Mein PC ist zur Zeit sehr langsam.Wie kann ich ihn am besten optimieren?
in den windkanal und den cw wert verbessern, alternativ mal andere reifen verwenden.
hth
Moin,
in den windkanal und den cw wert verbessern, alternativ mal
andere reifen verwenden.
ah was, zu viel Aufwand. Ein PC wird nachweislich schneller, wenn man ihn einfach vom Dach runterschmeisst.
An den OT: Wenn man eine gute Antwort will, muss man eine gute Frage stellen.
Gruss
Paul
das ist aber nur eine temp, lösung wie reinpinkeln zur kühlung…
scnr
Hallo nussini
Nicht wundern und schon gar nicht ärgern. Einige meiner Bekannten stellen im Thread rund um PC und EDV schon gar keine Fragen mehr, weil sie allzu zu oft nur dumme Antworten bekommen. Die Herren und Damen Hobby-Informatiker möchten natürlich mit ihrem Fachwissen glänzen und setzen voraus, dass jeder hier nur Fragen stellt, die ihrem gehobenem Niveau entsprechen. Viele können anscheinend kaum nachvollziehen, dass es immer noch Leute gibt, die nicht nebenberuflich Informatik studiert haben. Das sind dann meist dieselben, die dir am Rechner was erklären wollen und dabei ne halbe Stunden in Warp-Geschwindigkeit auf der Tastatur herumhacken und dann auch noch entnervt sind, weil du dabei nicht mitgekommen bist. Ich möchte nicht wissen, wie sich so mancher von denen am Anfang selbst angestellt hat.
Jetzt zu Deiner Frage:Ich würde Dir empfehlen, geh auf die Seite von Chip und gib dort in der Suchleiste „CCleaner“ ein. Das ist ein Freewareprogramm, dass Deine Festplatte von Dateileichen und allem möglichen überflüssigen Schrott, der dort Ressourcen fressend herumgeistert, befreit. Danach könntest Du noch eine Defragmentierung durchführen, was unter Umständen auch zu einer Verbesserung der Leistung führt.
Ich geh mal davon aus, dass Du ein aktuelles Viren und Malware-Programm auf dem Rechner hast. Trotzdem ist es natürlich keine Garantie, dass Du deswegen keine Gäste auf dem PC hast. Besonders wenn er plötzlich aus unerfindlichen Gründen immer langsamer wird, kann das schon dafür sprechen, dass Du nicht der einzige Nutzer Deines Rechners bist und er zur Verbreitung von Werbung und Schadprogrammen genutzt wird. Wenn Du Dir die Zeit nehmen-, und auf Nummer sicher gehen willst, dann brenn Deine Privatdateien auf CD und setz danach Deinen PC einfach neu auf. Entweder mit Deiner Original Windows-CD (sofern vorhanden) oder Deiner Recovery-CD. Das kostet Dich zwar zwei, drei Stunden, bist Du alles wieder aufgespielt hast, aber dafür hast Du die Sicherheit, dass eventuell zuvor vorhandene Schädlinge, die Dich ausbremsten, von der Platte geputzt sind.
Wenn Du totaler Laie bist und mit den Infos nichts anfangen kannst, dann sag Bescheid, dann geb ich Dir eine Step by Step-Beschreibung, was den CCleaner betrifft.
GrĂĽĂźe aus dem Schwarzwald
Micha
Tach,
Die Herren und Damen Hobby-Informatiker
Danke fuer die Blumen.
möchten
natürlich mit ihrem Fachwissen glänzen
Ne, mit meinem Fachwissen glaenzen kann ich woanders.
und setzen voraus, dass
jeder hier nur Fragen stellt, die ihrem gehobenem Niveau
entsprechen.
Nicht dem Niveau entsprechen sondern einfach nur beantwortbar sind.
Denn siehe, wenn Du im Kochbrett schreibst „Das Essen schmeckt mir nicht“, wird man Dir auch kaum helfen koennen. Ebenso im Kfz-Brett „Mein Auto faehrt komisch“. Oder im Medizinbrett „Ich fuehle mich irgendwie unwohl“.
[…]
Jetzt zu Deiner Frage:Ich wĂĽrde Dir empfehlen, geh auf die
Seite von Chip und gib dort in der Suchleiste „CCleaner“ ein.
Das ist so ziemlich das duemmste (na gut, mir fallen noch 1-2 Tools ein, die noch schlimmer sind), was man einem Benutzer, der nicht Mal in der Lage ist, eine vernuenftige Frage zu formulieren (Deiner Meinung nach ja aus Unkenntnis, ich habe da allerdings so meine eigene Meinung dazu, warum Fragen hier so huebsch und sinnvoll sind), vorschlagen kann.
Das ist ein Freewareprogramm, dass Deine Festplatte von
Dateileichen und allem möglichen überflüssigen Schrott,
Ahja. Und der Nutzer mit ohne Ahnung weiss natuerlich sofort, ob die Daten, die ihm irgend ein Stueck Software zum Loeschen vorschlaegt, tatsaechlich zu loeschen sind. Die naechste Frage lautet dann oft genug „Ich hab nix gemacht un rechner geht nicht mehr ausser mit $SoftwareTool das system voll bereinigt und so“.
der
dort Ressourcen fressend herumgeistert, befreit.
Warum sind Daten, die einfach nur auf der Festplatte herumgeistern (?) ressourcenfressend? Ausser platzfressend, aber das wird den Rechner nicht nennenswert langsamer machen.
