Wie oft Rasen mähen

Hallo, 

es ist ja wieder „Rasenzeit“. Ich bin mir noch immer unsicher, wie oft man nun eigentlich seinen Rasen im Sommer mähen soll. Nach einer kleinen Recherche bin ich auf diese Seite hier gestoßen: 
http://www.bakker.ch/de/artikel/gartentipps/schneide… 
Inwiefern stimmen dort die Angaben? Sorry, aber ich habe wirklich nicht viel Ahnung vom Thema.

Hallo!

Magst du Werbung für die Seite machen??? Ansonsten mäh doch deinen Rasen nach der Höhe und nicht nach der Zeit.

Gruß
Falke

Servus,

wenn Du mit der Sense mähst, solltest Du die Zahl der Schnitte extrem reduzieren.

Schöne Grüße

MM

Hallo!

… wie oft man nun eigentlich seinen Rasen im Sommer mähen soll.

Kann niemand beantworten, weil du nicht verrätst, wozu der Rasen dienen soll. Ein Tennis- oder Fußballsplatz erfordert andere Behandlung als sog. Zierrasen (obwohl der selten eine Zierde, eher Ausdruck von Phantasielosigkeit oder von Bedenken ist, „was die Nachbarn sagen“)

http://www.bakker.ch/de/artikel/gartentipps/schneide…

Ach du liebe Güte, das artet ja zur Vollzeitbeschäftigung aus!

Inwiefern stimmen dort die Angaben? Sorry, aber ich habe
wirklich nicht viel Ahnung vom Thema.

Wird eine Rasenfläche gar nicht genutzt, nur alle paar Tage gemäht, erhält man bloß eine langweilige Fläche.
Vorschlag: Auf der verlinkten Seite steht was von „Unkraut“. Wenn es um keinen Nutzgarten geht, sollte man besser von Wildkräutern reden. Mäht man selten und vergisst sämtliche Streu- und Düngemittelchen aus dem Gartenmarkt, geht es nach wenigen Wochen bunt und lebendig auf der zuvor weitgehend toten Fläche zu. Außerdem fühlen sich Schmetterlinge, Hummeln und Vögel wohl. Manche Disteln sind ungleich schöner als auf Streichholzlänge gestutzter Zierrasen. Das Mähgut des seltenen Schnitts wird natürlich nicht in Tüten gestopft und wie Abfall behandelt. Statt dessen machst du daraus und aus Küchenabfällen vom Gemüseputzen bis zur Filtertüte mit Kaffeesatz einen Komposthaufen. Neben dem Komposthaufen darf auch gerne ein bisschen Reisig liegen. Bald hast du noch mehr Leben im Garten, so dass aus zuvor nutzloser Fläche etwas richtig Schönes wird.

Kurz: Wenn es nur um Abstandsflächen zwischen Nachbarn oder zur Straße geht, verteile das Bakker-Wochenpensum aufs ganze Sommerhalbjahr und es geht mit wenig Aufwand bunt zu.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

willst du einen Rasen haben, der den Namen verdient, dann ist nach dem, was ich in der Nachbarschaft so höre ein mindestens wöchentlicher, möglichst kurzer Schnitt nötig.

Willst du was Buntes anstreben, mit viel Abwechslung, reichem Bienen- und Schmetterlingsleben oberirdisch und noch viel mehr Leben unterirdisch, dann musst du es halten wie bei meinem Freund. Dort wird erst gemäht, wenn alles mindestens kniehoch gewachsen ist und der derzeit zuständige Sohn der Familie Gefahr läuft, gemeuchelt zu werden, weil er seit Wochen taub gegen jede Aufforderung zum Mähen war.

Irgendwo dazwischen liegen die meisten Wahrheiten.
Barbara