Wie pflegt man das Auto?

Hallo!

Ich habe nicht soviel Ahnung von Autos und schon garnicht wenn es um Modelle geht oder sonst was…

Ich höre immer wieder, dass, wenn man das Auto gut pflegt, dass man Auto sehr lange benutzen kann.

Was versteht man hier unter „Pflegen“? Nur putzen? oder auch ständig zum Autowerkstatt gehen und irgendwelche „Gesundheitstests“ durchführen?

auf einer antwort würde ich mich sehr freuen

Hallo Kay,

Ich höre immer wieder, dass, wenn man das Auto gut pflegt, dass man Auto sehr lange benutzen kann. Was versteht man hier unter „Pflegen“?

Im Zusammenhang mit langer Haltbarkeit versteht man unter „gute Pflege“ beim Auto sehr viele verschiedene Dinge. Hier nur eine kurze (nicht vollständige) Aufzählung was ich darunter verstehe.

Die von dir angesprochene Reinigung (putzen) gehört genauso dazu wie auch die von dir angesprochenen Werkstattbesuche (Inspektionen).

Auf ungewöhnliche Geräusche und Verhalten des Autos möglichst schnell reagieren und nicht bis zur nächsten Inspektion warten, kann die Haltbarkeit unter Umständen extrem verlängern.

Aber auch die eigenen Kontrollen (Ölstand, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Luftdruck usw.) sollten regelmäßig eingehalten werden.

Auch eine vernünftige (schonende) Fahrweise kann die Haltbarkeit des Autos erhöhen und zählt daher für mich auch zur „Pflege“

Wie gesagt, die Aufzählung ist nicht vollständig. Im Prinzip kannst du sagen „Alles was das Auto schont, verlängert die Haltbarkeit und zählt daher zur guten Pflege“

Gruß
Horst

Hallo,

regelmäßige Reinigung ist schonmal wichtig. Schließlich möchte man sich beim Einsteigen nicht die Klamotten dreckig machen. Ein sauberer und optisch gepflegter Wagen läßt sich auch besser verkaufen.

Kleine Lackschäden ausbessern, Dellen rausziehen usw.

Weiterhin gehören dazu regelmäßige Durchsichten, Ölwechsel, Filterwechsel, Prüfung der Verschleißteile und nicht zuletzt auch TÜV.

LG