Meine Pellet Heizung ist zwar soweit fertig und läuft auch prima aber ich möchte nun doch noch einen Pufferspeicher einbauen um auch noch das letzte bissel an Taktung zu minimieren.
Die Eckdaten:
-240qm Altbau nicht isoliert
-13 Heizkörper
-15KW Pro Solar Fireline Pelletkessel
-ca. 18 Stunden Laufzeit pro Tag (modulierend 4,3 bis 15kw)
Ich denke an einen 500 oder 800 Liter Pufferspeicher, allerdings bin ich was die Einbindung in den Heizkreislauf angeht etwas unschlüssig.
Bei den Hydraulik Schemas welche ich mir bisher so angesehen habe wurden sowohl Vorlauf als auch Rücklauf mit dem Pufferspeicher verbunden. Und wie es aussieht wurde eine zusätzliche Pumpe eingebaut welche das Wasser durch den Kessel pumpt.
Mir schwebt jedoch vor den Pufferspeicher in Serie mit den anderen Komponenten in den Vorlauf einzubinden.
Also Vorlauf vom Kessel unten in den Pufferspeicher rein und oben zur Mischereinheit/Pumpengruppe wieder raus.
Spricht was dagegen es so zu tun?
Nachteile?