Guten Tag, ich schreibe derzeit noch eine Arbeit über Leistungsdiagnostik-Daten im Tennis. Dabei habe ich soviel wie möglich Mittelwerte und Standardabweichungen in verschiedenen Alterklassen für diverse Items gesammelt. Nun soll ich am Ende ein Art Bewertungsgrundlage für die Leistungen der Kinder haben.
Also z.B. wie schnell ein 12jähriger einen 20m-Sprint laufen soll, um eine gute Leistung zu erzielen.
Nun habe ich ja verschiedene Autoren die Daten erhoben haben für 12jährige beim 20m-Sprint. Nun muss ich diese Daten elegant und richtig zusammenfassen. Mein Prüfer hatte vorgeschlagen die Ranges auszurechnen und dann einfach anhand der Probanden die Ranges u gewichten.
Also wenn ich z.B. einen Range von 5,5 - 7,3 mit 5 Probanden habe
und einen Range von 4,4 - 6,5 mit 3 Probanden habe, würde ich erst den unteren Wert mit (5*5,5 + 4,4 *3) geteilt durch Gesamtzahl der Probanden also 8. Und das Ganze auch noch mit dem oberen Wert und dann hätte ich meinen neuen Range wo alle Daten berücksichtigt wurden. Nur meint mein Prüfer nun, dass ich diese Methode (da er sich die nur kurz selbst ausgedacht hat) per Literatur nachweisen muss oder mir eine andere anhand der Literatur suchen soll.
Kennt ihr noch Verfahren wie ich so Daten am Besten und möglichst einfach zusammenfassen kann?
Vielen lieben Dank schonmal!
Lg Daniel