Wie öffnet sich der Link?

Hallo, bin einfach zu doof,

wenn ich als „Content“ einer neuen Domain lediglich einen link habe, welchen befehl muss ich dann in dreamweaver etc. eingeben, damit bei Aufruf dieser Domain nicht der link zu sehen ist, sondern SOFORT das dahinter liegende, geöffnete Werbemittel?

Besten Dank für Rat,
Gruss,
tettslaff

mit html... 
dreamweaver? kann man das essen?
ich würd den jedenfalls nicht anrühren wollen...

Danke! hat geklappt

und nun bitte noch 1 Frage:wink:…s

heisst das werbemittel mal angenommen wp.gned./ und wird so im browser angezeigt, wie bekomm ich es dann hin, dass der user die eigentliche domain, also yyy.de im browser sieht und nicht nur ersteres?? (also der name des werebmittels sich praktisch als teil der eigentlichen domain darstellt, also yyy.de/wp.gned/

vielen dank!
tettslaff

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mit html wohl nicht
zumindest wenn ich Dich richtig verstanden habe…

<?php header("Location: http://www.example.com/"); <br />exit;
?\>

so könnte es aussehen wenn Dein Webserver php unterstützt…
Resultat wäre dann dass die Seite www.examle.com angezeigt, aber Deine Seite in der Adressleiste steht…

Hi,

header("Location: http://www.example.com/");

zu beachten ist, dass der Location-Header (wie hier) eine absolute URL fordert. „Location: foobar.html“ wäre also falsch.

Resultat wäre dann dass die Seite www.examle.com angezeigt,
aber Deine Seite in der Adressleiste steht…

Nein. Um eine bestimmte URL anzuzeigen gibt es exakt einen Weg: Die URL in den Browser zu laden. Tricksen ist - von der Ausnutzung seltener Browserbugs abgesehen - absolut undenkbar.

Cheatah

Hi,

Nein. Um eine bestimmte URL anzuzeigen gibt es exakt einen
Weg: Die URL in den Browser zu laden. Tricksen ist - von der
Ausnutzung seltener Browserbugs abgesehen - absolut undenkbar.

Wie funktioniert das eigentlich bei den nic.de.vu-Adressen?
Da steht ja in der Adressleiste immer die Start-Adresse (wird auf der Seite von nic.de.vu als Cloaking bezeichnet).

Gruß

Sebastian

Hallo tettslaff,

meine Version der Umleitung wird Server - seitig gemacht und hat viele Vorteil. Du brauchst nicht mal eine eigene Seite. Wie das geht?

Bitte:
Die Datei .htaccess kann mit jedem Text-Editor bearbeitet werden. Eine Umleitung könnte so aussehen:
Redirect /beispielverzeichnis http://www.meineneueseite.de
Ruft jemand die URL http://www.deineseite.de/beispielverzeichnis auf landet er ohne weiteren Zwischenstopp direkt auf der Startseite.
Mit Einzeldateien klappt es auch:
Redirect /beispiel.htm http://www.meineneueseite.de
oder
Redirect /beispiel.htm neueseite.html
Wer mag, kann die gesamte Domain auf eine andere umleiten
Redirect / http://www.meineneueseite.de/
Nützlich während Bauarbeiten, bei Reparaturen oder wenn Dateien durch andere ersetzt wurden. Da die Umleitung serverseitig geschieht, spielt der Browser des Besuchers keine Rolle.

Hi,

Wie funktioniert das eigentlich bei den nic.de.vu-Adressen?

mit einem Frameset, welches unter der entsprechenden Adresse liegt. Die meisten Browser behalten dann diese bei - was einer der immens vielen Nachteile von Frames ist.

Cheatah