Wie oft wird das so gewechselt?
Fahrradgetriebe?
Meinst du das Tretlager?
Oder die Gangschaltung?
Egal, meine Antwort gilt für beides.
Im Normalfall gar nicht. Wieso sollte man das wechseln? - Außer natürlich, es ist kaputt.
Gruß
Dirk
Ein Getriebe, wie das von Rohloff, muss man überhaupt nicht wechseln, wenn dann die Kette und das Ritzel drauf.
Das kommt drauf an wo und wie Du rumgurkst. Mal so als Anhaltspunkt. Ich hab zu meiner aktiven Zeit pro Jahr so zwei Ketten und einen Zahnkranz verschlissen. Die Vorderen Kettenblätter sind nicht so belastet, wobei ich da auch ein paar auf dem Gewissen hab. Die Kilometerleistung am MTB waren so 1500 bis 2000km, aber dafür fast nur Wettbewerbs-km.
Sonst war ich ja am Rennrad unterwegs und da bin ich durchaus mit einer Kette ein paar Jahre gefahren, trotz hoher km-Leistung.
Feststellen kann man den Verschleiß zB mit einer Lehre wie die hier. http://www.rohloff.de/de/produkte/caliber_2/handhabung/
Wenn man die Kette früher tauscht, leidet auch der Rest des Antriebs weniger darunter und man muss den nicht mit austauschen.