An meinem entfernten Garten habe ich einen neuen Drehstromanschluss des örtlichen Stromanbieters installieren lassen. Mit neuem Drehstromzähler in einer Zähleranschlußsäule, hier wird jede Phase über Vorsicherung und jeweils einem Digitalzähler auf Hutschiene (TMT-DDS-1L)zu jeweils einem ca. 75 bis 100 Meter entfernten Garten über jeweils 3x6 qmm Erdkabel geleitet.
(Von den drei Anschlüssen ist im Moment einer ausser Betrieb).
Die gemessene Summe der beiden in Betrieb befindlichen Digital Zähler ergibt in Summe nicht den Meßwert des örtlichen Drehstromzählers!
Dieser hat mittlerweile + 5 % Abweichung und zählt mehr als die beiden Digital Zähler zusammen. Die Digi Zählern zählen sicher richtig, doch der EVU Zähler hat das Label „GEEICHT“!
Jetzt versuche ich mich zu erinnern wie das mal war mit der „Scheinleistung, Blindleistung, Wirkleistung“.
Kann es an der Kabellänge liegen?
Ein defekter Digizähler wäre auch möglich, ich möchte einen vorhandenen „Energy Monitor 3000“ zwischenschalten und testen.