Wie rechne ich eine kombinierte

… Messunsicherheit aus?

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe mehrer Werte aus einem Versuch (Boyle-Mariotte). Es wurde durch Druck- und Volumenänderungen Messreihen aufgenommen.
Man sollte die Konstante C errechenen, die dazugehörige Messunsicherheit und hier liegt der Hund begraben :confused:

Es ist definitiv eine kombinierte Messunsicherheit, auf die man durch eine sogenanten Fortpflanzungsrechnung kommen kann. Leider ist mir dies nicht gelungen. Ich würde mich freuen, wenn jemand anders auf die Lösung kommen würde.
Gegebene Formel:

p(V0 - ∆V) = C
1/p = f(∆V)

daraus folgt:

1/p=V_0/C-1/C∙∆V
1/p=a∙∆V+b
a=-1/C ; b= V_0/C

Hallo,
die kombinierte Messunsicherheit für die Konstante C sollte sich wie folgt berechnen:

C = p(V0-∆V), allg. C = f(p,∆V)
dC = df/dp *dp + df/d∆V * d(∆V), Ableitung nach der Messgröße die mit einer Unsicherheit dp bzw. d(∆V) hat

–> Messunsicherheit dC der zu bestimmenden Größe C :
dC = (V0-∆V)*dp + p(V0-1)*d(∆V)

Ich hoffe das hilft.
Gruß

ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, da ich nicht so tief im Thema bin.
viele Grüße aus Essen Ralf

Kann leider zur Zeit nicht helfen.