Wie Probefahrt-Schnorrer erkennen?

Hallo Leute,

zuerst einmal wünsche ich allen noch ein gesundes und glückliches Jahr 2012.

Ich habe eine Frage, die mir vorhin einfach so in den Kopf geschossen ist. Meine Freundin schreibt gerade eine Semester-Arbeit über diverse Produktionstufen bei Autoherstellern und so… Da kam mir folgendes in den Kopf:

Sog. Probefahrt-Schnorrer kosten den Autohäusern ja jährlich ein kleines Vermögen. Zugegeben auch ich habe in jungen Jahren schon das eine oder andere mal diesbezüglich geschummelt :wink: Aber hat z.B. BMW ein Programm, dass die Probefahrten speichert und die man dann Markenübergreifend verfolgen kann? Also sieht ein BMW-Händler, wenn Kunde A bereits ähnliches MOdelle bei BEnz oder Audi gefahren hat? Das Deutsche Fahrerregister biete so eine Dienstleistung an, aber niemand nutzt es soviel ich weiß bzw. mal gehört habe.

Vielleicht wisst ihr da mehr? Wäre evtl auch hilfreich für meine Freundin wg. der Semsterarbeit…

Ich danke schonmal für die Antwort…

Gruß
Benny

Hallo Benny

Probefahrtschnorrer gehören zum Betriebsrisiko jedes Autohändlers, dafür bekommt
ja auch eine Entschädigung vom Hersteller über den Rabatt. Dem Hersteller ist es
wurscht wie er mit diesem Problem umgeht. Er darf nur nicht den Ruf des Herstellers
beschmutzen. Wie das gemacht wird ist auch gut so. Autobauer sollen Autobauer
und keine Schnüffler sein. Das würde übrigens allen Datenschutzkonzepten widersprechen.
Hier unterscheidet sich der Erfolgreiche vom weniger Erfolgreichen.

Herzliche Grüße aus Illertissen
efuessl

Hallo Benny,

ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr!

Die Probefahrt-Schnorrer wird es vermutlich immer geben. Die meisten Autohäuser schützen sich vor jungen Leuten indem sie die Fahrzeuge erst ab 21 Jahren zur Probefahrt freigeben. Dies ist auch ein versicherungstechnischer Grund.

Markenübergreifend kann ich mir das nicht vorstellen. Allerdings kann ich diesbezüglich auch keine genauen Auskünfte geben, aber BMW speichert die Probefahrer schon in seinen Akten und versucht das probegefahrene Auto auch an den Kunden zu verkaufen. Wenn jemand ständig ein Fahrzeug probe fährt, dann kann es schon sein, dass sie eine Probefahrt verweigern. Von dem „Deutschen Fahrerregister“ habe ich auch schon gehört. Ich denke dass nicht die einzelnen Automarken daran teilnehmen, sondern nur einzelne Autohäuser.

Auch wenn ich keine genaueren Informationen geben konnte hoffe ich, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

Gruß

Benny S.