Hallo J.J.,
den Füllstand vom Motoröl würde ich mindestens alle 1000km prüfen. Und natürlich den Luftdruck in den 5 Reifen.
Was den Motorraum betrifft: Super gut geputzt muss der gar nicht sein. Bei der heutigen Masse von Elektronik macht man eigentlich auch keine Motorwäschen mehr. Allerhöchstens, wenn irgendwo eine Undichtigkeit ist und dadurch der Motor großflächig verschmutzt ist.
Die Gefahr, dass in irgendein Bauteil doch etwas Wasser gelangt und dadurch den Wagen lahm legt, ist einfach zu groß.
Alles andere wird bei Inspektionen erledigt:
Bremsen: Bei Inspektionen bzw. wenn beim Reifenwechsel die Räder runter sind schaut man sich die Bremsbeläge und -Scheiben an. Alle paar Jahre muss die Bremsflüssigkeit erneuert werden, das sie aus der Luftfeuchtigkeit Wasser anzieht.
Getriebe: Auch hier wird bei Inspektionen geprüft, ob alles dicht ist. Vor allem bei Schaltgetrieben steht nur selten das Prüfen des Füllstandes auf dem Plan. Viel mehr kann man da auch gar nicht machen.
Beste Grüße
Guido