Wie oft soll man Katzenklo reinigen?

Hallo!
Ich habe eine Katze und reise für 3 Wochen in den Urlaub. Mein Nachbar soll sich um die Katze kümmern, nur wird auch er nicht jeden Tag da sein. Ich habe jetzt ein Problem mit dem Katzenklo. Ich reinige es allerspätestens alle 2 Tage. Wie oft soll denn normalerweise ein Katzenklo gereinigt werden? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Schrbrgt,

und wer füttert die Katze dann? Urinklumpen und Kot sollten mindestens jeden zweiten Tag entfernt werden, wir reinigen jeden Tag mindestens einmal.

Grundsätzlich wäre es schon sinnvoll, wenn jeden Tag jemand nach der Katze sehen könnte, es kann in der Abwesenheit ja auch etwas passieren oder die Katze krank werden und dann kommt Hilfe vielleicht zu spät oder zumindest verspätet.

vg

hexenmieze

Also, die Angelegenheit ist ganz einfach… das Tierschutzgesetz sagt da ganz klar, „jede Katze braucht mindestens eine Katzentoilette, welche MINDESTENS einmal täglich gereinigt werden MUSS“. Alles andere ist gegen das Gesetz und gehört sich auch für einen sriösen Katzenbesitzer nicht!!!

Hallo Schrbrgt,
ich nehme an, deine Katze geht nicht nach draußen? Dann wäre es gut, wenn dein Nachbar alle 3 Tage das Gröbste entfernt.
Du hast sicher für ihn eine Schaufel und zeigst ihm, wie das zu machen ist.
Meiner Meinung würde auch einmal wöchentlich ausreichen, nur wenn deine Katze deine 2tägige Reinigung gewöhnt ist, könnte sie sich daran stören.
Bringe deinem Nachbarn was Schönes aus dem Urlaub mit, dann macht er es bestimmt gerne … und gut!
Viele Grüße und einen schönen Urlaub
Elke

Hallo,

Wohnungskatzen sollten nicht einzeln gehalten werden, da die Wohnung ein extrem reizarmer Raum ist, erst recht wenn tagsüber infolge Berufstätigkeit niemand Zuhause ist.

Freigänger suchen sich bei Bedarf ihre Sozialkontakte selbst, bei Wohnungskatzen sind sie unebdingt notwendig.
Die Katze ist ein dämmerungsaktiver Lauerjäger der sehr viele Sinneseindrücke verarbeiten kann und muss.
Reine Wohnungshaltung ist wie erwähnt, eine sehr reizarme Angelegenheit für die Katze, weshalb hier das natürliche Sozialverhalten auch als Reizquelle deutlich in den Vordergrund rückt. Siehe auch:
http://www.wer-weiss-was.de/article/6611231
http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf

Bei vielen Katzen in Einzelhaltung entwickeln sich mit der Zeit Verhaltensauffälligkeiten, dazu zählt Unsauberkeit, Zerstörungswut aber auch Unverträglichkeit mit Artgenossen und grobes Spiel.

Es gibt zum Thema Katzenwc eine Faustregel (bei Haltung unter 6 Katzen):
Anzahl WC = Anzahl Katzen + 1

Das heißt dass auch eine Katze zwei WC benötigt, unter anderem deshalb, weil viele Katzen das große von dem kleinen Geschäft getrennt unterbringen möchten. Das hat seine Gründe im Markierungsverhalten der Katze.

Der Nachbar müsste dann also nicht nur täglich das WC reinigen…optimal wäre bei einem WC natürlich öfter…
er müsste sich auch gehörig Zeit nehmen um sich mit der Katze zu beschäftigen, damit sie wenigstens einen Ansprechpartner hat.

Du möchte jetzt nicht glauben, dass Du das Tier ansonsten die ganze Zeit über sich selbst überlassen möchtest…

Gruß
M.

