Wie rechne ich quadrat und hoch drei richtig um?

Ich studiere Physik und habe immer wieder Probleme mit den Umrechnungen in SI-Einheiten. Wenn jetzt zb cm2 gegeben sind, bei normalen wäre das also 10 hoch -2m und 10 hoch 3 m2 Kann ich da ne Regel für die Potenzen herleiten? Also bei ^2 +1 bei hoch 3 plus 2?

Ich studiere Physik und habe immer wieder Probleme mit den
Umrechnungen in SI-Einheiten. Wenn jetzt zb cm2 gegeben sind,

Also cm².

bei normalen wäre das also 10 hoch -2m

Nein. 1 cm² sind 1cm * 1cm, das sind 0,01m * 0,01m. Das sind dann 0,0001m².
Und das sind 10^-4m²

und 10 hoch 3 m2 Kann
ich da ne Regel für die Potenzen herleiten? Also bei ^2 +1 bei
hoch 3 plus 2?

Kapier ich nicht.
Ich stehe auf LaTeX Kriegsfuß und nutze zur ASCII Umschreibung für Potenzen das ^ -Zeichen.
Bitte nutze entweder LaTeX oder diese Umschreibung.
Vielleicht kapier ich dann auch deine Frage.
Aber sofern du echte Problem mit diesen Potenzen hast, solltest du schleunigst lernen, damit umzugehen.

Nein. 1 cm² sind 1cm * 1cm, das sind 0,01m * 0,01m. Das sind
dann 0,0001m².
Und das sind 10^-4m²

Heißt ich kann 2x-2(einmal wegen Quadrat, einmal wegen Umrechnung) machen oder ist es -(2+2)?
Das zweite Beispiel wäre mit ^3 gewesen. Also auch 3x-2 oder -(2+2)?

Hallo,
nach meiner Meinung darfst Du nicht am Design der Schreibweise etwas aendern wollen, das duerfte immer schiefgehen.

Ich habe bei solchen Berechnungen irgendwann alles auf einem Bruchstrich, dann wird gekuerzt und zusammengefasst. Wenn Meter rauskommen sollen, streiche ich die Zentimeter weg und schreibe dafuer Meter hin, auf den Bruchstrich. 2 cm werden zu 0,02 m. Und hoch Minus1 streiche ich weg und schreibe sie auf die andere Seite des Bruchstrichs ohne das Minus. usw
Gruss Helmut