Hallo liebe WWW-Gemeinde.
Wir haben ein altes Fachwerkhaus grundlegend Saniert.
Dabei wurde auch eine neue Ölheizung mit Aussentemperatursensor und Solarunterstützung, sowie 1000L Puffer installiert.
Das
Haus hat 150m² Wohnfläche, wovon Effektiv 70m² als zu heizendender Raum
genutzt werden. Der Rest sind Flure und Schlafzimmer sowie Küche und
Abstellräume.
Ist Zustand und Problematik:
Die Heizung ist aktuell wie folgt Programiert:
MO-FR: 06:00 - 08:00 Uhr Temp: 20,0°C heizen
08:00 - 15:00 Uhr Temp: 17,0°C absenken
15:00 - 22:00 Uhr Temp: 20,0°C heizen
22:00 - 06:00 UhrTemp: 17,0°C absenken
SA-SO: 08:00 - 23:00 Temp: 20,0°C heizen
23:00 - 07:00 Temp: 17,0°C absenken
Die Termostate in den Räumen die zu heizen sind stehen ständig auf „3“.
Problematik:
Letzte nacht 0,00°C Aussentemp. ist mir
aufgefallen, dass die Heizkörper im Wohnzimmer heiß waren obwohl die
Heizung Nachts die Temperatur absenken soll.
Was läuft hier verkehrt?