Hallo, da hat jeder selbst seine pers. Ansichten. Ich habe eine BKH Kartäuser und reinige es 1x pro Woche. Es stinkt nicht und die Katze kommt prima damit klar. Aber wie gesagt, jeder wie er mag. Schönen Urlaub

hallöchen
also wenn ich das klo alle 2 tage reinigen würde hätte ich ganz sicher probleme mit meiner katze.wie würdest du dich fühlen wenn du auf ein dreckieges klo gehen müßtest.eine katze ist sehr sauber und sie wird sich sicher in irgend einer ecke ein ersatzklo einrichten.schon wegen der hygiene sollte das klo täglich gereinigt werden.ein kleiner tip,es gibt katzenpensionen.
liebe grüße holger

so seh ich es auch, jeden tag und austausch je nach qualität des streus …mfg paternoga

Auch hallo,

deine Vermutung ist schon richtig :smile: - bei reiner Wohnungskatze mind. alle 2 Tage die verklumpten Hinterlassenschaften entfernen; falls Mietz allerdings sehr empfindlich, lieber jeden Tag saubermachen.
Großreinemache / Einstreuwechsel alle 4 - 6 Wochen.

Freundlichen Gruß und gute Erholung!

Resie

huhu,

das wird für das Kätzchen echt ein großes Problem werden.
Ich würde sie nie 3 Wochen alleine lassen. Auch wenn ein Nachbar dannach schaut. Es geht je nicht nur um das Katzenklo sondern auch um das Tier, das braucht ja auch etwas mehr als Futter und ein sauberes Klo…
Findest du niemand der sei für die Zeit aufnimmt oder eien Tierpension …, ich würde meiner Tiere willen auf Uralub verzichten.

Grüße
Conny

Normalerweise täglich genauso wie Futter und frisches Wasser. Frag mehrere Leute, die sich abwechseln können. Ich könnte keinen Urlaub geniesen, wenn meine Lieben nicht ordentlich versorgt sind…

Hallo Schrbrgt!

Wenn man das Katzenklo allerspätestens alle 2 Tage reinigt, dann wird das schon seinen Sinn ergeben. Ich habe das Katzenklo täglich gereinigt, als ich noch eine Katze im Haus hatte. Selbst als ich dann später ein Katzenklo in der Garage (Werkstatt) hatte und die Katze nicht mehr ins Haus kam, wurde das Katzenklo alle 2 Tage spätestens gereinigt. Ein unsauberes Katzenklo ist - von Katze zu Katze verschieden - früher oder später der perfekte Anlass für die Katze, sich überall woanders neue Ecken für das tägliche Geschäft zu suchen. Wenn Ihre Katze das Reinigen alle zwei Tage kennt, dann ist sie darauf auch von ihrer Erwartung eingestellt. Es bleibt also die Frage, wie tolerant geht Ihre Katze mit neuen Situationen um.
Außerdem ist es völlig egal, wenn 90% aller Katzenklos nur alle 7 Tage gereinigt werden würden, wenn man selbst zu dem 1% der Menschen zählt, die es alle 2 Tage tun und eine Katze besitzen, die genau das erwartet…

Gruß,
Peter L.

hallo,
mal ganz klar: katze drei wochen allein lassen bzw. nachbar kommt alle zwei(?) tage finde ich persönlich nicht gut.
das katzenklo, ganz klar, sauber machen, wenn es schmutzig ist d.h. viele klumpen, katze hat schon danebengegraben (meine gräbt dann den badvorleger mit ein)etc. ansonsten guter rat: www.betreut.de (tiersitter etc.)
beste grüße

Hallo -

das sollte so beibehalten werden…alle 2 Tage ist richtig.
Wenn das Katzenklo nicht so sauber ist, wie die Katze es gewohnt ist, kann es sein sie sucht sich einen anderen Platz für ihr „Geschäft“.
Ich würde noch ein 2. Katzenklo daneben stellen, um das zu vermeiden. Wenn der Nachbar mal nicht kommen kann,ist das nicht so schlimm und die Katze hat ein sauberes Klo.

Viele Grüße und schönen Urlaub !

Hallo,

ich reinige meine drei Katzenklos (bei drei Wohnungskatzen) auch so etwa alle zwei bis drei Tage. Kommt drauf an, wieviel gebieselt wird.

Wünsche alles Gute und sende die besten Grüße,
Günter