Wie Pullover kürzen?

Hallo,
habe einen Pullover, der immer länger wird. Bändchengarn Polyester/Viskose. Da es fast 20 cm sind, die ich kürzen müsste, lohnt es sich langsam. Wie kann ich das am besten tun und sieht dann auch noch einigermaßen passabel aus?
Gruß und danke Aurikel

Hi Aurikel,
tja, mit Bändchenwolle ist es so ein Ding, wenn man da nicht aufpasst, so hat man nach einigen Wäschen ein Minikleid *g*. Du kannst den Pulli mit einem Schrägband (extra breit)einfassen. Nähanleitung: Du öffnest das Schrägband, legst es mit der rechten Seiten auf die rechte Seite deines Pullovers, die schmale Seite des Schrägbandes zeigt dabei zum Pulloverende ) und nähst ihn auf der Höhe fest, wo später der Pullover abgeschnitten werden soll. Damit der Pullover weiterhin elastisch bleiben soll, nimmst du einen kleinen Zick-Zack-Stich. Noch nicht abschneiden!!! Jetzt stellst du den breitesten Zick-Zack-Stich und eine geringe Stichlänge ein, damit nähst du jetzt die schmale Kante, neben deiner ersten Naht und zwar so, dass jeweils eine Stichseite ganz knapp in deinen Pullover sticht. Nun schaust du nach, ob die Maschen zweier Reihen deines Pullovers vollkommen getroffen sind. Nun kannst du den Rest abschneiden, das Schrägband nach Innen einschlagen und von oben mit einem kleinen Zick-Zack-Stich feststeppen.
Noch eine andere Möglichkeit: Aufträufeln und neu stricken *fg*.
LG Anette

Danke,
das muss ich erst mal in mich sinken lassen. scheint ganz schön schwer zu sein, aber wäre schade um den Pullover.
Gruß Aurikel