Wie real ist X-Factor?

Hallo,

so macht das keinen Spaß.
Umgangssprachlich gesprochen.

Dir vielleicht nicht.

Du stellst hier wilde Behauptungen auf aufgrudn deiner Meinung
und ohne die Story im Original gelesen zu haben.

Du hast genügend aus der Story berichtet.

Wenn für dich eh alles BEtrug ist nur weil es nciht in dein
WEltbidl passt, frage ich mich was du mit einem Menschen
machst der nicht in den Weltbild passt.

Es gibt keinen Menschen, der nicht in mein Weltbild passt. Zudem ist mein Weltbild kein abgeschlossenes Gemälde, es unterliegt permanenten Änderungen. Das ist ganz normal bei Anhängern der Wissenschaft. Wie sollte Wissenschaft denn funktionieren, wenn nichts geändert werden darf? Wie sollte sich Technik entwickeln, wenn es nichts neues geben könnte?

Das Schreiben mit der Schreibmaschine klingt unglaublich, wäre
aber möglich.

So? Schonmal eine gesehen? Von nahem, meine ich. Wenn Du
glaubst, dass jeder sich sowas ganz schnell selber
zusammenzimmern kann, versuch’s doch mal.

Wer hat das behauptet?

Du.
Zitat:

Laut dem Bericht hat der Besitzer extra eine riesengroße
Schreibmaschine angefertigt, so das die Stute das mit der Schnauze
tippen konnte. Es heißt der Besitzer hatte vorher das Gefühl das
Lady ihnen etwas mitteilen wollte.

Niemand baut eine Schreibmaschine, weil er das Gefühl hat, sein Pferd wollte ihm etwas mitteilen. Weil der Bau einer Schreibmaschine wesentlich komplizierter ist als die viel einfachere Verwendung von Buchstabentafeln. Es muss also einen Grund für die Konstruktion der Maschine geben, der nichts mit dem genannten behaupteten Gefühl zu tun hat. Zum Beispiel kann man in einer riesigen Schreibmaschine jemanden verstecken. In einem Haufen Buchstabentafeln nicht.

Oder der Bau ist genau einfach wie die Herstellung der Buchstabentafeln.

Logisch?

Warum taruen die Menschen anderen Tieren nie was zu?

Anderen Tieren?
Du vergisst da eine Kleinigkeit: das fehlende Hirn.

Wieso fehlt das?

Hast Du in der Schule keinen Biologieunterricht gehabt?

Fehlt das etwa nur weil sie sich nciht wie Menschen mit einer
eigenen Sprache verstädnigen können?

Nö. Es fehlt schlicht jeglicher Bereich im Gehirn, der für Sprache zuständig wäre. Und ohne Sprache keine Schrift.

Die Sprache ist doch unwichtig. Was ich als Autist asu
Erfahrung weiß.

Nein. Unwichtig ist das Sprechen, nicht die Sprache.

90% der Kommunikation läuft über Gestik, Mimik, etc.

Jetzt zwischen uns beiden zum Beispiel auch?

Und andere Tiere deshalb,
weil der Mensch immer noch und schon immer gewesen ein Tier
ist und es keine andere Unterscheidungsbezeichnung zwischen
Mensch und anderen Tieren gibt.

Och, da gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Aber das ist o.T.

Aber ich sag’ ja, wenn etwas nicht in dein Weltbild passt …

Was hat das denn nun mit Weltbild zu tun?

Das Vorhersehen des Zeitpunktes einer Tat, wie hier das Finden
des Jungen, ist aber unmöglich, weil es vorraussetzen würde
das das Leben vorherbestimmt ist und es einige Tiere gibt die
Teile des vroherbestimmten Lebens schon kennen.

Wer hat denn den Zeitpunkt vorhergesehen? Du hast nur immer
von ein paar Einzelheiten des Fundortes geschrieben. Ein
Pferd, das auch noch den Kalender kennt, macht die Sache nicht
wirklich glaubwürdiger.

Meien Rede.
Das ist die einzieg Stelle die únglaubwürdig klingt.
Aber nru weil eine Stelle unglaubwürdig klingt ist nicht alles
unmöglich.

Doch. Genau deshalb. Wenn sie der Kern der ganzen Geschichte ist. Schreib die Geschichte um, lass das Pferd und die Schreibmaschine außen vor, setze stattdessen einen Astrologen oder Hellseher hinein und schon ist die Sache im Sinne der Esoterik unangreifbar. Mit dem Pferd ist sie schlicht Quatsch.

Wenn du von dir aus sagst, das du das Schreiben unglaubwürdig
findest, was machst du dann in diesem Brett?

Augen öffnen. Gehirne aktivieren. Bei manchen klappt das.

Willst du dene die Augen öffnen?

Genau.

Oder denen dein Weltbild einhämmern?

Nein. Das muss sich jeder selber zurechtbasteln.

Die Sache ist doch die:
Man muss sowas zulassen, das es möglich sein könnte.

Nein, das muss ich nicht.

Natürlich, muss man nicht.
Kolumbus hätte auch nicht glauben müssen das die Erde eine
Kugel ist.

