Stimmt es, dass zur Aquariumpflege auch eine sehr regelmäßige Aquariumreinigung gehört? Wie oft soll man ein Aquarium überhaupt säubern? Besteht bei Salzwasseraquarien und Süßwasseraquarien diesbezüglich auch ein Unterschied. Ich hoffe hier auf viel Erfahrung und gute Tipps, für die ich mich schon einmal im Voraus bedanke.
Hallo! Ich gebe aus eigener Erfahrung folgenden Tipps, wobei ich ausschließlich Erfahrung mit Süßwasseraquarien einbringen kann. Bei meinem 60 Liter Becken säubere ich wöchentlich den Filter und tausche 5-10 l. Wasser. Alle drei Wochen tausche ich 2/3 des Aquarienwassers. Damit habe ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen und meine Fische, Schnecken und Pflanzen fühlen sich wohl. Ich wünsche viel Erfolg und Freude mit dem Aquarium! Ihre Anke Kerner aus Bayreuth
Hallo,
ich bin mit meinem Rat umso ausführlicher etwas spät dran. Dafür wird er umso ausführlicher. Wie oft man ein Aquarium säubern muss hängt von sehr vielen Dingen ab: Filter Größe, Größe des Aquarium, Anzahl der Fische, Pflanzenwachstum, Anzahl der Pflanzen, Art der Fische, eigenes Fütterungsverhalten.
Man sollte versuchen, dass man nicht zu viele Fische einsetzt und diese nicht zu stark füttert. Wenn man eine leistungsfähige Filteranlage besitzt und nicht zu stark füttert und so behaupte ich, dass man ein Aquarium bei regelmäßigem Wasserwechsel nur sehr selten sauber machen muss. Wasserwechsel alle zwei Wochen etwa 5-10 % des Wassers. Ich hatte ein Aquarium stehen und konnte mich und dieses nicht kümmern auch zum Füttern hatte ich keine Zeit. In diesem Aquarium gab es keine einzige Alge, da die Fische, die sie alle abfraßen.
für das sauber machen muss man selbst ein gewisses Gefühl entwickeln, dann klappt das bestimmt.
Viel Spaß bei einem sehr schönen Hobby wünscht
Gerald Schlosser