Mit welcher Kraft das Kabel bzw Schlauch gehalten wird?

Ich möchte ein Teleskoprohr bauen und darauf eine 20 kg schwere Lautsprecherbox setzen. Ich möchte Wissen, wie lange die Kunststoff-Federn sein müssen und wie stärk sie nach innen gequetscht werden müssen (und können), damit sie die 20 kg halten können. Ich möchte wissen, welches Gewinde die Überwurfmutter haben muss und ob ich die Überwurfschraube dann noch von Hand anziehen kann usw. usw.
Gruß
Slides-Only

Hallo,

wie sieht’s denn aus mit Klemmkonus ?
Und dann googeln.

Gruß
Karl

Hallo Slides-Only,

Ich möchte Wissen, wie lange
die Kunststoff-Federn sein müssen und wie stärk sie nach innen
gequetscht werden müssen (und können), damit sie die 20 kg
halten können.

Die Form der Federn ist egal.
Wichtig ist nur die Haftreibung. Diese hängt von den Materialeigenschaften, der Aufliegefläche und dem Flächendruck ab

Ich möchte wissen, welches Gewinde die
Überwurfmutter haben muss und ob ich die Überwurfschraube dann
noch von Hand anziehen kann usw. usw.

Das Gewinde ist auch zweitrangig. Der Anpressdruck ergibt sich aus dem Konus der Überwurfmutter und dem Weg. Geht also alles über die Keile und ist fast beliebig frei wählbar.

MfG Peter(TOO)

owt

Ich möchte ein Teleskoprohr bauen und darauf eine 20 kg
schwere Lautsprecherbox setzen.

Hallo,

an meinem Staubsauger ist ein Rohrstück mit so einer Verschraubung dran, das macht einen ziemlich stabilen Eindruck. Ich würde das mal ausprobieren, billiger kommst du kaum dran - auch wenn Staubsaugerzubehör bekanntlich überteuert verkauft wird.

Gruss Reinhard

Hallo,

Dafür habe ich schon _ Würgenippel _ gehört (im Bereich Elektroinstallation/Feuchtrauminstallation).

Es grüßt

Der Daimio