Erwiesenermaßen war das damals Stand des Wissens. Hat sich das noch nicht zu Dir rumgesprochen? Schon die alten Griechen haben sogar den Erdumfang berechnet.
Und natürlich wird umgekehrt ein Schuh draus: Du behauptest, man müsse es auch für möglich halten, dass ein Pferd schreiben könne. Dann musst Du auch für möglich halten, dass die Erde eine Scheibe ist und Wasser bergauf fließt. Beides widerspricht natürlich den Naturgesetzen. Aber ein schreibendes, hellsehendes Pferd genauso.

Und solange es sich im Logischen bewegt, ist doch alles in
Ordnung.

Wo bitte ist denn auch nur die geringste Logik in Deiner
Geschichte?

Logisch ist vom Grunde erst mal alles das was sich nicht mit
den Neturgesetzen oder ähnlichem beisst.

Ach? Und das hellsehende Pferd mit der Schreibmaschine beißt sich nicht?
Aua!

Einfaches Beispiel:
Das Marmeladenbrot ist nach oben gefallen. Beisst sich und ist
deshalb unlogisch.

Erscheint unlogisch, ist aber möglich. (Es könnte sich in einer Achterbahn abspielen und der Schwerkraftvektor nach oben weisen).

Das Marmeladenbrot hat sich im Fall gedreht. Klingt erstmal
unglaublich beisst sich aber nicht und ist deshalb logisch.
(Die Höhe mit einbezogen)

Was soll daran unglaublich sein, dass sich das Brot beim Fallen dreht? Das entspricht doch zigfacher eigener Erfahrung!

Ob es wahr ist, ist eine andere Sache, aber allein mit Logik
kannst du eine Menge Fakes entlarven.

Stimmt. Also fang doch endlich damit an!

Angemerkt, ich rede von den Naturgesetzen und nicht von den
Gesetzen die die Wissenschaft sich erst zusammenzimemrt udn
dann nach eienr neuen Erkenntnis verändert.

Du hast Wissenschaft wirklich nicht verstanden. Deutlicher als in dieser Aussage kann man das nicht mehr zeigen. Wir können aber gerne darüber diskutieren, wenn Du magst.

(Bspw. galt Heterosexualität als Naturgesetz, bis die
Wissenschaft endlich zugegeben hat das es auch andere
Sexualitätsarten gibt)

Quatsch.

In dem Buch gibt es auf page 33 einen interessanten Satz
(Zitat)
„Die öffentliche Wissenschaft, die ihre Erkenntnisse publik
macht, hat ein vordergründiges Interesse. Sie befolgt
vorgegebene Richtlinien.“

Kleiner Schönheitsfehler: es gibt keine öffentliche
Wissenschaft. Und die Richtlinien müsstest Du (oder der wüste
Schreiberling) mir mal bitte zeigen.

Ist doch ganz einfach.
Die öffentliche Wissenschaft ist die die publik erforscht und
gezeigt wird. Also das mehrheitliche Weltbild.

Wissenschaft ist keine Mehrheitsentscheidung. Und: Wissenschaft ist prinzipiell öffentlich. Sogar über Landesgrenzen hinweg. Wenn es sich nicht grad um Forschung innerhalb von Firmen handelt - die müssen schließlich davon leben und geben ihre Erkenntnisse nicht an jeden gleich zeitnah bekannt.
Aber: s.o.

Der Text geht so weiter:
„Auf der anderen Seite stünden die Militärs. Denen seien
politische Doktrinen gelichgültig, (…)“

Was das Militär mit Wissenschaft zu tun hat, müsstest Du jetzt mal erklären.

Aber wenn du glaubst das es keine öffentliche Wissenschaft
gibt, geh’ mal in eine Uni oder ein Labor oder nur als
Schulprojekt, und sag’ du möchtest herausfinden und, wenn es
möglich ist, beweisen das Pflanzen Stress empfinden können.
Du wirst das nicht öffentlich machen können, weil dich alle
auslachen und es als nonsens bezeichnen werden.

Entsprechende Veröffentlichungen und Dein eigenes Wissen darüber zeigen, dass Deine Behauptung falsch ist.

Da wirst du dann feststellen das es eben doch eine öffentlcihe
Wissenschaft gibt die ein festes Weltbild hat.
So wie du.

Sorry, Du liegst einfach nur falsch.

Wissenschaft bedeutet Suche nach Wissen. Das ist schon rein logisch das Gegenteil von ‚festes Weltbild‘. Zudem ist es ein Grundprinzip der Wissenschaft, alles bekannte permanent auf den Prüfstand zu stellen. Nicht umsonst redet man nicht von ‚Relativitätsgesetz‘, sondern von ‚Relativitätstheorie‘. Und was Du oben als ‚Zusammengezimmert‘ kritisierst, ist nicht die Schwäche, sondern die Stärke der Wissenschaft.
Du kannst doch nicht einerseits ein festes Weltbild kritisieren und auf der anderen Seite die Korrektur von wissenschaftlichen Theorien anhand neuerer Erkenntnisse. Ist Dir diese Unlogik nicht aufgefallen?

