Hallo liebe Experten,
in den letzten Monaten habe ich bei einem Versandhaus eine ganze Menge Bestellungen getätigt. Vor 2 Wochen erhielt ich eine Mahnung, die jedoch weder Rechnungsnummer noch Artikelbeschreibung enthielt. Ich habe darum schriftlich gebeten, mir die entsprechende Rechnungsnummer mitzuteilen, da ich meiner Meinung nach alle Rechnungen pünktlich gezahlt hatte. Als Antwort teilte man mir mit, daß man mir keine genaue Rechnungsnummer nennen könne, da meine Zahlungen nicht immer mit den Rechnungsbeträgen übereinstimmen wüden. Dieses Argument kann ich nur schwer nachvollziehen, da ich ja auch bei jeder Überweisung die entsprechende Rechnungsnummer angegeben habe. Man übersandte mir den total chaotischen Kontoauszug der letzten 12 (!) Monate mit dem Kommentar, ich solle diesen überprüfen und dann den ausstehenden Betrag begleichen. Ich habe nun bereits viele Stunden gesessen und viele Telefonate mit der Buchhaltung geführt, aber ich blicke bei diesem Kontoauszug nicht durch und in der Buchhaltung ist man einfach nur frech und ich wede jedes mal abgewimmelt.
Ich bin jetzt unsicher, wie ich weiter vorgehen muß. Sollte mir wirklich eine Zahlung durch die Lappen gegangen sein, würde ich die natürlich umgehend bezahlen, aber um dies zu überprüfen, bräuchte ich ja schon irgend einen Anhaltspunkt, worum es sich eigentlich handelt.
Ist es denn meine Aufgabe, jetzt die „fehlende“ Rechnung ausfindig zu machen? Ich weiß echt nicht mehr, wie ich noch argumentieren soll. Ist das Versandhaus nicht verpflichtet, mir genauere Daten zukommen zu lassen? Wie ist denn die Rechtslage, wenn ich nicht zahle?
Auf meine Fragen erhalte ich immer nur die gleichen Antworten (es handelt sich ganz offensichtlich um Textbausteine, die immer wieder in die Emails rein kopiert werden).
Hallo,
leider kann man ohne Einsicht in den Auszug zu haben nicht viel sagen.
Zunächst solltest du dir klar werden, was auf diesem „Kontoauszug“ des Versandhauses steht. Insbesondere scheint mir interessant, dass Rechnungsbeträge und die von dir bezahlten Beträge nicht übereinstimmen. Hast du vielleicht aus Versehen ab und an den Betrag ohne Mehrwertsteuer bezahlt? Dann bleibt immer eine Restschuld bestehen und das summiert sich. Schau dir nochmal eine Rechnung an und was du überwiesen hast bzw. was du hättest überweisen sollen. Ich denke, wenn du diese Diskrepanz geklärt hast, ist das Problem gelöst.
Viele Grüße
Cybi
Gerne auch vergessen… Versandkosten.
Hallo,
Als Antwort teilte man mir mit, daß man mir keine
genaue Rechnungsnummer nennen könne, da meine Zahlungen nicht
immer mit den Rechnungsbeträgen übereinstimmen wüden.
Das ist doch eine klare Antwort: Du hasrt anscheinend nicht immer das brezhalt, was Du hättest bezhalen müssen. Dir ist also keine einzelne Rechnung durch due Lpappen gegangen, und deswegen gibt es auch keine Rechnungsnummer.
Ich habe nun bereits viele Stunden gesessen und
viele Telefonate mit der Buchhaltung geführt, aber ich blicke
bei diesem Kontoauszug nicht durch
Auch das scheint darauf hinzudeuten, daß Du fehlerhaft überwiesen hast. Sonst wäre es ja einfach: Du bräuchtest nur deine vorhandenen Rehnungen anhand der Beträge den Überweisungen zuordnen.
Gruß,
Max
Hallo!
Warum bastelst Du Dir nicht selbst einen Kontoauszug? Nimm ein Blatt und schreibe links die Rechnungen (mit Re-Nummer) hin di Du erhalten hast und rechts die Zahlungen die getätigt wurden.
Dann kannst Du ja sehen was zusammen passt und was vielleicht nicht und du kannst viell. den Kontoauszug des Versandhauses nachvollziehen.
gruß
derschwede77
Hallo,
machs dir doch einfach:
-
Alle Rechnungen zusammenzählen.
-
Alle Zahlungen zusammenzählen.
-
Differenz ausrechnen.
-
Differenzbetrag bezahlen.
Gruß
K. H.
P. s. : Ist aber auch ein sonderbares Versandhaus, welches solch ein Wirrwarr entstehen lässt. Die hätten schon viel früher reagieren müssen.
Hallo,
ich hatte im letzten Jahr auch Probleme mit dem Kontoauszug eines großen Versandhauses.
Das Aufzubröseln ist nicht so ganz einfach, wie es hier teilweise dargestellt wird!
Da ich eigentlich immer in zwei Größen zur Auswahl bestelle, erhalte ich oft mehrere Pakete, die ich dann zusammengefasst wieder zurückschicke. Bei einer Bestellung von vier Teilen (teilweise verschiedene Größen) habe ich einmal 5 Pakete bekommen! Da ist dann selbst das Versandhaus nicht mehr durchgestiegen und hat mir einige Teile nicht wieder gutgeschrieben.
Vllt. solltest Du mal überprüfen, was Du wann zurückgeschickt hast und ob Dir auch alles gutgeschrieben wurde.
Ich hatte mich damals gut vorbereitet und das mit einer sehr netten MA des Versandhauses auseinandergepflückt. Ein Fehler von mir und zwei Fehler vom Versandhaus ergab dann die Differenz.
Viel Glück bei der Suche
H.
Danke erst mal allen. Anhand einer Excel-Liste konnte ich jetzt schon mal eine fehlende Gutschrift lokalisieren. Auf dem Auszug werden Versandkosten, Gutschriften, Rücksendungen Gutscheine etc separat auflistet ohne Artikelbezeichnung o entsprechender Rechnungsnummer. Ich kann nur anhand des Datums erahnen, welche Buchungen vermutlich zusammen gehören könnten. Ein kleiner Betrag ist immer noch offen, der von beiden Seiten nicht zu lokalisieren ist.