Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein vorbeugen.
hallo joy-granada,
also dazu müßte ich wissen um was für einen stein es sich handelt und welche oberflächenstruktur bzw. oberflächenbearbeitung er hat. z.b. kann man kapilares (poröses) gestein wie marmor, kalkstein und sandstein imprägnieren.
wenn du mir gesteinsart, oberflächenbeschaffenheit und wo er angebracht ist mitteilst, kann ich dir gezielt helfen. mit freundlichem gruß clemens
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Hallo,
es kommt darauf an in welchen Bereich sich der Naturstein befindet und vor allem aus welchen Materieal er besteht ?
Um genauer Antworten zu können müsste ich das wissen !
mfg
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Sehr geehrte Joy-Granada,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Natursteinprodukts. Generell brauchen Sie bei normaler Nutzung und normaler Reinigung keine Sorge vor Verschmutzungen bei Naturstein haben. Zudem stellt sich die Frage, welchen Naturstein sie an welchen Verwendungsort vor Schmutz schützen möchten.
Da Sie die Produkte bestimmt bei einem Fachunternehmen (Steinmetz / Natursteinwerk) und nicht in einem Baumarkt gekauft haben erhalten Sie von Ihrem Fachmann bestimmt gerne eine gute und qualifizierte Auskunft.
Ansonsten empfehle ich Ihnen sich auf der Seite von www.lithofin.de umzuschauen. Dort wird Ihnen ebenfalls von einen Fachunternehmen weitergeholfen.
Mit freundlichen Grüßen
aus der Hansestadt Lübeck
Stefan Wolf
Hallo Joy
Naturstein ist nicht gleich Naturstein. Es gibt sehr viele unterschiedliche Steinsorten mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. So gibt es Steine welche sehr saugfähig sind und andere wiederum nahezu wasserundurchlässig. Auch die Oberflächenbehandlung des Steines spielt eine sehr grosse Rolle. Ist ein Stein naturgebrochen oder gefräst und poliert ergeben sich bei gleichem Material ganz unterschiedliche Eigenschaften.
Dann kommt auch der Verschmutzung eine massgebliche Bedeutung zu. Ist es trockener Schmutz, nasser oder fettig/öliger Schmutz.
Wir haben jetzt auf diese kurze Frage bereits so viele Faktoren zusammen, dass eine seriöse Antwort unmöglich ist.
Wir könnten sagen: Imprägnieren. Das ist aber bei gebrochenem Material welches möglicherweise im Aussenbereich und somit im Frostbereich im Einsatz ist eher schwierig.
Wir könnten sagen: Polieren und verschliessen, das wäre aber zum Beispiel bei einem Bodenbelag eher fatal.
Wir könnten sagen: Abdecken… das ist sicher effizient aber optisch vermutlich nicht optimal.
Ich hoffe, dass ich Dich mit meiner Antwort nicht zu fest enttäusche und würde mich über einen Besuch auf unserer Webseite www.NaturalStone.ch freuen.
Viele Grüsse
Plauderi
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Ich würde ein Imprägnierung empfehlen. Am besten auf wässriger Basis, ohne Lösungsmittel.
Damit kannst Du den Stein sehr gut gegen Wasser, Schmutz und Öl zu schützen ohne dass sich das Aussehen (Farbe, Glanz) des Steines verändert.
Wenn Du den Stein kennst, dann schau mal hier: http://www.weiss.sc/pflegeempfehlung.html
Hier kannst Du nach den Namen suchen, angeben, wo der Stein liegt (Bad, Küche, Terrasse etc) und Dir ein Pflegeempfehlung individuell ausdrucken.
Ansonsten poste mal, was für einen Stein du hast und wo er verwendet wird. Der Schutz und die Pflege sind je nach Stein und Einsatzzweck sehr unterschiedlich.
lg
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Welcher Stein soll „geschützt“ werden?
Matt oder glänzend?
Hallo,
die Pflege von Naturstein ist grundsätzlich möglich, jedoch abhängig von der Materialart, z.B. Granit, Kalkstein, Marmor usw. Die Art den Pflege und vorbeugenden Behandlung, sowie die Reinigung ist daher
pauschal nicht zu sagen. Als eine von erprobten Pflegeerzeugnissen kann ich z.B. die Produkte der Firmen: Lithofin, Möller Chemie oder Akemi nennen. Gut sortierte Baumärkte, aber auch Natursteinunternehmen können diese Produkte führen. Bitte vorab im Internet auf den entsprechenden Seiten das richtige Produkt wählen. Falls der Stein nicht bekannt ist, doch bitte zum Fachmann gehen.
Wolfgang
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Hallo Joy-Granada,
es kommt drauf an, ob es sich um Hart- oder weichgestein handelt, sprich Marmor oder Granit. Bei Graniten würde ich eine Öl- und Fleckstop Imprägnierung verwenden, z.B. von Lithofin oder Möller Chemie. Zusätzlich kann man einmal im Jahr eine Grundreinigung machen mit einem Säurefreien Grundreiiniger, ebenfalls am besten von diesen Herstellern und anschließend neu imprägnieren.
Bei Marmor wirds schwieriger, da eine imprägnierung meistens die Farbe verfälscht. Es gibt aber Steinpflegemittel, die man ins Putzwasser geben kann, die schmutzabweisend wirken, wie P19 oder P24 von Möller chemie oder Wischpflege von Lithofin.
Ansonsten würd ich die Finger weglassen von versiegelungen aus dem Baumarkt, weil sie eine wachsschicht hinterlassen, die zwar schmutzabweisend wirkt, aber den Naturstein unschön „versaut“. Dann bleibt noch einfach aufpassen, dass kein öl ausläuft oder Blumentöpfe immer auf einem untersetzer stehen. Selbst die beste imprägnierung ist kein dauerhaft wirksamer schutz und muss immer wieder erneuert werden, etwa einmal im Jahr.
Hoffe, ich konnte helfen und du wirst lange spass an deinem Naturstein haben.
z.B. mit Steinimprägnierung gibt es im Baumarkt, bekannte Hersteller sind Lithofin oder Möllerchemie.
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Mit welchem Mittel kann man der Verschmutzung von Naturstein
vorbeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zuerst einmal entschuldigung für die späte Antwort.
Ich bräuchte mehr Infos. Denn je nach Naturstein gibt es unterschiedliche Schutzmittel. Ich müsste also erst mal wissen, was für ein Gestein das ist und ob der Stein Aussen- bzw. Innen verbaut ist. Und um was für ein Objekt, Begehungsbelag es sich handelt UND in welchem Umfeld (Garten, Bäume etc.) der Naturstein sich befindet.
MfG
Jürgen Bohlig