Die Grundlage der Wissenschaft ist das Nichtwissen und der
Zweifel und die Beseitigung derselben. Du hast von
Wissenschaft ungefähr so viel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag.

Warum gelten dann selbst anerkannte Heilmethoden -bestes
Beispiel Akupunktur- bei vielen Menschen noch immer als waste?

Was hat jetzt ‚viele Menschen‘ mit ‚Wissenschaft‘ zu tun?

Und um bei Akupunktur zu bleiben, wei war das bevor es
anerkannt wurde? Wer es getan hat wurde als leichtgläubig
verschrien.

Ja. Und was beweist das?

Btw., so einfach und allumfassend, wie es die Befürworter der Akupunktur behaupten (oder behaupteten) ist es nach wissenschaftlicher Untersuchung der Akupunktur ja nun doch nicht. Insofern sind erhebliche Zweifel notwendig und berechtigt.

Die Grundlage der Wissenschaft ist das Besitigen von
Nichtwissens auf Grundlage eines Weltbildes, an dem solange
festgehalten wird bis Menschen Beweise leifern gegen die
selbst der größte Skeptiker nichts mehr sagen kann.

So ist es.
Das Gegenteil davon nennt man Glauben.
Vielleicht kannst Du mal kurz darauf eingehen, wie das wohl sonst vor sich gehen sollte. Erstmal alles glauben, was irgendwer behauptet? Und wie lange?

Warum ist es Unmöglich nur weil man es für unglaublich hält?

Vielleicht, weil es überhaupt keinen Ansatz eines Hinweises
gibt, dass irgendwas an der Geschichte stimmen könnte? Weil
die Regeln der Natur in jeder Sekunde milliardenfach bestätigt
werden?

Die Regeln der Natur?
Oder die Regeln die der Mensch über die Natur gemacht hat?

Der Mensch hat noch nie Regeln über die Natur gemacht. Wie sollte das denn bitte vor sich gehen?
Es ging und geht immer nur darum, die Natur zu verstehen.

Ich sag’s nochmal, recherchier erstmal selbst über die
Geschichte und sag’ mir zum Zweiten mal bitte wieso die Regeln
der Natur diese Story ausschließen.

Da muss niemand recherchieren. Ein kleines bisschen Biologie sollte Dir doch schon sagen, dass ein Pferd nicht in der Lage ist, Sprache und schreiben zu erlernen. Es ist eine Regel der Natur, dass von nichts auch nichts kommt. Wenn nichts zum Denken vorhanden ist, gibt es keine Gedanken. Probier’s doch einfach aus.

So weit mir bekannt ist gibt es keine Regel in der Natur die
besagt das Tiere nicht hellsehen können.

Bislang gibt es niemanden, der beweisen konnte, dass Hellsehen überhaupt funktioniert. Aber hier hat ja das Pferd nicht nur angeblich hellsehen können, sondern das angeblich so erfahrene auch noch mittels Schreibmaschine von sich gegeben. Und da gibt es nun mal die oben erwähnte Regel.

Diese Regel hat der Mensch aufgestellt über die Natur.

Quatsch.

Wer etwas für unmöglich hält weil er es unglaublich findet,
stößt bereits gestern an seine Grenzen.

Ja klar. ‚Wer mir nicht glaubt, ist doof!‘

Hab’ ich nicht egsagt. Völlig falsche Interpretation.

Doch, genau das ist Deine Aussage.
Du hast uns hier eine wilde, unmögliche und völlig unglaubwürdige Geschichte aufgetischt und behauptest, wer diese Geschichte unglaublich findet, wäre beschränkt.

Meine Aussage gilt allgemein. Für jedes Fachgebiet.

Deine Aussage gilt genau nirgends. Sie würde nämlich bedeuten, dass nur der nicht beschränkt ist, der erstmal alles glaubt, was man ihm erzählt. Und das ist das Gegenteil der Realität: wer alles glaubt, was man ihm erzählt, ist wirklich beschränkt.

Außerdem musst du es nicht glauben.

Werde ich auch nicht.

Ich finde es nur furchtbar das du es als unmöglich abtust nur
weil du diese Story unglaublich findest.

Umgekehrt: sie ist unmöglich, deshalb glaube ich sie nicht. Du zäumst das Pferd von hinten auf.

Ich glaub’ auch manches nicht wenn ich es das erstemal höre,
aber ich schließe nicht von vornerein aus das es möglich ist.
Und das tust du.

Umgekehrt. S.o.

Wenn alle so gedacht hätten, würden wir Minimum 90% von dem
was es heute gibt gar nicht haben.

Aber ganz im Gegenteil. Du lebst allein deshalb, weil Du Dich
auf die Naturgesetze verlässt und verlassen kannst.

Telefon?
Fernsehen?
Infrarot?
CT & MRT?

Genau. Alles Erfindungen, die auf den Naturgesetzen und ihrer wissenschaftlichen Erforschung beruhen.

Die Menschen die solche Gedanken hatten, waren verlacht und
verspottet.

Eine völlig haltlose Behauptung.

Und in keinem Naturgesetz werden diese Techniken
nur erwähnt.

