Wie neue Kontakteintragungen im Handy vornehmen

Liebe/-r Experte/-in,
ich versuche vergeblich, neue Kontaktadressen in das Telefonbuch meines Handys ( Nokia C5 )einzugeben. In den vorgesehenen Namenszeilen erscheinen völlig andere Zeichen als die, die ich ordnungsgemäß anklicke.Jemand riet mir, den Befehl „Texterkennung“ oder ähnlich zu aktivieren. Leider versuche ich seit 3 Tagen, diesen Befehl im Dschungel der Menus und Untermenus ausfindig zu machen. Wenn´s denn so geht, würde ich gerne wissen, wie ich zu diesem Texterkennungsbefehl finde. Für eine schrittweise Erklärung wäre ich ( 75 ) sehr dankbar.

Schöne Grüße
Rolfedi

In aller Regel langt es mehrmals die Groß/ Kleinschreibe Taste zu drücken.

Hi Rolfedi,

also da ist per Mail die Hilfe natürlich schwierig.
Gibt es zu dem Telefon keine Bedienungsanleitung?
Eine wirkliche Hilfe kann Dir wohl nur jemand sein, der sich mit Dir hinsetzt und es direkt am Telefon erklärt.

Gruß Robert

In aller Regel langt es mehrmals die Groß/ Kleinschreibe Taste
zu drücken.

Besten Dank, aber wo befindet sich die Aus-Ein-Taste ?
MfG Rolfedi

In aller Regel langt es mehrmals die Groß/ Kleinschreibe Taste
zu drücken.


Pardon, meine natürlich die Groß-Klein-Taste.
Rolfedi

Das ist in aller Regel bei Nokia Geräten die Raute Taste. Die wo auch der Bekannte Pfeil nach oben drauf ist den man vom Computer her schon kennt.

Hallo,

leider habe ich dieses modell noch nicht in der hand gehabt und kann dir da leider nicht weiterhelfen.

schöne grüße

Hallo,
Wenn Sie die automatische
Texterkennung aktivieren bzw.
deaktivieren möchten, drücken Sie
zweimal schnell auf #. Hierdurch wird
die automatische Texterkennung für
alle Editoren im Gerät aktiviert bzw.
deaktiviert.

Quelle:
http://nds1.nokia.com/phones/files/guides/Nokia_C5-0…

LG

Hallo,
besten Dank für den Hinweis. Steht ja auch so in meinem Anleitungsheft, habe es einfach übersehen.
Schöne Grüße
Rolfedi

Hallo Rolfedi,

wenn Sie die automatische Texterkennung beim Schreiben aktivieren bzw.
deaktivieren möchten,
drücken Sie zweimal schnell auf #. (Das ist die sogante „raute taste“ die ist immer rechts unten, unter der ziffer 9). Hierdurch wird die automatische Texterkennung für alle Editoren im Gerät aktiviert bzw.
deaktiviert.

Gruß

Dima

Hallo Dima, besten Dank für den Tipp. Er hat funktioniert.Steht ja eigentlich auch in der Betriebsanleitung, nur wusste ich nicht, was mit automatischer Texterkennung gemeint ist. Jetzt hab ich´s.
Dankbare Grüße
Rolfedi

Hallo NetTiger,

besten Dank für den Tipp mit 2 mal #. Findet sich ja auch in der Beztriebsanleitung, nur wusste ich nicht
was mit „automatischer Texterkennung“ gemeint ist. Jedenfalls klappt´s jetzt.
Dankbare Grüße !
Rolfedi

Das ist in aller Regel bei Nokia Geräten die Raute Taste. Die
wo auch der Bekannte Pfeil nach oben drauf ist den man vom
Computer her schon kennt.

Hallo Windhund,
danke fürs Antworten. 2 mal #Taste klicken, steht auch in der Betriebsanleitung, nur wusste ich nicht, was mit „automatischer Texterkennung“ gemeint war.Man hätte ja auch schreiben können: "Alphabet aktivieren/deaktivieren ". Jedenfalls klappt´s jetzt.
MfG
Rolfedi

Sind halt Hersteller Bezeichnungen :wink:

Hi, Robert,
danke fürs Antworten, Lösung lag ganz nahe, nämlich in der Betriebsanleitung: 2mal #Taste klicken. Nur war mir nicht verständlich, was eine „automatische Texterkennung“ ist. Man hätte ja auch einfacher schreiben könne „Alphabet aktivieren/deaktivieren“.
Diese Internetsprache ist für mich älteren Meschen nicht immer logisch.
Jedenfalls klappt´s jetzt.
Schöne Grüße
Rolfedi

Hallo.

