Hallo,
mich würde mal interessieren, wann und aus welchen Gründen Passagier-Upgrades beim CheckIn eines Flugzeugs vorkommen - nur bei Überbuchung der EconomyClass oder gibt es auch andere Gründe. Wonach wird entschieden, wer upgegradet wird? Hat man vielleicht sogar rechtlich einen Anspruch auf ein Upgrade!?
Hallo,
Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf Upgrades. Bei Überbuchungen Bekommt man in der
Regel Geld als Entschädigung und Essensgutscheine und ggf. eine schöne
Hotelübernachtung.
Es ist AUSSCHLIESSLICH good will, wenn man Business fliegen darf. Ein Rechtgibt es hier
nicht. Daher empfiehlt es sich, immer schön freundlich zu sein. Das wirkte bei mir und
Lufthansa schon oft Wunder…
Gruß
Laurence
Hallo KeiRe,
das weiss ich auch nicht. Ich kenne mich mehr mit der militärischen Fliegerei aus.
Schönen Gruß
Michael
Das weiss ich leider nicht, hab ich auch bisher noch nicht erlebt.
Hallo.
Also…ganz am Anfang: Mir ist es erst einmal passiert. Und da hab ich es erst nach dem Flug bemerkt, als ich mich über das leckere Essen gewundert hatte. (Es gab Entenbrust… )
Nein, im Ernst:
Der Grund zum Upgraden könnte für die Airlines eigentlich nur der sein, dass die Economy-Klasse voll ist und sie die Leute „weghaben wollen“ (weil es keine Ersatzbeförderung gibt vielleicht) - einfach so würden sie das nicht machen, das Business-Ticket kostet ja ein Vielfaches eines Eco-Tickets, und warum sollte man das den Leuten einfach schenken ?
(Oder aber Schwerpunktprobleme des Flugzeuges, aber in Flugzeugen, die eine Business Class haben (also eher größere) ist das eigentlich seltenst der Fall.)
Meistens trifft es für das Upgrade dann aber Angehörige der Reisebranche oder anderweitig „Privilegierte“ (es ist üblich, dass man als „Touristiker“ billigere Tickets bekommt.).
Sollte es mal soweit sein, dass Freiwillige gesucht werden, hilft es auf jeden Fall, am Check-In-Schalter einen Anzug zu tragen oder zumindest ordentlich auszusehen, in Jogginghosen stehen die Chancen zweifellos deutlich schlechter.
Anspruch darauf hat man nicht, sogar wenn man im schlimmsten Fall dann gar nicht fliegt (weil Eco voll ist). Es ist einzig und alleine Gutmütigkeit der Fluggesellschaften, wenn sie upgraden. Denn man hat bei der Buchung ja nur einen Eco-Flug versprochen, wenn auch dann eventuell mit Ersatzzahlungen und Verspätung.
Ich hoffe, das hilft ein wenig…
Gruß
Georg
hi KeiRe,
tut mit leid . leider habe ich auf deine frage keine antwort.
schönen Tag und viel Glück auf deiner Suche… by by
++++++++++