Zeigst Du mir kurz die Stelle, an der irgendwelche Naturgesetze aufgeschrieben stehen?

Trotzdem gibt es sie.

Natürlich. Weil man die Naturgesetze dahingehen ausnutzt - nachdem man sie entdeckt hat. Niemand ist hergegangen und hat sich gesagt: „Ich erfinde jetzt ein Telefon!“, hat einen Haufen Teile zusammengeschraubt und da war es dann.

Heute sind sie normal aber selbst auf der ersten Vorführung
eines Telefons haben alle über den Erfinder gespottet.
Bis er dann telefoniert hat …

So war das ganz und gar nicht. Lies doch selber: http://de.wikipedia.org/wiki/Erfindung_des_Telefons
Du erzählst nur ein weiteres Märchen.

Und positiv geschätzt 30% der Menschen würde man umbringen
weil sie anders sind.

Das machen nur diejenigen, die Wissenschaft durch Glauben
ersetzen.

Nein.
Wie war das vor 1970?
Homosexualität gab’ es nicht. Also offiziell.

Ah so. Und gegen das, was es nicht gibt, erlässt man dann ein Gesetz, das die Handlungen, die es nicht gibt, unter Strafe stellt.

Und mir willst Du ein seltsames Weltbild unterstellen? Überprüf mal Deines. Wenigstens stellenweise.

Diese Menschen wurden ncoh bis 1950 in vielen Ländern mit Meds
vollgepumpt udn weggesperrt…

Weil es sie nicht gibt?

Warum? Nicht wegen dem Glauben, nein, sondern weil die Anderen
gedacht haben das es eine schwere psychische Störung ist.

Nö. Weil es eine moralisch verwerfliche Sache ist. Was allein vom Glauben her so festgelegt wurde.
Wissenschaft hat da genau gar nichts mit zu tun. Allerdings einige Leute, die sich selber ungerechtfertigt als Wissenschaftler bezeichnen.

Und das Ganze mit den Regeln ähnlich des Malleus Maleficarum.

Schlags doch mal auf und lies. Ist das ein wissenschaftliches
Werk? Oder doch mehr auf Glauben und Hokuspokus gegründet?

Heute ist es kein wissenschaftliches Werk mehr.
Damals war es eins.

Ah so. Und woraus schließt Du das? Woran erkennst Du denn ein wissenschaftliches Werk, wenn Du nicht mal weißt, was Wissenschaft eigentlich ist?

Auch wenn das kaum einem auffällt.

Du meinst: einfällt.

Blödsinn. Du weißt ja nichtmal, was an der Geschichte logisch
sein könnte.

Hab’ ich oben jetzt noch mal deutlicher gemacht.

Die Stelle muss mir irgendwie entgangen sein. Sag’s bitte nochmal deutlich, was daran Du genau logisch findest.

Aber wie ganz oben gesagt: Es macht umgsprl. keinen Spaß wenn
du von vornerein alles als Betrug hinstellst und jedem nur
Lügen unterstellst ohne die Geschichte im Original gelesen zu
haben

Es soll einem Betrüger ja auch keinen Spaß machen. Wobei ich nicht Dich meine - Du bist ja nur drauf reingefallen (was aber auch keinen Spaß macht, wenn man es erkennt - und was man dann möglichst vermeidet zuzugeben).

Btw., was im Original ist denn so erleuchtend, dass aus einem Märchen plötzlich Möglichkeit werden könnte? Welches entscheidende Detail hast Du uns denn verschwiegen und warum?

und dich dann auf Naturgesetze berufst die so nirgendwo
stehen.

Verlangst Du im Ernst ein Gesetzbuch mit Sätzen wie:

  • Eine Wurst kann nicht denken.
  • Eine Katze kann nicht fliegen.
  • Ein Telefon ist möglich.
  • Ein Marmeladenbrot kann sich beim Fallen drehen.

    Nicht wirklich, oder?

Denn du berufst dich auf Regeln die Menschen aufgestellt
haben.

Nein. Ich berufe mich auf Wissen, das Menschen über die Natur gesammelt haben.

Alles erlogen, weil es das nicht geben kann?

Genau.

So frei nach dem berühmten Zitat:
„Pferde können nicht denken, weil sie nicht denken können
dürfen.“

Wen zitierst Du denn damit? Und warum schreibst Du nicht den richtigeren Satz:
‚Pferde können nicht schreiben, weil sie nicht schlau genug sind.‘?

Oder vielleicht doch möglich, man konnte/durfte es nur noch
nicht in der Öffentlichkeit beweisen?

Hast Du nicht selber geschrieben, dass das Pferd der Öffentlichkeit vorgeführt wurde? Und kennst Du irgendein Gesetz, dass eine Vorführung zum Beweis verboten hätte?
Mir fehlt irgendwie der Zusammenhang in Deinen Gedankengängen.

Frei nach dem, ironisch gemeintem, Zitat:
„Wenn die Erde rund ist, dann kann der Mensch auch fliegen.“

Und was genau willst Du nun damit beweisen? Gibt es ein Naturgesetz, dass dem Menschen das Fliegen verbietet?

