Hallo,
ich wohne doch sehr ländlich und in unmittelbarer Nähe ca 20 Meter befindet sich ein Gemüsefeld welches mit einer Bölleranlage bestückt ist, die zu unserer Freude knapp 150 Meter entfernt steht - jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage wie oft darf das Ding in einer Stunde losgehen zur Zeit etwa im Viertelstundentakt mit einer Dreifachschussfolge?!
Hallo,
dem Gesetzgeber sind scheinbar die Gemüsefelder, Weinberge etc. wichtiger als der gesunde Schlaf und die Ruhe für die Bürger. Wenn unbeteiligte Personen nicht erheblich belästigt werden, kann man nichts gegen die Schussanlage machen. Aber du wirst ja belästigt - erheblich. Ich würde Initiative ergreifen, noch ein paar Leute zusammensuchen, die das auch stört und mich beschweren.
L.G.
Hallo Peter,
Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, aber wende Dich doch mal an Die LAndwirtschaftskammer. Da wird Dir vielleicht geholfen!
LG
Informiere dich bei deiner Gemeinde/Stadtverwaltung/Ordnungsamt, da unterschiedliche Gemeinden auch unterschiedliche Vorschriften bzw Regelungen haben.
Gruß
Leider kann ich Dir diese Frage nicht beantworten.
Damit habe ich noch keine erfahrungen gesammelt.
Andreas Bortenreuter
Hallo Peter,
Das weiss ich eigentlich auch nicht. Unter Umständen kann man im Industriegebiet oder Landwirtschaftsgebiet niemanden daran hindern, Lärm oder Emmissionen einzuschränken, weil dies eben zur Produktion und dem Schutz der Kulturen dazu gehört. Anders sieht es aus, wenn eine Mühle oder eine Presserei z.B. mitten im Dorf
steht und sich auf Nachbarklagen oder Beschwerden einstellen müsste.
Wie wäre es, wenn du dich im Gesetzeswerk erkundigst, ob dort schon Empfehlungen
oder Artikel stehen, die dir weiter helfen würden?
Beispiele Schweiz:
http://www.umwelt.sg.ch/home/Themen/Laerm/Vollzug_Ge…
Schienenlärm DE:
http://www.schienenlaerm.de/Fragen/seite1.htm
Es gibt ja allerlei mögliche Lärmquellen und Störgründe, die Personen die Nerven rauben; Schienenlärm, Nachbar dessen Kinder schreien, Hunde-Gebell, usw.
Manchmal hilft Reden, um einen Kompromiss auszuhandeln, etc.
Gruss AV