Hallo,
ich habe mir eine Nespresso Lattissima gekauft und bin mir unsicher mit der Einstellung der Kaffeemenge für Espresso und Lungo. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wieviel von der Mege her oder wieviel Sekunden eine „gute“ Einstellung ist?
Hallo,
man munkelt das Kaffee geschmackssache ist, wieso versuchst du nicht einfach mal ein paar einstellungen und nimmst die, die dir am meisten zusagt? ich kann dir meine verraten, aber die stimmt nur für mich.
gruss
Ich will ja nur einen groben Anhaltspunkt als absoluter Laie, wieviel Kaffee (mengenmäßig) in einen Espresso, Cappucino, Lungo, Latte Macciato etc. gehört. Das „Feintuning“ bekomme ich dann vielleicht selber hin:wink:
Ich will ja nur einen groben Anhaltspunkt als absoluter Laie,
wieviel Kaffee (mengenmäßig) in einen Espresso, Cappucino,
Lungo, Latte Macciato etc. gehört. Das „Feintuning“ bekomme
ich dann vielleicht selber hin:wink:
Hallo, die Menge an Kaffeepulver ist für alle genannten Getränke gleich.
Die Unterschiede bestehen in der Wassermenge und natürlich der Menge der Milch bzw. deren Schaums.
In den Cappucino und in den Latte gehört normalerweise je ein Espresso. Pro ein Espresso rechnet man mit etwa 7g Pulver.
Der Lungo ist mit mehr Wasser gemacht, also etwa 30…40 ml.
Ich selbst mache in Cappu und Latte 2 Espresso, kann bei meiner Maschine allerdings die Pulverportionierung nicht frei einstellen, sondern nur die Durchlaufzeit beeinflussen, was sich auf die Stärke auswirkt.
Der Espresso selbst schmeckt mir handegemacht besser als aus dem Vollautomaten.
da findest du allerlei wissenswertes rund um kaffee.
grüssli, fred
die sich immer wieder wundert warum leute nespresso wollen… locked-in system und rechnet euch mal den kaffeepreis auf’s kilo hoch. da wundert es niemand mehr warum die sich clooney leisten können, das mal nur so am rande