Btw., Dein Zitat beinhaltet natürlich nur Scheinlogik. Du verknüpfst zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Weshalb Dein ‚logischer Schluss‘ voll nach hinten losgeht, beweist er doch, dass Du auch von Logik keine Ahnung hast.

Gruß
loderunner

4 Like

Hallo Trekker

Grundsätzlich halte ich es für möglich das Pferde die
beschriebenen
Dinge tun können

Das ist dein persönlicher Glauben. Es lohnt sich nicht, darüber zu diskutieren. Ich akzeptiere deinen Glauben.

Und vor allem sollte man sich nicht auf eine Aktion oder einen
Fall
konzentrieren. Völlig egal ob es wahr ist oder nicht,

Das Problem ist nur, dass viele Fälle geschildert werden, die im Einzelnen dann doch nicht nachweisbar sind. Jeden einzelnen Fall zu ignorieren, bringt dann auch kein stimmigeres Weltbild, wenn man nur diffus den ungeprüften Fällen glauben möchte.

wir
wissen
nicht wirklich wie diese Welt funktioniert und was alles
möglich ist.

Ach komm, wenn du einen Schlüssel verlierst, suchst du ihn am Boden oder an der Decke?
Grüße
Ulf

1 Like

Hallo loderunner,
bei dem Meisten gebe ich dir Recht. Ich halte es auch für unmöglich, dass ein Pferd über etwas berichten kann, was es nicht wahrnehmen kann.
Allerdings ziehst du eine sehr strenge Linie zwischen den abstrakten Fähigkeiten von Mensch und Tier. Bei einigen Säugern und Vögeln ist bewiesen, dass sie im kleinen Umfang zählen können und Dinge aus ihrem Umfeld mit abstrakten Begriffen verbinden können. Es gibt z.B. Hunde, die etwa 100 Gegenstände einem Wort zuordnen können. Da der Mensch nur eine Tierart ist, wäre es auch unlogisch, wenn es bei Tieren nicht Ansätze von Fähigkeiten geben würde, die man allgemein nur dem Mensch zuschreibt.
Da beim Menschen keine hellseherischen Fähigkeiten bewiesen sind, sehe ich auch keinen Grund, diese bei einem Pferd zu vermuten.
Grüße
Ulf

PS: Die Antwort hat mir richtig Spaß gemacht, da ich von dir weiß, dass du sie sachlich prüfst und nicht nur schaust, ob sie in dein Weltbild passt.

Hi Ulf

Das ist dein persönlicher Glauben. Es lohnt sich nicht,
darüber zu diskutieren. Ich akzeptiere deinen Glauben.

Och, das musst du nicht glauben. Das ich es als totaler Laie in Frage Pferde für möglich halte besagt doch nichts weiter als, was da steht, ich halte es für möglich. Wenn du belegen kannst das es nicht so ist höre ich mir das gerne an …

[Trekker]Und vor allem sollte man sich nicht auf eine Aktion oder
[Trekker]einen Fall konzentrieren. Völlig egal ob es wahr ist oder ::[Trekker]nicht,

Das Problem ist nur, dass viele Fälle geschildert werden, die
im Einzelnen dann doch nicht nachweisbar sind. Jeden einzelnen
Fall zu ignorieren, bringt dann auch kein stimmigeres
Weltbild, wenn man nur diffus den ungeprüften Fällen glauben
möchte.

Naja also das stimmt so nicht ganz. Auf den ersten Blick ist es so wie du schreibst, allerdings hast du dann noch die Möglichkeit in vielen Geschichten auf die Details oder auch Kleinigkeiten zu achten. Bestimmte Details oder auch Abläufe finden sich immer wieder. Du kannst auf diese Weise viele kleine Punkte aus einer großen Datenbasis heraus filtern die dann ein Schattenbild oder Umriss ergeben. An einem solchen Umriss muss was dran sein da er ja immer wieder auftaucht. Die Ergebnisse solcher Überlegungen stehen oft im Widerspruch mit dem Mainstream allgemeiner Meinung. Verfolgt man es trotzdem weiter und versucht eine einleuchtende Erklärung dafür zu finden gelangt man zu erstaunlichen Erkenntnissen. Passt so eine Erkenntnis dann zu anderen Überlegungen kann von diffus keine Rede mehr sein. Das vergleiche ich immer gerne mit Sherlock Holmes, einer Figur die ich mittlerweile richtig gut leiden kann.

Ich bin übrigens genau diesem beschriebenen Weg gegangen und mein Weltbild dürfte daher von dem der meisten anderen sehr abweichen weil es schlicht weniger Widersprüche enthält. Das ist nicht schlimm, aber es ist so.

[Trekker]wir wissen nicht wirklich wie diese Welt funktioniert und ::[Trekker]was alles möglich ist.

Ach komm, wenn du einen Schlüssel verlierst, suchst du ihn am
Boden oder an der Decke?

Nein ich würde ihn auch auf dem Tisch, in der Jackentasche, im Auto, im Flur, auf dem Parkplatz, im Büro, auf der Treppe usw usw usw suchen. Der Weg von dem Punkt an dem ich diesen Schlüssel in der Hand hatte zu dem Punkt an dem ich sein verschwinden bemerke ist möglicherweise lang, ganz offensichtlich aber länger als du im erstem Moment wahr haben willst.

