Wie nennt man jemanden der ... ?

Meine Frage ist etwas schwierig zu erläutern aber ich versuche es trotzdem mal. Eine Bekannte von mir (meine Schwiegermutter), zweifelt so gut wie immer alles an was ich versuche ihr nahezulegen oder zu erklären! Egal um was es geht,ob ich mich mit dem Themenbereich auskenne oder nicht. Ich kann ihr alles erzählen was ich will, die einzige Reaktion die Ich erhalte ist meistens ein „aha“ und ein gucken auf den Boden. Wenn aber mein Schwiegervater oder der beste Freund meines Schwiegervaters genau das selbe (ABER WIRKLICH HAARGENAU DAS SELBE) erzählt wie ich 5 Sekunden vorher, dann fasst Sie dass erst richtig auf und dann handelt sie auch meistens nach dem Rat oder Sie schenkt dem ganzen dann Glauben. Jetzt frage ich mich ob es für solch ein Verhalten eine Bezeichnung oder ein Fremdwort gibt?

THX

Eine Bekannte von mir (meine
Schwiegermutter), zweifelt so gut wie immer alles an was ich
versuche ihr nahezulegen oder zu erklären!

die einzige Reaktion
die Ich erhalte ist meistens ein „aha“ und ein gucken auf den
Boden.
Jetzt frage ich mich ob es für solch ein Verhalten
eine Bezeichnung oder ein Fremdwort gibt?

Nach Deiner Beschreibung sieht das für mich aus, als ginge es weniger um ein Anzweifeln dessen, was Du sagst, als um ein (demonstratives?) bewusstes Ignorieren Deiner Äußerungen.
Was dahinterstecken mag, lässt sich nicht einschätzen, ohne mehr über die Beziehung zwischen Euch beiden zu wissen.

Gruß
Kreszenz

Hallo,

Antipathie seitens der Schwiegermutter? Misstrauen?

LG

… Fieber hat? Erkältet? Hat er EHEC? Windpocken? Masern? Keuchhusten? –

Was Du beschreibst, ist ähnlich wie beim Fieber nur ein einzelnes, herausgegriffenes Symptom oder Merkmal. Dafür gibt es nicht den Begriff, und es gibt auch nicht die Diagnose dafür. Dieses Verhalten kann alle möglichen psychologischen Ursachen haben. Das muß noch nicht einmal etwas mit Dir persönlich zu tun haben. Und es ist auch nicht sicher, ob es bewusst oder unbewusst geschieht.

Wenn jemand Fieber hat, könnte man ihn „fiebrig“ nennen. Oder in Deinem Fall: Es ist eine Person, die entweder ganz selektiv nur bestimmten Personen/Gruppen Vertrauen schenkt oder selektiv bestimmten Personen/Gruppen grundsätzlich misstraut. Ich glaube aber nicht, daß dir das weiterhilfrt. Mehr Antwort ist aber kaum möglich.

Gruß,
Max

Hallo Robert,

was erklärst du deiner Schwiegermutter denn so? Was willst du ihr denn nahelegen? Hat sie um deinen Rat oder deine Meinung gefragt? Willst du sie oder ihr Leben verändern? Und will sie wirklich wissen, was du alles weißt?

Besonders wenn du recht hast entsteht in ihr eine Abwehrreaktion. Denn manchen Menschen fällt es schwer sich von jemanden, der deutlich jünger ist, die Welt erklären zu lassen.

Du bist für sie der kleine. Das erkennst du an dem, was du geschildert hast. Den großen glaubt sie, dem kleinen nicht. Ganz normal. Hat mit Lebensalter nichts zu tun. :wink:

Gruß Ralf