Wie Nordic-Walking-Stöcke verschicken?

Hallo.

Ich möchte gerne meine Walking-Stöcke (ca. 140 cm) verschicken, weiß aber nicht genau, wie.

Ich habe sowohl in Geschäften als auf den Seiten der einschlägigen Paketversender nach Kartonagen in der entsprechenden Größe gesucht, bin aber nicht fündig geworden. (Dabei muss es solche Größen geben, denn damals sind die Stöcke schließlich auch in einem solchen Paket angeliefert worden. :smile:
Auch sonst habe ich auf den Homepages nichts gefunden, wie man solche Stöcke am besten verschicken kann/sollte. (Man kann sie doch nicht einfach mit Paketpapier zusammenkleben und dann 'ne Marke oder so draufkleben?!)
Nur was zum Versand von Skiern und Snowboards habe ich gefunden; das kostet aber um die 25 €! Und die Stöcke (aus sehr leichtem Carbon) wiegen im Gegensatz zu Skiern ja auch kaum was, vielleicht max. 3 kg und nicht 10 oder mehr!

Hat jemand Erfahrung mit sowas und/oder weiß, wie man das am besten macht?

Vielen Dank für Antworten!
Gruß Conni

PS: Bei der Post habe ich gestern persönlich nachgefragt, aber da konnte (oder wollte?) mit angeblich keiner Auskunft geben können…

(Man kann sie
doch nicht einfach mit Paketpapier zusammenkleben und dann 'ne
Marke oder so draufkleben?!)

Doch, so ungefähr kann man das machen! Du brauchst nur ein bisschen Karton und stabiles Klebeband. Kabelbinder wären auch keine schlechte Idee. Die jeweiligen Enden der Stöcke mit Kartonage umwickeln und mit dem Klebeband sicher befestigen. Dann nur noch dafür sorgen, dass die Paketmarke irgendwo draufpasst (und nicht abgehen kann) und als Sperrgut verschicken. Das sollte klappen!

Hallo!

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort!

(Man kann sie doch nicht einfach mit Paketpapier zusammenkleben und dann 'ne Marke oder so draufkleben?!)

als Sperrgut verschicken. Das sollte klappen!

Aber das ist so schweineteuer! Ab 20€ aufwärts für ein paar lumpige Stöcke, die selbst nur 15€ gekostet haben?!
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit, als das Zeugs als Sperrgut zu verschicken? (Mich dünkt, nein…)

Viele Grüße Conni

Naja, die Länge ist das Problem. Ich kenne keinen Versanddienstleister, der Sendungen mit dieser Länge noch als normales Paket berechnet. Kann man die Stöcke nicht noch irgendwie auseinanderschrauben?

Hi,

Mitfahrzentrale?

Ich habe früher, als ich noch regelmäßig nach MUC fuhr öfter mal für ältere Leutchen was mitgenommen.
Die Leute hatten mich über die Mitfahrzentrale gefunden und ich hab dann die Wäsche (!) und anderes für Sohnemann mitgenommen, den ich dann auf einem Parkplatz in MUC getroffen habe…

grüße
miamei

Hallo da schließ ich mich dem Wurstmann an, kann man die nicht auseinander schrauben = Sperrgut.
Dazu würde ich die Stöcke auf einer Dachlatte befestigen, damit keiner auf die Idee kommt was nicht passt wird passend geknickt.

Für Sperrgut verschicken schauen Sie mal hier.
http://lmgtfy.com/?q=versandrechner

1 Like

Kann man die Stöcke nicht noch irgendwie auseinanderschrauben?

Nein, leider nicht. Das wäre ja auch zu einfach. :wink:

Hi!

Mitfahrzentrale?

Ich glaube, dass würde den eBay-Käufer weniger erfreuen. :smile:

Vielen Dank für alle Antworten!
Auch wenn ich das Ergebnis jetzt nicht sooo toll finde… (Aber da könnt Ihr ja nichts für. :smile:

Viele Grüße Conni