Die Wahrscheinlichkeit das der Schlüssel nicht an der Decke klebt ist hoch, da stimme ich dir zu. Aber ich würde ihn einfach nicht nur auf dem Boden suchen weil es genug andere Ort gibt wo er stecken kann. Und genau wie bei diesem Schlüssel kannst du aktuell bei der Welt nicht wissen wo was ist weil wir es allgemein einfach nicht wissen. Nur zu glauben was man sieht oder einem andere erzählen ist keine gültige Lösung.

LG
Trekker

=8-D

.

Hallo,

Allerdings ziehst du eine sehr strenge Linie zwischen den
abstrakten Fähigkeiten von Mensch und Tier. Bei einigen
Säugern und Vögeln ist bewiesen, dass sie im kleinen Umfang
zählen können und Dinge aus ihrem Umfeld mit abstrakten
Begriffen verbinden können. Es gibt z.B. Hunde, die etwa 100
Gegenstände einem Wort zuordnen können.

Durchaus - ich mal im TV einen Bericht über einen Hund mit derartigen Fähigkeiten gesehen. Da ging es imho sogar um mehr als zweihundert Gegenstände, die das Tier auf Zuruf gesucht und gebracht hat. Nur ist das zuordnen eben eine andressierte, stumpfsinnige Sache, die keine logischen Zusammenhänge erfordert. Auch sprechende Vögel sind nur Echo, keine Gesprächspartner.

Da der Mensch nur eine
Tierart ist, wäre es auch unlogisch, wenn es bei Tieren nicht
Ansätze von Fähigkeiten geben würde, die man allgemein nur dem
Mensch zuschreibt.

Ansätze, aber eben nicht mehr. Halt das, was für das Überleben der entsprechenden Art notwendig ist und noch ein wenig oben drauf, wenn die Nahrung es zulässt. Da bleibt bei reinen Pflanzenfressern dann wenig Spielraum - ein großes Gehirn benötigt sehr viel Energie, und die kann nur aus Fleisch kommen.
Ein Übersetzen der antrainierten Sprachsymbole in Schriftsymbole durch ein Pferd? Da kommt nur ein glattes „Niemals!“ in Frage.

Da beim Menschen keine hellseherischen Fähigkeiten bewiesen
sind, sehe ich auch keinen Grund, diese bei einem Pferd zu
vermuten.

Das ohnehin.

PS: Die Antwort hat mir richtig Spaß gemacht, da ich von dir
weiß, dass du sie sachlich prüfst und nicht nur schaust, ob
sie in dein Weltbild passt.

Danke. Ich gebe mir Mühe, meine Meinung möglichst auch mit stichhaltigen Argumenten zu unterlegen, wie Du offensichtlich auch. Wenn man mir dabei Fehler nachweist - umso besser. Ich lerne gern dazu und habe kein Problem damit.

Gruß
loderunner

1 Like

Hi loderunner,

diesmal kann ich deiner Argumentation gut folgen, finde aber auch hier das du viel zu stark abgrenzt und dich selbst durch diese Aktion ausbremst.

Ein Übersetzen der antrainierten Sprachsymbole in Schriftsymbole durch :ein Pferd? Da kommt nur ein glattes „Niemals!“ in Frage.

Das ist so ein Beispiel. Warum muss es ein „Niemals“ sein? Warum ist es nicht im Bereich des Möglichen das es nur eine außergewöhnliche Dressur ist? Bei diesem speziellen Fall habe auch ich das Gefühl das es ein Beschiss ist, keine Frage, aber das schließt doch die grundsätzliche Möglichkeit nicht aus.

Ich habe die Erfahrung gemacht das nichts, wirklich absolut gar nichts so streng verneint werden kann. Das ist wohl auch der Grund für meine Abneigung gegen eine derartige strikte Denkweise, die immer früher oder später ad absurdum geführt wird.

Ansätze, aber eben nicht mehr. Halt das, was für das Überleben der :entsprechenden Art notwendig ist und noch ein wenig oben drauf, wenn :die Nahrung es zulässt.

Das sehe ich von der Tendenz ganz ähnlich, möchte jedoch anmerken das die Evolution da sehr erfinderisch ist. Gerade das fehlen von Nahrung treib diese Entwicklung an was man an uns selbst gut sehen kann. Das hervorbringen von speziellen Fähigkeiten oder auch eine spezialisierte Verarbeitung im Gehirn gehört zu den bevorzugten Reaktionen der Evolution. Und geht die Veränderung der Umwelt langsam genug voran kommt es zu ganz erstaunlichen Problemlösungen.

Da bleibt bei reinen Pflanzenfressern dann wenig Spielraum - ein :großes Gehirn benötigt sehr viel Energie, und :die kann nur aus :Fleisch kommen.

