hallo,wie oft sollte man seinen Pc defragmentieren?
ich benütze in jeden tag für das internet, spielr, musik…jeden tag im einsatz…ca.2-3 srunden
wie oft sollte ich meinen pc defragmentieren?Was dabei beachten?
Danke im Vorraus?
LG Phil
hallo,wie oft sollte man seinen Pc defragmentieren?
ich benütze in jeden tag für das internet, spielr, musik…jeden tag im einsatz…ca.2-3 srunden
wie oft sollte ich meinen pc defragmentieren?Was dabei beachten?
Danke im Vorraus?
LG Phil
Moien
wie oft sollte ich meinen pc defragmentieren?
So oft wie nötig, also i.d.R. bei NTFS etwa 1x im Jahr.
cu
jeden tag im einsatz…ca.2-3 srunden
Hui, willst du nen Weltrekord im Defragmentieren aufstellen? Defragmentieren lohnt sich allenfalls alle paar Monate, und selbst dann bei ausreichend freiem Platz auf der Platte meist gar nicht. Beachten musst du dabei gar nichts. Das Defragmentierungsprogramm starten und fertig.
hallo,wie oft sollte man seinen Pc defragmentieren?
Ich benutze meinen Mac etwa 12 Stunden am Tag und defragmentiere ihn nie. Erstens wüsste ich nicht mal, wie man das macht, und zweitens lebe ich ich nach dem Grundsatz: „wenn’s nicht kaputt ist, repariere es nicht“, vor allem bei Rechnern.
Gruß,
Stefan
Hi,
Ich benutze meinen Mac etwa 12 Stunden am Tag und
defragmentiere ihn nie. Erstens wüsste ich nicht mal, wie man
das macht, und zweitens lebe ich ich nach dem Grundsatz:
„wenn’s nicht kaputt ist, repariere es nicht“, vor allem bei
Rechnern.
Ich defragmentiere meinen Mac auch nie, ich glaube, das kann man gar nicht. Bzw. genauer: Das erledigt er selbst im Hintergrund.
Gruß S
Ich defragmentiere meinen Mac auch nie, ich glaube, das kann
man gar nicht. Bzw. genauer: Das erledigt er selbst im
Hintergrund.
Eine richtige Defragmentierung findet im Hintergrund nicht statt, aber Fragmentierung wird erstens ohnehin zum Großteil verhindert und hat bei den heutigen Festplatten auch meist keinen spürbaren Einfluss mehr.
http://support.apple.com/kb/HT1375?viewlocale=en_US
Defragmentieren unter Mac ginge zwar mit Tools von Drittherstellen, aber das ist in fast allen Fällen unnötig und würde dort höchstens Probleme verursachen. Das gleiche gilt übrigens für Windows auch, bei NTFS ist Fragmentierung bei großen Festplatten auch kein wirkliches Thema.
Danke für die Info!
Gruß S
Hallo,
der Fragesteller hat angegeben, dass er jeden Tag etwa 2 bis 3 Stunden mit seinem Rechner aktiv ist, und nicht, dass er täglich solange defragmentiert - also richtig lesen und dann eine qualifizierte Antwort geben.
Wie hier schon mehrfach hingewiesen, kann man durch die Defragmentierung von NTFS-Dateisystemen nur wenig Leistungssteigerung erwarten, was die Zugriffszeiten angeht. Bei FAT-Laufwerken sieht das anders aus. Allerdings könnnen sich die Boot- und Programmladezeiten auch bei NTFS merklich verkürzen, da zumindest beim orginären VISTA-Defragmentierungsprogramm auch eine optimale Anordnung der am häufigsten benutzen Programme erfolgt. Standardmäßig wird die Defragmentierung einmal in der Woche gestartet und beim Arbeiten mit dem PC automatisch unterbrochen. Dies ist oft eine der Ursachen, dass der Rechner während Unterbrechungen von Benutzeraktivitäten ständig auf die Festplatte zugreift.
Einmal im Monat den Rechner bei deaktivierten Energiesparoptionen eine Nacht durchlaufen lassen damit die Defragmentierung (und Indizierung) komplett ausgeführt wird, kann unterm Strich zu einer Performance-Steigerung führen.
Grüße Culles
der Fragesteller hat angegeben, dass er jeden Tag etwa 2 bis 3
Stunden mit seinem Rechner aktiv ist, und nicht, dass er
täglich solange defragmentiert - also richtig lesen und dann
eine qualifizierte Antwort geben.
Sorry, das habe ich in der Tat falsch gelesen.