Wie öffnet man versiegelte Schrauben ?

Ich möchte einen Hochdruckreiniger von Kärcher aufschrauben (Torx), doch leider faßt der Schraubenzieher nicht, da irgendetwas ein Lack oder ähnliches sich auf den Schraubenköpfen befindet. Ich habe schon bei zweien mit roher Gewalt mit dem Hammer das Zeug entfernt, doch bei den anderen komme ich nicht dran (die sind ca. 10- 15 cm im Gehäuse versenkt). Wer hat eine Idee ?

Hallo
leider kann ich nicht wissen welcher Kärcher das ist, ist es ein Baumarktmodell ist damit zu rechnen, das er vernietet und nicht verschraubt ist - dann hilft nur bohren, oder es ist eine torxschraube mit Innenzapfen verbaut - dann einfach einen Torx mit Innenloch verwenden.

Mfg
Bernd

Hallo Bernd,
danke fuer deine schnelle Antwort, aber es ist schon ein älteres Modell,jedoch ein recht teueres damals. Leider habe ich den Modell-Namen nicht zur Hand. Es ist eine ganz normale Torx-Schraube, denn ich habe ja zwei Stück raus bekommen, nachdem ich mit einem Dorn auf die Kante geschlagen habe und da ist etwas weggebrochen, was auf der Schraube sich befunden hat. Es war durchsichtig und sah aus, wie ein sehr harter Kunststoff. Das waren aber zwei Schrauben, die vorne waren und nicht versenkt. Die anderen sind etwa 10 - 15 cm eingesenkt und da kommt man ganz schlecht dran. Aber wenn man den Kärcher zum Kundendienst schicken würde, die müßten ihn ja auch irgendwie aufbekommen ohne ihn zu zerstören. Ich würde ja auch versuchen, die Schrauben aufzubohren, doch da bräuchte ich einen ganz langen dünnen Bohrer… Den habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht auch den Torx-Bit heiß machen ?!?
Gruß

Holger

Hallo
ein Bild wäre hier wiedermal mehr Wert als tausend Worte - ich kenn daa von anderen Fabrikaten mit den Siegellack - bei Kärcher wäre es mir neu - ich repariere aber zum größten Teil nur Profiware und Original Kärcher Produkte - keine schwarz gelben Nachbauten - nicht alles was schwarz gelb ist ist eine Biene oder ein Kärcher :smile:
Gruß Bernd