Ich kenne da den einen oder anderen Vegetarier der dir da sehr widersprechen würde… :wink:

Also wie gesagt ist nicht alles Schwarz oder Weiß, sondern immer ein Grauton. Und um so mehr Faktoren man da mit hinein nimmt um so grauer wird es/kann es werden. Und selbst wenn es ein Pferd mit sehr viel Training geschafft hat diese besagte Show zu liefern finde ich ist das immer noch kein Grund zu sagen das alle Pferde dies können oder eben nicht können. Die absolute Mehrheit aller Tiere kann dies nicht, das ist wohl klar, was dann im übertragenen Sinne besagter Grauton wäre.

LG
Trekker

:sunglasses:

.

ot: Link zu besagtem Hund
Hallo Ihr zwo,
vielleicht interessant dazu:
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentat…
Kannte den „Rico“ von Wetten Dass!
Hat mich damals schwer beeindruckt…
Gruß von
Finjen
*Riiiico! Woooo issssst denn der Spaaaargel? Na suuuuuch!*

Durchaus - ich mal im TV einen Bericht über einen Hund mit
derartigen Fähigkeiten gesehen. Da ging es imho sogar um mehr
als zweihundert Gegenstände, die das Tier auf Zuruf gesucht
und gebracht hat.

Danke und * für den link. (owt)
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentat…

Hallo,

Warum ist es nicht im Bereich des Möglichen das es nur eine
außergewöhnliche Dressur ist?

Weil man niemandem Intelligenz andressieren kann.

Da bleibt bei reinen Pflanzenfressern dann wenig Spielraum - ein :großes Gehirn benötigt sehr viel Energie, und :die kann nur aus :Fleisch kommen.

Ich kenne da den einen oder anderen Vegetarier der dir da sehr
widersprechen würde… :wink:

Einen Vegetarier, der kochen kann und damit seine Nahrung wesentlich aufwertet.

Also wie gesagt ist nicht alles Schwarz oder Weiß, sondern
immer ein Grauton. Und um so mehr Faktoren man da mit hinein
nimmt um so grauer wird es/kann es werden.

Völlig klar. Aber irgendwo gibt es immer Grenzen, die einfach nicht überschritten werden können. Schreibende Pferde sind weit jenseits davon. Schreibmaschine schreibende, freie Sprache verstehende und hellsehende Pferde erst recht.

Und selbst wenn es
ein Pferd mit sehr viel Training geschafft hat diese besagte
Show zu liefern finde ich ist das immer noch kein Grund zu
sagen das alle Pferde dies können oder eben nicht können.

Das habe ich auch nirgends getan, hoffe ich. So, wie Menschen nicht alle gleich sind, gilt das selbstverständlich auch bei Tieren. Sogar Goldhamster haben völlig unterschiedliche Charaktere.

Gruß
loderunner

Nochmal ich …

Weil man niemandem Intelligenz andressieren kann.

Das stimmt schon, das setzt aber auch voraus das es sich um Intelligenz handelt und nicht um eine schlichte Imitation intelligenter Aktionen. Du beschneidest deine Sichtweise weil du einem Tier nicht diese spezielle Geistesleistung zusprechen willst, womit du weitestgehend recht hast. Du übersiehst aber dabei das man einem Tier Reaktionen antrainieren kann die uns Intelligent vorkommen - eine Imitation eben. Blindenhunde oder alle Arten von Filmtieren gehören zu dieser Gruppe.

Aber irgendwo gibt es immer Grenzen, die einfach nicht überschritten :werden können. Schreibende Pferde sind weit jenseits davon. :Schreibmaschine schreibende, freie Sprache verstehende und :hellsehende Pferde erst recht.

Siehe Antwort zuvor. Wenn du von einer eigenständigen Leistung des Tieres ausgehst stimmt das bestimmt. Aber wie bei jedem Zaubertrick muss etwas lange nicht so sein wie es aussieht oder uns verkauft werden soll.

Einen Vegetarier, der kochen kann und damit seine Nahrung wesentlich :aufwertet.

Wobei Kochen immense Mengen von Nährstoffen aufspaltet und so unbrauchbar macht. Ich halte das also für ein eher untaugliches Argument was dir jeder Ernährungsexperte gerne bestätigen wird. Kocher erleichtert uns die Verarbeitung und nichts weiter. Das meine ich rein technisch gesprochen und ich lasse die Sachem it dem Geschmack mal ganz weg.

Das habe ich auch nirgends getan, hoffe ich.
-) Naja du klingst aber ganz anders. Aber lasse uns nicht darauf rumreiten.

Und auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen ist der besagte Gaul auch nur eine Geschichte von vielen die in dieser Reihe vorgestellt. Das Konzept dieser Serie ist darauf aufgebaut das man sich genau auf der Grenze zwischen (subjektiver) Wahrheit und reiner Erfindung bewegt. Ziel ist es unter anderem ja genau diese Kontroversen wie hier auszulösen. =8-D So gesehen ist die Mission geglückt! Ich persönlich ziehe da als Anregung heraus mich selbst und meine Herangehensweise an diese Themen zu testen. Also bin ich offen und zugleich kritisch genug um zu unterscheiden ob ich geleimt werde oder ob zumindest ein wahrer Kern daran ist. Ich finde das spassig und deshalb mag ich diese Serie.

LG
Trekker

:sunglasses:

.

