Hallo.
Ich möchte mein Auto (5J.) verkaufen.
Dieses hat am Kotflügel, an der Heckklappe und auf der Motorhaube je eine kleine Delle.
Wie notiert man das im Kaufvertrag?
Reicht: Altersbedingt einige kleine Dellen und Lackschäden?
Oder wie würdet Ihr das machen?
ich würde die Dellen und Kratzer fotografieren !
Ggf. mit Kreppband die Position markieren und von weitem fotografieren.
Im Text unter dem Bild dann z.b. Kratzer Kotflügel hinten links, Delle Türe Fahrerseite …
Das Ganze würde ich zweimal ausdrucken und später vom Käufer mit unterzeichnen lassen. Im Kaufvertrag selbst würde ich dann auf ein x-seitiges Dokument als Anlage verweisen.
Imwieweit das ganze rechtlich so o.k. wäre, kann ich leider nicht beantworten.
genauso so wie du es schreibst,würde ich es auch machen,einfach div.Lackschäden
eintragen,und nicht genau festlegen wo,dann ist es auch nicht schlimm wenn du nicht jede Delle eingetragen hast.
Ich kann aus meiner täglichen Praxis nur empfehlen, dass Du jede Delle bzw. jeden Kratzer genau beschreibst. Zum Beispiel: Kratzer im Kotflügel vorn links ca. 5cm.
Das schafft im Falle einer juristischen Auseinandersetzung auch Vertrauen darüber, dass Du dem Käufer nichts verschwiegen hast.
Gruß
Stefan
Reicht: Altersbedingt einige kleine Dellen und Lackschäden?
Oder wie würdet Ihr das machen?
Ich würde mich beim Privatverkauf beim äusserlichen zustand auf das „gekauft wie besichtigt“ beschränken oder "„gekauft wie besichtigt unter Ausschluss jeder Gewährleistung“.
Anders sieht es aus mit Mängeln, die nicht so offensichtlich sind, wie reparierte Unfallschäden, Nachlackierungen, Motorschäden, etc…
Dies ist keine Rechts- oder Vertragsberatung meinerseits.