Wie oft darf ein Lehrer in der Woche pendeln?

Hallo liebe Wissende,

könnt ihr mir bei diesem Beispiel helfen?
Angenommen ein Sonderschullehrer arbeitet mit gleicher Stundenzahl auf zwei Schulen verteilt. Da er natürlich die besonderen Voraussetzungen seiner Schüler beachtet, muss er täglich zwischen den beiden Schulen pendeln (ca. 4 km). Darf/Muss der Lehrer ohne weiteres jeden Tag pendeln oder gibt es eine rechtliche Reglung (Hessen), die den Einsatz begrenzt?

Hallo,

um es ganz verstehen zu können, einige Rückfragen:

Angenommen ein Sonderschullehrer arbeitet mit gleicher
Stundenzahl auf zwei Schulen verteilt.

Wie ist es zu dieser Verteilung gekommen? Handelt es sich gar um zwei verschiedene „Verträge“?

Da er natürlich die
besonderen Voraussetzungen seiner Schüler beachtet, muss er
täglich zwischen den beiden Schulen pendeln (ca. 4 km).

Viele Arbeitnehmer haben eine Tätigkeit, die sie dazu zwingt im Rahmen ihrer beruflichen Pflichten täglich vier (und mehr Kilometer) zu fahren. Welchen Unterschied gibt es zum Sonderschullehrer?

Darf/Muss der Lehrer ohne weiteres jeden Tag pendeln oder gibt
es eine rechtliche Reglung (Hessen), die den Einsatz begrenzt?

Welchen Grund sollte es für eine solche rechtliche Regelung geben?

Gruß
Jörg Zabel

täglich zwischen den beiden Schulen pendeln (ca. 4 km).

Was spricht dagegen täglich 4km mit dem Fahrrad zu fahren?

Tief beeindruckt des Problems, der Plem

Hallo?!?
Es geht hier um einen Lehrer!

scnr

1 Like

Wie ist es zu dieser Verteilung gekommen? Handelt es sich gar
um zwei verschiedene „Verträge“?

Der Lehrer wird von seiner Stammschule abgeordnet.

Viele Arbeitnehmer haben eine Tätigkeit, die sie dazu zwingt
im Rahmen ihrer beruflichen Pflichten täglich vier (und mehr
Kilometer) zu fahren. Welchen Unterschied gibt es zum
Sonderschullehrer?

Die Frage hilft zur Problemlösung nicht! Was will die Frage erfahren? Soll die Arbeit eines Lehrers mit die eines LKW-Fahrers oder mit die eines Verkäufers verglichen werden? Es geht nicht um das einfache Pendeln von der Wohnung zur Arbeitsstelle.

Welchen Grund sollte es für eine solche rechtliche Regelung
geben?

Pendelt ein Lehrer zwischen 3 Schulen, wird ihn i.d.R eine Arbeitsstunde entlassen, da seine Pausenzeiten für das Pendeln draufgehen. Wichtiger aber ist, ob es andere Möglichkeiten gibt, die das Pendeln einschränken und für die Schulen, die (Sonder)-Schüler und der Lehrerin Kontinuität geben.

Was spricht dagegen täglich 4km mit dem Fahrrad zu fahren?

Das ist ja die Frage. Bedacht werden müssen Pausen- und Aufsichtszeiten sowie unterschiedliche Unterrichts-, Konsultations- und nicht zuletzt Leerzeiten. Und hierfür wäre ein fachkundiger Rat wichtig.

2 Like

Hallo,

wenn der Lehrer abgeordnet ist, hat er zu pendeln.
Sonst wäre ja die ganze Abordnung für die Katz.

Man hat gegen die Abordnung vorzugehen, da spricht man am besten mit seinem Vorgesetzten, vielleicht ist im neuen Schuljahr jemand anderes dran.

Mein Schwiegervater sagte immer: Der Beamtenrock ist eng aber warm.

Eng ist die Pendelei, warm die Reisekosten.

Grüße
miamei

Hallo?!?
Es geht hier um einen Lehrer!

Du hast das genau begriffen.

Es geht um einen Lehrer, also einen Menschen, der - komme was wolle - seinen Unterricht pünktlich zu beginnen hat, der Pausenaufsichtspflichten wahrzunehmen hat, der bei Wind und Wetter Unterrichtsmaterialien, Schulhefte und Bücher mit sich führen muss.

Merkwürdig finde ich ja immer, dass die Leute, die ganz genau wissen, welche echten oder vermeintlichen Priviliegien ein Lehrer hat und was für eine faule Sau das ist, selbst wohlweislich keineswegs diesen doch angeblich so ausschließlich vorteilhaften Beruf gewählt haben.

Gruß
s.

4 Like