Wobei Kochen immense Mengen von Nährstoffen aufspaltet und so
unbrauchbar macht. Ich halte das also für ein eher
untaugliches Argument

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/26/24/dokum…

1 Like

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/26/24/dokum…

Vielen Danke für diesen Tipp. SO hatte ich das noch nicht gesehen und ich habe mit Schmunzeln und Erstaunen diesen Artikel gelesen. 8-D

Allerdings (ich weis - Korinthenkacker) war ja die Aussage das Fleisch alleine in der Lage sei ein großes Gehirn zu befeuern. Offensichtlich war die Erfindung es Kochens wichtiger für unsere Entwicklung als mir bisher klar war, aber es geht auch ohne und nur das wollte ich ausdrücken. Oder findest du das Vegetarier weniger Leistungsfähig sind oder gar dümmer als der Rest der Leutz…?

Hallo,

Weil man niemandem Intelligenz andressieren kann.

Das stimmt schon, das setzt aber auch voraus das es sich um
Intelligenz handelt und nicht um eine schlichte Imitation
intelligenter Aktionen.

Genau. Und was anderes wäre die hellsehereische Beantwortung der gestellten Fragen?

Aber irgendwo gibt es immer Grenzen, die einfach nicht
überschritten werden können. Schreibende Pferde sind weit
jenseits davon. Schreibmaschine schreibende, freie Sprache
verstehende und hellsehende Pferde erst recht.

Siehe Antwort zuvor. Wenn du von einer eigenständigen Leistung
des Tieres ausgehst stimmt das bestimmt. Aber wie bei jedem
Zaubertrick muss etwas lange nicht so sein wie es aussieht
oder uns verkauft werden soll.

Ähm - es wurde doch behauptet, dass das Pferd diese Fähigkeiten habe und genau das habe ich bestritten. Dass es sich um einen Trick handelt, war und ist doch meine Meinung.

Und auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen ist der
besagte Gaul auch nur eine Geschichte von vielen die in dieser
Reihe vorgestellt. Das Konzept dieser Serie ist darauf
aufgebaut das man sich genau auf der Grenze zwischen
(subjektiver) Wahrheit und reiner Erfindung bewegt. Ziel ist
es unter anderem ja genau diese Kontroversen wie hier
auszulösen.

Nö. Ziel ist es, Geld zu verdienen. Das ist alles.

Ich finde das spassig und deshalb mag ich diese Serie.

Das ist natürlich völlig okay und ich gönne jedem seine Unterhaltung.

Mir gibt die Sendung nichts, grad weil sie vormachen will, es wäre tatsächlich irgendwas an der Sache dran. Da finde ich Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk ehrlicher. :wink:

Gruß
loderunner

1 Like

Warum taruen die Menschen anderen Tieren nie was zu?

Anderen Tieren?
Du vergisst da eine Kleinigkeit: das fehlende Hirn.

Hallo bezüglich der Denkfähigkeit und Intelligenz von Tieren schlag ich mal diese Webseite vor, um sich erst mal schlau zu machen, dahinter verbirgt sich eine Literaturdatenbank zum Thema.
http://references.equine-behaviour.de/
etwas handlicher und allgemeinverständlicher hier http://www.g-o.de/dossier-184-1.html

Mensch und Tier unterschieden sich weniger als gedacht, andernfalls liesse sich auch nicht erklären, weshalb Humanpsychologen Tierexperimente zum Lernverhalten machen, da Lernen ein langfristiger Prozess ist und daher Menschen ungeeignet sind, da man die kaum über Wochen und Monate von unerwünschten Nebeneinflüssen uä. fernhalten kann.

Gruß Susanne

Hallo,
danke für Deine Links. Sehr interessant.
Natürlich ist mein ‚fehlendes Hirn‘ viel zu allgemein / absolut ausgedrückt. Aber auch die Berichte in Deinen Links lassen einen die für die hier diskutierte Geschichte erforderlichen Hirnleistungen bei Pferden auch nur im entferntesten für möglich halten. Oder siehst Du das anders?
Gruß
loderunner

Meiner Meinung nach ist X-Factor einfach nur eine Sammlung von Geschichten die dem Onkel einer Nachbarin meiner Tante und dann der ihr Sohn der hat nen Dackel… solche Geschichten haben wir alle schonmal gehört und auch alle gerne mal weitererzählt. Ich kann allerdings schon verstehen dass manche dieser Stories wohl doch plausibel klingen.

Aber wie gesagt nur, weil wir sie irgendwo schonmal gehört habe.
Mag vielleicht weit hergeholt erscheinen aber wenn wir uns Bücher des werten Herrn Brown durchlesen wie Illuminati oder Meteor… sie beruhen alle auf teilweise plausblen wissenschaftlichen Theorien. Aber dennoch sit alles nur ein „wenn dies… dann könnte… und infolge dessen…“. Mit ein wenig Recherche und einer Spur schreiberischen Talents wie Mr. Brown und somit auch die Redakteure der X-Factor Sendung besitzen kann man jedem das sprichwörtliche X für ein U verkaufen.
Und trotzdem sitze ich jeden Samstag vor dem Fernseher und schau´s mir an :wink: