Wie regelmäßig sollte man mit Kinder in die Sauna

wöchtenlich das ganze Jahr oder nur im Winter, reicht 14-tägig?
Wir gehen mit Kita-Kinder in die Sauna. Hat der Sauna Besitzer Recht oder Pflicht uns im Saunabereich aufzusuchen?

Hallo Grußlose/r,

habt ihr noch vor regelmäßig in die Sauna zu gehen oder macht ihr das schon?

Natürlich können auch kleine Kinder in die Sauna gehen, aber ich habe da so etliche Bedenken:

Ein Saunabesuch ist, anders als beim Sport, Bibliothek- oder Museumsbesuch, extrem persönlich. Kleine Kinder brauchen in erster Linie Bewegung - wie wollt ihr eine ganze Kindergartengruppe beim Saunabesuch still halten? Wollen die das überhaupt? In der Sauna sitzen ist für ein Kleinkind LANGWEILIG! Wie wollt ihr sie beschäftigen? Wollen es die Eltern? Ein Kind, was es nicht gewohnt ist, wird die Hitze als extrem unangenehm empfinden. Gibt es dann genügend Aufsichtspersonen, die Kinder hinausbegleiten können, wenn sie raus wollen?

Wollt ihr als Erzieher das Risiko eingehen, dass ein Kind sich in der Sauna verletzt. Kleine Kinder sind impulsiv und springen bekanntlich auch mal unkontrolliert herum - was ist wenn es sich verbrennt? Ich kenne viele Erzieher, denen es sogar zu riskant ist mit Kindergartenkindern ins Schwimmbad zu gehen (wie ich finde zu Recht). Ich finde es stressig genug auf ein Kind im Schwimmbad aufzupassen.

Sind die Kinder unbekleidet? Kunststoffwindeln in der Sauna geht gar nicht - und ohne geht auch nicht (das wird der Besitzer der Sauna schnell zu kommentieren wissen).

Wir sind nun mal nicht in Finnland, wo junge Eltern bereits mit Säuglingen in die Sauna gehen und die Kinder es von Anfang an gewohnt sind. Auch dort setzen die Kinder ab dem Alter, wo sie Laufen können mit dem Saunieren aus.

Nun zu Deinen Fragen:

wöchtenlich das ganze Jahr oder nur im Winter, reicht
14-tägig?

Beim Erwachsenen geht man von mindestens 1 x pro Woche aus (wenn der Sinn die Stärkung des Immunsystems sein soll). Bei Kindern soll es ähnlich sein. Wenn die Erzieher meines Kindes im Sommer jede Woche mit den Kindern in die Sauna gehen würde, würde ich mein Kind aus dem Kindergarten herausnehmen.

Wir gehen mit Kita-Kinder in die Sauna. Hat der Sauna Besitzer
Recht oder Pflicht uns im Saunabereich aufzusuchen?

Sollte er hoffentlich tun, insbesondere wenn er den Eindruck hat „sie wissen nicht was sie tun“.

Viele Grüße

Hallo,

wie alt sind denn eure Kinder? In jedem Fall - ganz egal, ob Vorschul- oder Schulalter - gilt es, die Intimsphäre zu wahren. Das heißt, dass die Kinder und Aufsichtspersonen nicht nackt sein dürfen.

Das Ganze kann zu ganz erheblichen Problemen führen - und gerade im Zuge der Missbrauchsskandale sehr schnell ins falsche Licht geraten. Wobei ich „falsch“ hier grundsätzlich thematisieren würde: Die Einzigen, die sich irgendwo mit ihren Kindern nackt aufzuhalten haben, sind die Eltern.

Es geht in diesem Fall deutlich weniger um Gesundheit, sondern um Dinge wie die Entwicklung des Schamgefühls und die Sicherheit, vor fremden Blicken geschützt zu sein. Für solche Dinge haben Erzieher die Verantwortung zu übernehmen.

Schöne Grüße,
Jule

Guten Tag,liebe Jule
von dieser Sicht habe ich es noch nicht betrachtet. Danke

Hi,

was sagen denn die Eltern dazu?

Wir sind auch begeisterte Saunagänger, auch mit unseren Nichten/Neffen, allerdins in der familieneigenen Sauna.

Aber eine Aufsichts-/Respektsperson allein mit meinen Kindern in einer fremden Sauna?
Wie sollen 2 Erzieherinnen mit 10-15 Kindern dort klarkommen?
Meine Nichten/Neffen durften im KiGa nicht mal ins Schwimmbad, viel zu gefährlich!

grüße
miamei