… einem Wirt ab.
Es handelt sich um Unterhaltungsgeräte die in einem Gastronomiebetrieb stehen. Eine Info über eine genaue Abrechnung wäre wünschenswert. Wer bezahlt vom Kasseninhalt wie die Steuer an das Finanzamt. Laut einem Sigert Verlag Vordruck wird die Steuer vom Spieler gezahlt, der Nettobetrag dann auf Aufsteller und Wirt aufgeteilt. Von dem Anteil des Wirtes wird dann noch einmal die Mehrwehrtsteuer abgezogen. Das Endergebnis ergibt die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage (Nettobetrag) für den Wirt.
Meine Frage: wie rechnet der Aufsteller seinen Teil ab?