Wie rechnet man Flächeninhaltsformeln zurück?

Hallo, könnten sie mir bitte erläutern wie man Flächeninhalte von Parallelogrammen, Rechtecken, Quadraten, Dreiecken und Trapezen zurückrechnet?
Dankeschön

Hallo, könnten sie mir bitte erläutern wie man Flächeninhalte
von Parallelogrammen, Rechtecken, Quadraten, Dreiecken und
Trapezen zurückrechnet?
Dankeschön

Hallo Dave,

meinen Sie, dass sie nichts außer den Flächeninhalt haben, oder haben Sie eine Seite?

Liebe Grüße
cookie-monster

Hallo, könnten sie mir bitte erläutern wie man Flächeninhalte
von Parallelogrammen, Rechtecken, Quadraten, Dreiecken und
Trapezen zurückrechnet?
Dankeschön

Hallo,
tut mir leid, aber ich verstehe die Frage nicht ganz, was ist mit „zurückrechnen“ gemeint? Es würde mir helfen, wenn ich dazu eine Beispielaufgabe hätte oder wüsste, wo ich die Frage einsortieren soll. Ist das Schulstoff, welche Klasse?
Gruss
Andra

ich verstehe leider die Frage nicht.
Inwiefern zurückrechnet?

Im Sinne von
Gegeben Flächeninhalt I
Gesucht Länge a, Breite b?

Man kann eine Formel mit drei Variablen nur lösen, wenn zwei Variablen gegeben sind.
Z.B. I = 20, a = 4 -> b=5 (Rechteck)

Zurückrechnen: gegebene Formel -> gesuchte Formel.
Beispiel
I = a x b
I / a = b

I = a x h
I / h = a

etc.

Gerne kann ich Ihnen Formel bei Bedarf auflösen. :smile:

Hallo, könnten sie mir bitte erläutern wie man Flächeninhalte
von Parallelogrammen, Rechtecken, Quadraten, Dreiecken und
Trapezen zurückrechnet?
Dankeschön