Moin Experten,
Ich habe zunehmend Probleme beim Wasserlassen, auch ist der PSA-Wert ständig erhöht. Somit bin ich schon seit einiger Zeit in Behandlung und schlucke recht viele Pillen (u.a. verschiedenen α1-Blocker,5-AR), die aber nicht den gewünschten Effekt gebracht haben. Ständig wird ein Ultraschall, gemacht und der Harnstrahl sowie der Blasendruck gemessen.
Nun soll ich einen Brachy-therapie machen. Es werden radioaktive Stäbchen in die Prostata eingeführt.
Das soll verhindern, dass Krebszellen sich ausbreiten (erhöhter PSA-Wert) aber auch die Prostata verkleinern.
Wer kennt die Methode?
Wie sind die Erfahrungen damit?
Ich will diese Erkrankung endlich hinter mir lassen!
Hallo!
Ist denn der erhöhte PSA-Wert definitiv (= nachgewiesen) auf Krebs zurückzuführen ?
Nur dann würde ja eine „innere Bestrahlung“ mit der Brachytherapie Sinn machen.
Hierbei werden in einem minimal-invasivem Eingriff ( 1 bis1,5 h) reiskorngroße radioaktive Partikel ( Jod 125) in das Prostatagewebe eingesetzt. Anzahl 30 bis 120 Stück.
Die Methode soll schonender als die Komplettentfernung der Prostata sein, es kommt zu weniger Komplikationen wie Inkontinenz und Impotenz.
Trotzdem kommt sie nicht immer in Betracht.
Ein direkter Ersatz für Total-OP oder äußere Bestrahlung ist die Brachytherapie nicht.
Sie kann im frühen Stadium sehr nützlich sein und organschonend wirken.
Ein Tumor mag dabei schrumpfen, die Prostata könnte wieder die alte Größe annehmen und drückt nicht mehr auf Harnröhre und erschwert den Harnfluss.
Sollte es sich gar nicht um eine tumorbedingte Vergrößerung handeln, dann gibt’s nur wenig Möglichkeiten. Schrumpfen wird sie nicht mehr, sie wächst sogar langsam weiter.
Es gibt Medikamente die man da standardmäßg einsetzt, es macht die Prostata „weicher“, sie entspannt sich und das Wasserlassen bessert sich.
Eines nimmst Du ja wohl schon ein (Proscar (?) mit Wirkstoff Finasterid, sonst ist auch Tamsulosin gängig.
Infos: http://www.apotheken-umschau.de/Prostatakrebs/Prostatakrebs-Therapie-12834_6.html
MfG
duck313
Danke für Deinen sehr ausführlichen Post. Ja,ich nehmen Proscar ein. Eine Biopsie wurde auch entnommen und es wurden leichte Zellveränderungen festgestellt. Ich habe nun einen Termin für die OP.