Hallo,
ich war gerade mit unserem Hund spazieren als dieser bellte und ein ganz tolles Echo zurückkam, immer wieder. Meine Mutter wohnt ihr Leben lang hier im Ort und hat es noch nie gehört oder davon gwußt.
Also sind wir nochmals hingefahren und haben es mit rufen probiert. Es kommt ganz klar und deutlich zurück und auch relativ laut-
Weiß jemand wie oft es ein Echo in Deutschland gibt und ob das bleibt wenn es einmal da ist, ober es wieder verschwinden kann.
Ganz lieben Dank für Eure Antworten
Hallo,
ich war gerade mit unserem Hund spazieren als dieser bellte
und ein ganz tolles Echo zurückkam, immer wieder. Meine Mutter
wohnt ihr Leben lang hier im Ort und hat es noch nie gehört
oder davon gewußt.
Wahrscheinlich, weil ein Echo nix besonders ist.
Also sind wir nochmals hingefahren und haben es mit rufen
probiert. Es kommt ganz klar und deutlich zurück und auch
relativ laut-
Weiß jemand wie oft es ein Echo in Deutschland gibt und ob das
bleibt wenn es einmal da ist, ober es wieder verschwinden kann.
Wer soll so was zählen? Es gibt sicher hunderte bis tausende
Möglichkeiten in den Bergen.
Aber auch im Stadtgebiet sind an Hauserfronten Echos möglich, nur
werden diese meist wegen Umgebungslärm nie wahrgenommen.
Ein Echo kann an jedem größeren akustischen Hindernis zurück geworfen
werden, wenn der Abstand so groß ist, dass die Reflektion des Schalls
sich deutlich abhebt. Bei ca. 330m/s Schallgeschwindigkeit reichen also
ca. 150m Abstand aus, damit das Echo ca. 1s später eintrifft.
Bei deutlich kürzeren Abständen wird das Echo übrigens als Hall bezeichnet.
Gruß Uwi
Hi emamo,
der bekannteste Flecken in Deuschland ist wohl der http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigssee im Berchtesgadener Land.
Ein flacher See, sonst wäre es ja keiner, und steile Felsen, das gibt so ein schönes Echo, dass die Käpitäne extra Trompeten mit sich führen.
Weiß jemand wie oft es ein Echo in Deutschland gibt und ob das
bleibt wenn es einmal da ist, ober es wieder verschwinden
kann.
Und keine Sorge, ein Echo ist nach ein paar Sekunden weg, sonst hätte ich dich nicht auf den Königssee aufmerksam gemacht, sonst könntest du mich noch belauschen.
Nur in Wesel (Niederrhein) hält sich das Echo länger:
Wie heißt der Bürgermeister von Wesel …
V
V
V
V
V
V
V
…Esel. Zoelomat
Wenn du Echos magst, probier mal riesige leere Tiefgaragen aus. Oder stell dich an eine Hochhauswand, von der man auf eine andere Hochhauswand schauen kann, und klatsche. Oder stell dich unter Autobahnbrücken. Auch in große Abwasserrohre reinbrüllen liefert erstaunliche Ergebnisse.