Wie öffne ich diesen Rolladenkasten? Bilder

Mein Rolladengurt ist gerissen und ich möchte ihn ersetzten. Ich habe jedoch noch nie so einen Rolladenkasten gesehen. Der Kasten ist völlig verschlossen. Total verschweißt. Ich habe gedacht, dass man den vielleicht „aufklipsen“ kann oder dass das mit Silikon verklebt ist. Ich habe versucht die winzigen Fugen mit einem Teppichmesser nach zu ziehen. Keine Chance. Ich habe versucht den Kasten mit einem Schraubenzieher auf zu hebeln - dann bricht das uralte spröde Plastik sofort kaputt. Ich habe vorsichtig ein kleines Loch in den Kunstoff gebohrt und habe versucht das Vorderteil mit einem Metallhaken ab zu ziehen: Das Plastik bricht sofort. Keine Chance.

Ich will bis jetzt immer noch nicht glauben, dass ich den Gurt nur austauschen kann, wenn ich ein neues Fenster einbaue. Das kann doch nicht wahr sein. Hilfe!!

http://s14.directupload.net/file/d/2737/rglb2g4b_jpg…

http://s1.directupload.net/file/d/2737/zwsogw63_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2737/5utn25sm_jpg…

http://s1.directupload.net/file/d/2737/qd6bjzml_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2737/mj3gtn8w_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2737/nv3syqyr_jpg…

Hallo !

Ich weiss es auch nicht ?

Was mir auffällt,bei der Ansicht von außen ist die Abdeckplatte auffällig kürzer als die Fensterbreite,was schaut da raus,ein Profil?

Kann man diese Platte nach rechts oder links schieben und dann hakt sie aus und man kann sie abnehmen ?

Wenn alles fehlschlägt,dann kann man ja immer noch den Innendeckel einfach aufsägen und durch eine Rigipslatte o.ä. ersetzen und malermässig anarbeiten,tapezieren und streichen.
Und wenn es offen ist kann man gleich schauen,ob man die Dämmung dort nachrüsten und verbessern kann.

Neues Fenster brauchst Du nicht !

Wohnst Du dort allein,sonst frage andere Bewohner im Haus,ob die auch die Rolläden haben und ob die schon mal geöffnet wurden.

MfG
duck313

Hallo!
Also von innen sieht es aus als wenn die Abdeckung Komplett mit Acryl oder Silikon in den Ecken abgespritzt ist, das wirst Du zuerst mal ganz entfernen müssen um dann zu sehen ob man diese Abdeckung entfernen kann.

Sepp.

Hallo,

Ich will bis jetzt immer noch nicht glauben, dass ich den Gurt
nur austauschen kann, wenn ich ein neues Fenster einbaue. Das
kann doch nicht wahr sein. Hilfe!!

IdR.sind diese Kästen Stirnseitig seitlich verschraubt,also im Bereich der Siliconfuge.Der Kasten kann nach dem lösen dieser Verschraubung und dem einschneiden der Siliconfuge abgezogen werden.

Die Siliconfuge scheint ziemlich breit zu sein,sieh mal genau nach ob sich in diesem Bereich nicht doch eine Verschraubung versteckt (Versenkte Schrauben).

Andernfalls gibt es in div. Baumärkten Reparatursets für gerissene Rolladengurte ohne dass demontiert werden muss,sofern du an das gerissene Ende noch ran kommst.

Grüße
Markus

Moin,

mein erster Gedanke: Versuche herauszufinden, wer die Kästen (Fenster) seinerzeit eingebaut hat und setze Dich mit dem (der Firma) in Verbindung.

Sollte das nicht gelingen, würde ich auf alle Fälle von außen versuchen, an den Kasten zu kommen - dann gibt es in der Wohnung keinen Dreck und man müsste schlimmstenfalls von außen eine neue Platte vorschrauben. Ansonsten bliebe der Kasten samt Dämmung unversehrt . . .

Frage
Was ich nicht sehen kann:
Ist Innen eine Kannte zu sehen???
Hatte ich jetzt. Schraubendreher dazwischen, lies sich etwas weghebeln. Darunter waren Schrauben sichtbar…???

Hinweis: Immer nach dem Einbau alle Unterlagen verlangen. Dann im Netz danach suchen.
Bauherr / Architekt sollte den Hersteller kennen: Also nerven.
Viel Erfolg,
Werner