Um die Automatische Texterkennung (T9) bei Nokia Handys ein- bzw. auszuschalten gehen Sie wie folgt vor.

Eine Texteingabe öffnen (z.B. Neue Mitteilung erstellen oder eine neue Notiz erstellen) und dort zweimal kurz hintereinander auf die #-Taste drücken. Im oberen Bildschirmbereich wird mit einem Symbol angezeigt, in welchem Modus sich die Texteingabe gereade befindet.
Wenn nur ein Stift zu sehen ist, ist die Worterkennung ausgeschaltet und jeder Buchstabe kann einzeln per Taste eingegeben werden (z.B. 3 mal auf die Taste 4 drücken für ein „i“). Wenn vor dem Stiftsymbol eine kleine Welle abgebildet ist, ist die Texterkennung eingeschaltet. Hier muss für egal welchen Buchstaben auf einer Taste (z.B. die Buchstaben G,H und I auf Taste 4) nur einmal gedrückt werden und die Texterkennung versucht aus der Eingabe von mehreren Tasten das gewünschte Wort zu erkennen und stellt dies aus der Auswahl der gedrückten Tasten zusammen. Ist hier das falsche Wort erkannt worden mit der *-Taste aus anderen Vorschlägen ausgewählt werden oder das gewünschte Wort Buchstabiert werden, damit es bei der nächsten Eingabe erkannt wird.

Wir hoffen wir konnten Ihnen helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr mobile-laden.com-Team

Hallo Teamleute,

das war die bisher umfangreichste und einleuchtendste Erklärung. Wenn ich richtig verstanden habe, bedeutet Texterkennung also nicht Umschaltung auf das Alphabet
per ein- oder mehrmaligem Tastendruck, sondern den Befehl, dass sich dar Gerät selbst das Wort zurecht sucht und man es durch *- Taste zu vorher bekannten Wörtern lenkt.Oder ?
Vielen Dank !
Rolfedi

Hallo.

Ja das ist richtig so.

Im T9-Modus (Stift mit Welle abgebildet) drückt man sozusagen nur einmal auf die Taste, auf der sich der gewünschte Buchstabe eines Wortes befindet. Ist die Eingabe beendet, sucht sich das Handy per Texterkennung passende Wörter aus dem Abgespeicherten Wörterbuch heraus und schlägt das wahrscheinlichste vor. Wenn dieses Wort doch nicht das gewünschte sein sollte, kann mann sich mit drücken auf die *-Taste die anderen Vorschläge zeigen lassen. Sollte auch hierbei nicht das gewünschte Wort auftauchen, besteht auch noch die Möglichkeit der Manuellen Eingabe, damit das Wort im Wörterbuch des Handys abgespeichert werden kann und beim nächsten mal automatisch erkannt wird.

Wir hoffen wir konnten helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr mobile-laden.com-Team

Hallo team,
nochmals besten Dank für die freundliche Rückmeldung. Wer seid Ihr und welche Art von Fragen kann ich in Zukunft an Euch richten, wenn´s mal brennt ?
Schöne Grüße
Rolfedi

Hallo.

Wir sind das Team vom mobile-laden aus Görlitz. Unser Internetauftritt ist unter folgender Adresse zu finden.

www.mobile-laden.com

Wir sind ebenfalls direkt per mail und telefonisch zu erreichen.

Mail an: [email protected]
Telefon: 035814281011

Wir vertreiben hauptsächlich Zubehör für Handys, Digitalkameras aber auch viele andere nützliche und preiswerte Dinge. Im Rahmen unserer Angbote können Sie uns auch dementsprechende Fragen stellen, die wir gerne beantworten. Egal ob es Fragen um unsere Produkte sind oder einfach Fragen die bei Handys, Zubehör und deren Benutzung aufkommen.

Es freut uns sehr zu hören, dass wir helfen konnten und freuen uns schon auf Ihren Besuch auf unserer Seite oder Ihre nächste Frage.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr mobile-laden.com-Team