Ich bin Angehöriger von Eigentümern einer Wohnung, die renovierungsbedürftig ist.
Hintergründe sind wie folgt:
Das Haus befindet sich seit rund 100 Jahren in Familienbesitz.
Die gesamte Familie wohnte in diesem Zeitraum dort,bis zu drei Generationen.
Ich bin einer der ersten, der aus dieser Tradition ausgebrochen ist.
Die Wohnung steht seit zwei Jahren leer.
Grundsätzlich soll sie renoviert werden, Geld genug ist auch vorhanden.
Sie soll eine Altersabsicherung werden.
Die Renovierungsmaßnahmen scheiterten schon am Entrümpeln der Wohnung.
Das Schlafzimmer steht fast genauso wie zu Zeiten, als eine Bewohnerin noch lebte. Sie ist vor 12 Jahren gestorben.
Die Eigentümer waren für rationale Argumente wenig zugänglich.
Grundsätzlich finden sie meine Renovierungsideen gut, in der Praxis passierte nichts.
Es scheitert an Aussagen wie:
„Das hat Oma so schön eingerichtet!“
„Dieser und jener Gegenstand erinnert mich an Person X,Y…)
" Das hat ja mal viel Geld gekostet (am Beispiel von einem 30 Jahren alten, längst verbrauchten Sofa“)
„Das kann ja immernochmal gebrauchen“
Die Eigentümer sind wie gesagt auf der Suche nach einer Altersabsicherung.
Sobald ich versuchte, Ihnen zu verdeutlichen, dass die Wohnung Ihre Altersabsicherung ist heißt es beispielsweise
„Es ist kein Geld für die Renovierung da“ (was nicht stimmt) oder
„Ja aber wenn wir die Wohnung renovieren, müssen wir mehr Abgaben zahlen.“
Kurz: Mit rationalen Argumenten komme ich nicht weiter.
Sie verstehen mein Anliegen, nicken, finden die Ideen auch meist gut.
In der Praxis passierte fast nichts.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Scheinbar sind seitens der Eigentümer, die bis zu 60 Jahre auf diesem Grundstück lebten, emotionale Bindungen zu diesem Objekt respektive den Gegenständen darin vorhanden, die ein sachliches Handeln unmöglich machen.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Kann noch mehr dahinter stecken als emotionale Bindungen?
Welche Tipps habt Ihr, wie ich die Eigentümer doch überzeugen kann, dass Sie die Wohnung zwecks Ihrer Altersabsicherung renovieren sollten?
Das Stichwort „Messie Syndrom“ ist ebenfalls ein passender Begriff dafür, was in diesem Haus geschah.
Grundsätzlich ist es eine schwierige, komplexe Situation. Mir hat selbst lange der Überblick gefehlt.
Sollte ich mein Anliegen missverständlich formuliert haben, lasst mich dies bitte wissen.
Vielen Dank für all Eure Anregungen!