Wie oft muss man lüften damit man nicht erstickt ?

halööö =) lüfte normalerweise immer die ganze nacht lang, aber langsam wird mir das zu kalt und wenn morgens so kalt ist will ich nicht aus dem bett… wie wir alle wissen muss man ja leider morgens aufstehn zur schule/arbeit … und joa deshalb lüfte ich nicht mehr und dann is mir der gedanke gekommen wenn ich nicht lüfte wo komm dann die luft her ? tut mir leid für die dämliche frage (ich hoffe weil ich so müde bin verzeiht ihr mir die rechtschreibfehler, falls vorhanden :wink:
greeeeez Kizu

Hi,

wenn ich nicht lüfte wo komm dann die luft her ?

dadurch, dass kein Haus absolut dicht ist und sich draußen Wetterbedingt der Luftdruck dauernd etwas ändert, wird die Luft ständig ausgetauscht. Ersticken wirst du also nie, auch wenn die Fenster immer zu sind.

Nicht zu lüften erzeugt allerdings ein ganz erbärmliches Wohnklima und erhöht beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwo Schimmel wächst.

Wenn du 2-3 Mal am Tag die Fenster ganz aufmachst, sodass es ein paar Minuten durchzieht, reicht das aber in der Regel auch schon vollkommen aus. Die ganze Nacht auf zu lassen halte ich im Winter für übertrieben, das erhöht nur unglaublich die Heizkosten.

verzeiht ihr mir die rechtschreibfehler, falls vorhanden

Die unbeabsichtigten Rechtschreibfehler ließen sich gerade noch verschmerzen, die anderen fallen schon eher auf… :smile:

lg
ventrue

halööö =) lüfte normalerweise immer die ganze nacht lang,

fenster stundenlang „auf kipp“? sorry, das is kein lüften, das is wärme vergeuden.
früh nachm aufstehen und abends vorm ins bett gehen die ganze wohnung bzw. das zimmer ein paar minuten durchziehen lassen ist besser und reicht aus, wenn du tagsüber eh nicht daheim bist.

gekommen wenn ich nicht lüfte wo komm dann die luft her ?

du brauchst ca. 15m³ luft am tag (24h). ein kleines zimmer mit 4x3x2,3m hat 27m³ rauminhalt. ein bißchen was geht für möbel drauf. aber selbst wenn dein zimmer absolut dicht wäre, könntest du rein luftmäßig einen tag lang überleben.

luftaustausch findet wie schon gesagt über undichtigkeiten z.b. der fenster statt. deutlich mehr wird ausgetauscht, wenn die tür geöffnet bzw. geschlossen wird.
frische luft kommt im wesentlichen über die haustür, wenn sonst nicht gelüftet wird.

gruß

michael

Mahlzeit.

du brauchst ca. 15m³ luft am tag (24h). ein kleines zimmer mit
4x3x2,3m hat 27m³ rauminhalt. ein bißchen was geht für möbel
drauf. aber selbst wenn dein zimmer absolut dicht wäre,
könntest du rein luftmäßig einen tag lang überleben.

Dummerweise atmen wir Menschen nicht nur Luft (Sauerstoff) ein, sondern auch Kohlenstoffdioxid aus. Dieses füllt einen Raum von unten nach oben. Deine Behauptung würde in dieser Form also nur stimmen, wenn er sich den Tag lang unter die Decke nagelt.

Menschen die in einem hermetisch dichten Raum ohne Frischluft auskommen müssen, z.B. Seeleute in einem gesunkenen U-Boot sterben nicht primär durch mangelnden Luftsauerstoff, sondern durch toxisch wirkendes Kohlenstoffdioxid. Und zwar in den meisten Fällen, weil sie sich zum „sparen“ von Luft hinsetzen oder legen.