Hallo Moni,
merkwürdig …
Ich habe beide von dir angebene Dateien heruntergeladen und mit GIMP geöffnet.
Kein Problem.
Konnte sie öffnen, bearbeiten und in anderen formaten speichern.
mfg
tf
Hallo Moni,
merkwürdig …
Ich habe beide von dir angebene Dateien heruntergeladen und mit GIMP geöffnet.
Kein Problem.
Konnte sie öffnen, bearbeiten und in anderen formaten speichern.
mfg
tf
Hallo Thomas,
das ist ja wirklich eigenartig. Hast du auch Windows XP?
Gruß und vielen Dank
Moni
Hallo Thomas,
ich verstehe das auch nicht. Habe es eben noch einmal versucht, deinstalliert und wieder neu inst., ich schick dir mal ein Bild was ich nicht öffnen kann.
http://www.file-upload.net/download-3212412/3340.eps…
Wahrscheinlich habe ich bei der Installation irgendeinen Fehler gemacht. Aber was für einen? Bin wohl zu dösig, schade.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
Moni
Hallo Moni,
auch diese Datei konnte ich problemlos öffnen und bearbeiten.
Ja, XP habe ich hier auch irgendwo 'rumliegen, allerdings meine Lösung damit nicht ausprobiert. Der Rechner ist nur momentan mit anderen Dingen beschäftigt, so daß ich die diesbezüglich erst morgen Nachmittag weitere Infos zusenden kann.
Aber - und da wirst du Recht haben - während unter Linux Postscript-Werkzeuge standardmäßig installiert werden, ist dies unter Windows ja nicht der Fall.
Deshalb wirst du wohl erst einmal z.B. Ghostscript o.ä. installieren müssen:
http://www.heise.de/software/download/gsview/43555
Ghostscript zum herunterladen:
http://ghostscript.com/releases/gs900w32.exe
Bist nicht zu dösig, Windows ist diesbezüglich ein wenig gewöhnungsbedürftig …
mfg
tf
ich verstehe das auch nicht. Habe es eben noch einmal
versucht, deinstalliert und wieder neu inst., ich schick dir
mal ein Bild was ich nicht öffnen kann.
Das ist auch kein (Pixel-)Bilde sondern eine Vektorgrafik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
Das „Problem“ an eps ist, daß es beides beinhalten kann, Pixel- und Vektordaten. Es ist nämlich in dem Sinn keine Grafikdatei sondern ein sog. Encapsulated Post Script. Also ein Postscript(Seitenbeschreibungssprache) … ich umschreibe es mal als eine Art Containerformat. Sollt man sich schon bissl mit auskennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Encapsulated_PostScript
Gib das vielleicht besser in kundige Hände, die dir das für deine Bedürfnisse passend abspeichern. Weiss ja nicht, was du damit vorhast.
Hallo Hilse,
ich glaube auch dass ich es lieber aufgeben sollte, vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüße
Moni