Danach
könntest Du noch eine Defragmentierung durchführen, was unter
Umständen auch zu einer Verbesserung der Leistung führt.
Jo, das ist bei modernen Betriebs- und Dateisystemen ca. so noetig und sinnvoll, wie buntes Klopapier…
Ich geh mal davon aus, dass Du ein aktuelles Viren
Antiviren.
und
Malware-Programm auf dem Rechner hast.
Antimalware. Wo ist da der Unterschied? Und ich gehe davon Mal nicht aus.
Wenn Du Dir die Zeit nehmen-, und auf Nummer sicher gehen
willst, dann brenn Deine Privatdateien auf CD und setz danach
Deinen PC einfach neu auf. Entweder mit Deiner Original
Windows-CD (sofern vorhanden) oder Deiner Recovery-CD. Das
kostet Dich zwar zwei, drei Stunden, bist Du alles wieder
aufgespielt hast, aber dafĂĽr hast Du die Sicherheit, dass
eventuell zuvor vorhandene Schädlinge, die Dich ausbremsten,
von der Platte geputzt sind.
Das ist wiederum ein guter Vorschlag.
Wenn Du totaler Laie bist und mit den Infos nichts anfangen
kannst, dann sag Bescheid, dann geb ich Dir eine Step by
Step-Beschreibung, was den CCleaner betrifft.
Der CCleaner macht Nichts schneller. Er loescht lediglich Daten, mit Glueck ueberfluessige, mit Pech wichtige. Die Zeiten, bei denen irgendwelche Registry-Tweaks sinnvoll waren, sind so seit ca. 10 Jahren vorbei. Da der Fragesteller aber so viel ueber sein System verraten hat, kann es natuerlich sein, dass er mit Win98 unterwegs ist.
Gruss
Paul
Och, der Trick ist doch gar nicht so schlecht, er empfielt programme, mit denen man sich relativ sicher den rechner schrottet und erhöht so den leidensdruck, das die leute das nächste mal fakten bringen.
hth
Hallo,
Mein PC ist zur Zeit sehr langsam.Wie kann ich ihn am besten
optimieren?
Wie schon erklärt wurde, nicht indem man nicht noch mehr überflüssige Programme und Tools installiert, von deren Funktion man keine Ahnung hat.
Auch defragmentieren ist ein immer wieder genannter Tip, der bei aktuellen Betriebssystemen aber kaum was bringt.
Ich gehe mal davon aus, dass du Windows XP hast, oder?
Aber man kann einiges machen:
- UnnĂĽtze Programme und Tools korrekt deinstallieren
- Hintergrundprogramme im Ordner „Autostart“ und in der msconfig „Systemstart“ ausschalten, sofern man diese nicht wirklich braucht.
- PrĂĽfen, ob man genug freien Speicher fĂĽr Auslagerungsdaten auf der Festplatte hat.
- Es kann auch nicht schaden, wenn man mal Ordner mit temporären Daten löscht
- PrĂĽfen ob mal Malware auf dem Rechner hat -> Scan mit Antivierenprog.
- Evtl. auch mal HijackThis durchlaufen lassen.
Vorher sollte man natĂĽrlich seine Daten sichern.
GruĂź Uwi
Hallo, Nussini39!
Erst mal herzlich willkommen bei Wer-Weiss-Was!
Wie aus einigen Antworten schon hervorging, fehlen einige wichtige Informationen: Wie alt ist der Rechner, welches Betriebssystem, wieviel Speicher, wie groĂź ist die Festplatte und wieviel Platz ist darauf noch frei.
Da Du in diesem Brett schreibst vermute ich mal, dass Du entweder Windows 2000 oder XP besitzt.
Eine Möglichkeit, den Rechner schneller zu machen, ist das Aufrüsten des Speichers. Dadurch muss weniger auf die Platte ausgelagert werden.
Wichtig ist auf jeden Fall auch, einen Viren oder sonstigen Schädlingsbefall auszuschließen. Unbedingt mit einem aktuellen Virenscanner prüfen! Es sollten allerdings nicht mehrere Virenscanner parallel installiert sein, sondern immer nur einer! Leider habe ich es in letzter Zeit bei vielen Rechnern erlebt, dass sich zusätzlich zu einem vorhandenen Virenscanner im Laufe einer Installation von kostenloser Software (Adobe Reader, Flashplayer, Java, …) McAfee Antivirus installiert hatte. Zwei oder gar mehr Virenscanner bremsen sich gegenseitig aus.
Viele Programme telefonieren auch gerne regelmäßig nach Hause, um „nach neuen Updates zu suchen“. Schau Dir mal unter Systemprogramme „Geplante Tasks“ an. Hier findet man häufig Einträge von Google & Co., die teilweise stündlich oder auch häufiger irgendwelche Aktionen ausführen. Löschen!
Und dann sind da noch die Programme/Treiber etc., die beim Start automatisch geladen werden, ob sie benötigt werden oder nicht. Hier kann ich das Programm „autoruns“ von Sysinternals empfehlen. Es ist kostenlos und listet alle irgendwo eingetragenen Autostarts auf. Durch entfernen des Kreuzchens vor dem jeweiligen Eintrag kann man es deaktivieren. Sollte irgend etwas nicht funktionieren, kann man Einträge hinterher wieder aktivieren. Klassische Kandidaten, die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht benötigt werden, sind die Filter für MovieMaker. Und auch in diesem Programm findest Du die oben erwähnten Tasks.
Wenn Du nicht weiter kommst, dann melde Dich gerne noch mal.
Viele GrĂĽĂźe
Thomas