Wie ordnet Ihr die Anlagen in Eurer Bewerbung an?

Hallo,

Ich bin mit meinem Studium fertig und komme nun von meinem Auslandsaufenthalt wieder.

Nun wollte ich meine Bewerbung losschicken und bewerbe mich für Stellen bei durchaus großen und bekannten Unternehmen im Controlling,Personal etc.

Nun überlege ich welche Anordnung/Zusammenfassung meiner Anlagen am ansprechendsten ist.

In pdf umwandeln ist klar.

Aber alles zu einem Zusammenfassen?

Arbeitszeugnisse und Schulzeugnisse zu einem zusammenfassen

Oder alles separat als pdf Anhang.

Was würdet Ihr sagen??

Danke!!

Hi elli1982,

ich hab die Erfahrung gemacht, je einfacher umso besser. D.h. am besten packst du alles zusammen in eine pdf.

  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Zeugnisse und Zusatzqualifikationen(chronologisch geordnet)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen
LiLuLa

Hallo,

ich seh da kein falsch oder richtig.

Alles zusammen ist je nach Unternehmenstruktur evtl von Nachteil weil deren Ablage das nicht vorsieht, kann aber ganauso gut sein, dass die es selbst zusammenfassen und dann archivieren.

Einzeln hat den Nachteil, dass es zu Unübersichtlichkeit neigt.

Ich denke ich würde die Dokumente einzeln anbieten und einen vernünftigen Namen vergeben. Bsp.: Elvira_Schmidt_Abiturzeugnis.pdf

Gruß
D.K.

Hallo,

meiner Erfahrung nach ist es vorteilhaft, sämtliche Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt, Zeugnisse in EINEM pdf-Dokument zusammenzufassen.

MfG

EST

Guten Tag,
wir empfehlen, das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf in ein gesamtes PDF-Dokument zu wandeln.
Die Zeugnisse in einzelnen PDF-Dateien anhängen und den Namen der jeweiligen Firmen aus dem Zeugnis im Dateinamen angeben. Dann kann der „Leser“ entscheiden, welche Zeugnisse er/sie öffnen und lesen möchte und muss nicht durch ein grosses Dokument blättern.
Bitte auch die Reihenfolge der Mailanhänge beachten:

  1. Bewerbung / Lebenslauf
  2. Zeugnisse analog der Reihenfolge zum Lebenslauf anhängen (das jüngstdatierte Zeugnis zuerst)
  3. Zertifikate / Seminarteilnahmen etc
  4. Schul- und Ausbildungszeugnisse
    Viel Erfolg!!!
    Viele Grüsse
    WilCo
    Bewerbungscoaching
    www.wilker.biz

Hallo,

meine Bewerbungen bestehen aus drei Teilen.

  1. Aussagekräftiger Kurztext im Email
  2. Anschreiben als PDF
  3. Lebenslauf und Zeugnisse

Hallo,
Schulzeugnisse sind nicht mehr notwendig, nur die Bestätigung Ihres Studiumsabschlusses. Alles früher weglassen.
Fassen Sie ruhig alle Anhänge zusammen. Die Datei sollte allerdings nicht über 2 MB sein, das sonst viele Firmenseiten Probleme bereiten. Dann lieber aufteilen.

Viel Glück
Rainer

Ich bin grundsätzlich für eine Bewerbungsmappe als PDF. Das kann jeder öffnen, es muss nichts konvertiert werden und es ist einfach übersichtlich. Besonders vorteilhaft ist auch, dass man nicht unzählige Anhänge hat, sondern nur eines.

Hallo elli1982,

du sprichst hier von einer E-Mail-Bewerbung mit Anhang, richtig? Ansonsten würde ja pdf wenig Sinn ergeben.

Die Frage ist, was ist gefordert? Wirklich alles und komplett? Oder reichen für den Anfang nur die wichtigsten/aktuellsten Zeugnisse? Natürlich mit dem Hinweis, bei Bedarf alles komplett und/oder auch per Post zu schicken.

Eine Alternative ist, die Zeugnisse als Download irgendwo zu hinterlegen (eigene Passwortgeschützte Homepage/Bewerberportal) und darauf zu verlinken!

Wenn du dich entscheidest, etwas als Anhang zu schicken, achte auf alle Fälle auf die Dateigrösse. Viele Firmen haben einen Filter installiert, der nur eine gewisse Datengrösse durchlässt, um Spam zu vermeiden!

Nofri

Hallo,

ich ordne sie immer chronologisch, beginnend mit dem aktuellsten.
Viel Erfolg.

Hallo elli,

ich denke mal, dass es sich bei dir um eine Onlinebewerbung bzw. Emailbewerbung.

Mein Vorschlag:

Alles in einem Dokument zusammenfassen, aber in der Reihenfolge, wie man es bei einer schriftlichen Bewerbung machen würde. Selbstverständlich in Farbe und unter Verwendung von guten Kopien (noch besser Originale einscannen), sowie darauf achten, dass Dokumente nicht schräg oder mit schwarzem Rand gescannt werden.

eom

Guten Tag Elli,

ich würde die Anlagen nicht zusammenfassen, sondern einzeln als Anhang mitsenden. Nur, wenn es zu viele sind, würde ich die Anlagen, von deren Gattung drei oder mehr vorhanden sind, in Ordnern zusammenfassen. wichtig ist, dass die Dateien und ggf. die Ordner aussagefähige Namen tragen z.B: Abiturzeugnis, Arbeitszeugnisse (Ordner), Universitätsabschlusszeugnis

mfg

Hartmut

Hallo,

Du kannst eine Mail schreiben, in der du deine Bewerbung ankündigst. Bei uns selbst lautet die Erfahrung, alles in eine einzelne PDF (Von unten nach oben: Weiterbildungen, Schulzeugnisse, Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben).

Wenn du sicher gehen willst, ruf einfach beim zukünftigen Arbeitgeber an und frag, wie er es gern am liebsten hätte.

Gruß Sylvestris