Wie öffnet man eine Bierflasche ohne Öffner?

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Hallo
am einfachsten mit Feuerzeug.
Ansonsten hier : 1001 Möglichkeite (bebildert) eine Bierflasche zu öffnen
http://stuff.twoday.net/

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Hi
Jede ANDERE Bierflasche, jede kante, jeder Gegenstand wie Hammer, Feuerzeug, eigentlich völlig egal, ne Pulle bier bekommt man immer und überall auf…
Ali N.

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

…dort wird man dir beibringen wie es geht. Hinzu kommt noch das Du den zweiten Satz dann nicht mehr verwendest. :smile:

Gruß
Holger
(hat immer ein Feuerzeug und von Mo.-Fr. immer einen Zollstock, Schraubendreher und Schaltschrankschlüssel http://www.eas-y.de/artikel/rittal-doppelbartschlues… dabei.

Probleme?
Hi (mir sei der Gruss verziehen),

Das ist zur Zeit mein größtes Problem.

Na, wenns weiter nicht ist

Man kann Bierflaschen auch mit den Zähnen öffnen - aber das ist sicherlich nicht besonders gesund für die Zähne.

Man kann Bierflaschen, ebenso wie auch Champagnerflaschen, mit dem Säbel öffnen. Das hat Stil. Aber ich befürchte, dass Du weder einen Säbel besitzt (Du besitzt ja nicht mal einen schnöden Kapselheber), geschweige denn damit auch umgehen kannst:wink:

Welche Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Nun, meist wird Bier in Gesellschaft getrunken. Was spricht dagegen, einen der Saufkumpanen um entsprechende Hilfe zu bitten?

mit Schalk im Nacken
grüsst
Ray

Hallo erstmal,

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Ein Blatt Papier bevorzugt einfaches Drucker-/Kopierpapier sollte sich auftreiben lassen. Einfach von oben nach unten immer wieder umfalten (mit ca. 5mm beginnen) und dann die so entstandene Leiste einmal mittig falten. Die dabei in der Mitte entstehende Kante ist stabil genug um damit über dem Daumen den Korken abzuhebeln.

Das ist die Variante für die nichtrauchenden Schreibtischtäter ohne schweres Werkzeug :wink:

Gruß vom Wiz

Hallo Andreas ( Die Ansprache )

Ich habe ein Weilchen gewartet, weil ich es nicht glauben konnte.

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Deine Anfrage und Deine Vika stehen im deutlichen gegensatz, demzufolge versuchst Du doch, uns hier zu verladen !
Aber dennoch gebe ich Dir den ultimativen Tip:
Geh zu einer Deiner Feldküchen, schmeiß die Flasche kräftig in einen Topf, und schütte das freigewordene Bier über ein Filtertuch in eine Schüssel. Wenn Du das Tuch vorher aromatisierst, kannst Du wenigstens Bier mit Geschmack haben.

Reiß Dich mal zusammen
Rochus

Hallo Andreas Hillerkus,

wenn Du einen Dosenöffner hast, kannst Du mit Hilfe des Dosenöffners die Flasche öffnen.
Der hat so ein spitzes Teil, was wie ein Haken aussieht, mit dem hebelst Du den Deckel von der Flasche.
Es gibt auch Bierflaschen mit Schraubverschlüssen und, ich weiß nicht, ob sie so heißen, mit Schnappverschlüssen. Für diese Flaschen braucht man keinen Öffner.
Mit freundlichen Grüßen

Susanne

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Hallo Andreas,
nur mit übernatürlichen Kräften (weil ja OHNE Öffner).
Außer den normalen Öffnern (17er) gibt es Hämmer, Bohrer, Hacken oder sonstige gewaltigen „Demolierer“. Möchtest Du aus dem Biergefäß (Flasche oder Fass) anschließend trinken, empfehle ich die die vom Hersteller beigelegte Gebrauchsanweisung zu lesen und zu befolgen!
Sollte diese Gebrauchsanleitung in einem Koreanischem Dialekt verfasst sein, bleibt nur noch der Umstieg auf Flusswasser oder eine Pipeline zum Abflussrohr der Badewanne.

  • Volker -

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

gehe einfach zu einem gerüstbauer. der öffnet eine bierflasche mit dem augenlid.

gruß
ann

Das war bis jetzt die beste Antwort, da kann ich den Arbeitstag gleich mit herzlichem Lachen beginnen.

Das ist zur Zeit mein größtes Problem. Weil ich nur sehr
selten Bier trinke, besitze ich keinen Öffner. Welche
Möglichkeiten hat man in so einer Situation?

Hallo,

es gibt Bierflaschen (Pils?), die haben im Boden einen Öffner für Kronenkorken.

Wenn du nur eine davon hast, dann kauf dir halt einen Strick und erschiess dich - mit einer Flasche gibt man sich auch nicht ab.

Gruss Reinhard