Wie oder Wer kann mir errechnen, wie groß ein Strom generator für das auto sein muss

Hallo erstmal:
Ich möchte verschiedene stromgeräte in mein auto bauen und um den extra strom ab zu decken benötige ich dann einen dieselstromgenerator. wie errechne ich die größe des generators, wenn ich diese strom menge einbauen möchte:
Anschlusswert: 0,23 kw / 1NAC 230W
Anschlusswert: 4,4 kw 3/N/PE AC 400W V50
Aw.  230V/ 250W Energieverbrauch 2,6kw/24 Std.
Aw: 230V/230W Energieverbrauch 4,2kw/24 Std
Aw.0,4kw/230 V

Lg

Hallo!

Kommt mir bekannt vor.
es geht wieder mal um ein Imbiss-Mobil. Schon mal angefragt,ob man das aus Batterien und Spannungswandler machen könnte.
Jetzt also Normalfall Stromgenerator.

Auch das hat man Dir doch schon überschlägig mitgeteilt,oder irre ich mich da ?

Größter Posten ist der Drehstromverbraucher mit 4,4 kW Anschlusswert.  Was war das noch einmal ?  Der Rest sind 230 V Verbraucher mit recht niedrigem Anschlusswert.

Problem sind immer die Anlaufströme von Motoren/Kompessoren,die werden einen zu schwachen Generator abwürgen. Wenn sie erst mal laufen würde ein viel kleinerer Generator ausreichen.
Man muss also „unnötig“ größer wählen.

Ich sag jetzt mal grob geschätzt Generator mit 6 kVA mindestens (sichere Seite 8- 10 kVA).

Versuche einen Standplatz(Wochenmarkt) mit Stromanschluss zu bekommen,das ist das beste.

mfG
duck313

Jau den hatten wir schonmal … Imbisswagen oder sowas …
Jau den hatten wir schonmal … Imbisswagen oder sowas …

moin moin,

auch mir kommt diese Fragestellung bekannt vor…

Ich möchte verschiedene stromgeräte in mein auto bauen

Stromgeräte? interessante Namensgebung für was?

und um
den extra strom ab zu decken

interessante Formulierung

benötige ich dann einen
dieselstromgenerator.

kann es auch Benzin sein?

wie errechne ich die größe des
generators, wenn ich diese strom menge einbauen möchte:

„Strommenge“ wieder eine interessante Formulierung

Anschlusswert: 0,23 kw / 1NAC 230W

nunja 0,23kW sind 230W…bleibt die Frage nach der Spannung
1NAC? kenn ich: N eue A rbeit C elle?
oder was für ein Gerät soll das sein?

Anschlusswert: 4,4 kw 3/N/PE AC 400W V50

nunja 4,4kW sind 4400W…also kann das mit den 400W schonmal nicht passen
und was für ein Gerät soll das sein?

Aw.  230V/ 250W Energieverbrauch 2,6kw/24 Std.

2,6kW in 24h? Bullshitfähige Angabe …könnten auch 6000W in 24h sein
um was für ein gerät handelt es sich?

Aw: 230V/230W Energieverbrauch 4,2kw/24 Std

4,2kW in 24h? Bullshitfähige Angabe …könnten auch 5520W in 24h sein
um was für ein gerät handelt es sich?

Aw.0,4kw/230 V

um was für ein gerät handelt es sich?

Die Antworten sind immer nur so gut wie die Fragen…!

Gruß Angus

Hallo,
WER das kann ist schon mal voellig egal. Wenn der jetzt Klaus heisst, wem nuetzt es, den Namen zu kennen.
.
Darf ich zur Sache mal etwas vermuten?

1NAC 230W

sieht aus wie Einphasen Wechselstrom
1 mal N und das bei AC mit 230 Volt

Anschlusswert: 4,4 kw 3/N/PE AC 400W V50

sieht aus wie Dreiphasen Wechselstrom
3 mal N und PE und das bei AC mit 400 Volt
.
Der Stromgenerator muss so gross sein, also nicht 2Merter 33, sondern eine Abgabeleistung erbringen, dass er die gesamte GLEICHZEITIG auftretende Leistung liefern kann.
Wie viel das ist, kann man aus den angegebenen Leistungen nicht errechnen.
Nur eine andere Groesse, alles gleichzeitig, dafuer die Leistungen einfach addieren, und einen Generator waehlen, der das schafft, als Abgabeleistung, plus die Schwierigkeit mit dem Anlaufstrom. Dann waere noch etwas mit Wirkungsgrad, Leitungsverlust, cosinus phi zu bedenken, kleinere Problemchen.
Gruss Helmut

Moin,
Deine Angaben zum Energieverbrauch sollten als Einheit wahrscheinlich kWh/24h haben.
Ansonsten scheinen ein paar dicke Verbraucher dabei zu sein. Wenn man jetzt wüsste, um welche Art von Geräten es sich handelt, könnte man überlegen, diese teilweise mit Gas zu betreiben. Dies wäre wahrscheinlich günstiger im Verbrauch und auch von der vorzuhaltenden Spitzenleistung.
Freundliche Grüße
Thomas

Danke schon mal an alle, die sich den Kopf über meine Frage zerbrochen haben…
Ja, es handelt sich um ein Imbiss Mobil
Geräte wären dann:
Salamander mit zwei Heizzonen
Kühltisch von KBS /
Saladette KBS
Elektrischer Suppentopf
Flaschenkühlschrank Bartscher
alles Geräte die es nicht in einer Gas Variante gibt

Danke dir Duck313
10 kva hört sich gut, mit deiner Aussage kann ich was anfangen

Angus, sorry aber ich bin Leihe, ich hab nur abgeschrieben was bei den Geräten angegeben ist