Wie pflegt man einen Teakfußboden i.d.Wohnung?

Hallo Experten!
In meiner Wohnung ist Teakboden verlegt, der lt. Vermieter nur mit Holzseife gesäubert werden soll. Obwohl ich ihn sorgsam pflege, sieht er aber nun nach 5 Jahren nicht mehr besonders frisch aus und im Baumarkt hatte auch keiner eine zündende Idee. Was kann ich tun? Freue mich auf einen Tipp!

Hallo.
Fragen Sie bitte bei Boothersteller oder Besitzer .
Haben Sie die Frage bei Google gefunden ??
Gruß.

Hallo und Frohe Weihnachten,

es gibt meines Wissens nach ein spezielles Öl für Teak-Holz. Das bekommt man vielleicht sogar im gut sortierten Baumarkt, evtl. aber vorher mal bei einem Schreiner bzw. Fußbodenverleger nachfragen. Die Mittelchen, die man beim Fachmann bekommt sind oft wesentlich hochwertiger. Ich habe diese Erfahrung bei meiner Leder-Couch gemacht. Ein Extra-Pflegemittel gekauft, und sie sieht aus wie neu. Das funktioniert mit Sicherheit auch bei Holz. Das Öl zieht ein, versiegelt und konserviert.

Grüße und einen Guten Rutsch
Sascha

Hi,

wir haben leider kein Parkett, bin deshalb auch kein Experte,
aber von Holzseife habe ich auch schon gelesen. Dann gehe doch mal in einen Fachmarkt!

Gruss

ich habe vorab folgende Frage:
womit wurde er sorgsam gepflegt, mit Holzseife?
Ich weiß nicht weiter, jedoch, daß die im Baumarkt meistens nicht viel wissen. Ich würde mal in einem HOlzfachhandel oder einem Lackfachgeschäft nachfragen.

Gruß,

Nisang

Hallo,
Leider kann ich hier nicht weiterhelfen.
Viele Grüße Bud von der Leine

Hallo,
leider habe ich mit derart exclusiven Bodenbelägen noch keine Erfahrung.
Aber was spricht gegen Teak-Pflegeöl, wie man es auch für Gartenmöbel verwendet?
Gruß
Erhard

In meiner Wohnung ist Teakboden verlegt, der lt. Vermieter nur
mit Holzseife gesäubert werden soll. Obwohl ich ihn sorgsam
pflege, sieht er aber nun nach 5 Jahren nicht mehr besonders
frisch aus und im Baumarkt hatte auch keiner eine zündende
Idee. Was kann ich tun? Freue mich auf einen Tipp!

Lieber JensiPensi!
Liebe JensiPensi!

Zur Klärung über die fachliche korrekte Behandlung eines Teak-Bodens würde ich einen Bodenleger befragen, der diese Art des Bodenbelages auch verkauft und einbaut. Also einen Parkett-Leger.

Mein Tip aus persönlicher Erfahrung:
Bei sehr stark beanspruchten Echtholz- oder Vollholz-Böden ist es angebracht den gesamten Boden mit einer feinen Stahl-Wolle abzuziehen und dann mit Teak-Öl-Wachs (z.B. von OSMO-COLOR) einzulassen.
Bei weniger stark sichbarer Beanspruchung kann nach der Bürsten-Reinigung mit der von Ihnen genannten Holz-Seife die Aufbringung des Teak-Öl-Wachs ausreichend sein. Ich empfehle diese Arbeiten aber wegen der doch relativ intensiven Geruchs-Belastung besser in die wärmere Jahreszeit zu verlegen, wo ein durchgehendes Lüften die Arbeit und das Wohnen nach der Aufbringung erleichtert.

Vollholz soll atmen können, also bitte nicht mit Lack versiegeln, weil dann werden die Holzporen geschlossen und der Boden ist möglicherweise dadurch zwar optisch vorerst ansprechend, aber die Holz-Zellen werden zerstört. In weiterer Folge müsste dann alle paar Jahre ein bis zwei Milimeter Lack und Holz-Schicht abgeschliffen werden bevor wieder neuer Lack aufgetragen wird.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hai,
speziel für die Pflege von Teakholz gibt es Teak Öl im Holzfachhandel. Dort gibts auch hilfreiche Hinweise für die Anwendung.
Gruß

Da bin ich leider auch überfragt, keine Ahnung, tut mir leid!

Hallo jens! erst mal sorry,das ich so spät antworte, hatte eine längere meinungsverschiedenheit mit meinem ps :wink:
dann wäre zu klären wie das holz oberflächen behandelt ist?! (öl,wax,lack…)
es gibt nämlich für jede oberfläche unterschiedliche pflegemittel und sie sind auch sehr unterschiedlich an bedarf von pflege! ein geölter boden brauch z.b. viel mehr pflege als ein lack! am besten an die verleger firma wenden und da auch die pflegemittel kaufen!bin selber boden/parkettleger und von diesen mitteln aus dem baumarkt wo dann meistens noch drauf steht für alle glatten böden/alle holzböden oder so ein mist,da halt ich garnichts von! wir benutzen ja auch zum zähne putzen und haare waschen unterschiedliche produkte :wink:
Die wären aber auch eigentlich verpflichtet gewesen damals eine reinigung/pflegeanleitug da zu lassen! einfach mal nachhaken!hoffe ich konnte helfen! guten rutsch :smile:

hallo!
ich wuerde ihn gruendlich mit holzseife reinigen und dann mit warmem teakoel behandeln
gruesse peterleinchen