Wie regelt man eine Fussbodenheizung Neubau Erstbezug. Keine Erfahrung damit!

Schönen guten Tag.
Dieses Thema wurde hier ja schon öfters behandelt, doch vielleicht kann mir ja jemand auf meine Situation einen Ratschlag geben.

Ich bin in eine neue ETW in einem 6 Fam. Haus (ERstbezug) im Sommer eingezogen.
Im OG Ost-Süd. (Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche = Ost, Wohnzimmer Süd)
Heizungsanlage: Pelletsanlage mit Kollektoranlage für Brauch- und Warmwasser.
3 ZKB ca. 80m2. Jeder Raum hat einen Salus Thermostatregler.
Boden: Laminat (außer Flur, Bad und Küche Fliesen)
Wohnsituation: 1 Personenhaushalt, voll berufstätig (gehe um ca. 8,30Uhr außer Haus und komme ca. 17.30 Uhr heim.

Die Fussbodenheizung möchte ich nun zum erstenmal einschalten! War also noch nie im Betrieb.
Lt. Heizungsbauer wurde ein Abgleich gemacht. Ich soll nur über die Raumthermostaten regeln.

Frage:
Wie muß ich nun die einzelnen Raumthermostaten einstellen?
z.B. im SZ auf 18Grad und dann immer sol lassen bis zum Sommer?
Und im Wohnzimmer? Hier auf 20 Grad und durchlaufen lassen? Auch wenn es draussen -selbst im Winter- mal schön warm werden sollte?

Ich habe hier überhaupt keine Erfahrung!

Gibt es hier Tips, damit ich mich nicht zutode heize? PS: Die Wände sind so gut wie trocken. Also keine feuchten Wände wg. Neubau. Auch ist die Wohnung ziemlich „warm“, da wohl gut gedämmt (kfw70) bzw. da Sonnenseite.

Dankeschön
susi

Stell die Regelthermostaten erstmal auf 5 und beobachte die Raumtemperarur.

Dafür braucht es in jedem Zimmer ein Thermometer. (Oder abwechseln).

Über Nacht sämtliche Zimmertüren zu und morgens Raumtemperaturen notieren.

Dabei bedenken, dass bei Fussbodenheizungen die gemessenen Temperaturen eigenlich viel zu hoch sind, die gefühlte aber angenehm.

Dann die Vorlauftemperatur höher oder tiefer stellen.

Globus

Das dauert aber ein paar Tage.

hi,

stellt die Temperatur ein, die dir gefällt und gut ist.

ob es draußen etwas wärmer oder kälter wird, ist egal.
Richtig eingestellt sollte es auch im Sommer keinen Unterschied machen.

Die Heizung tagsüber bei Abwesenheit zurück drehen macht keinen Sinn, dafür ist die zu träge und das Haus zu gut gedämmt.

wenns zu warm ist, stell den Thermostat niedriger ein.

dafür sind die Dinger ja auch da.

grüße
lipi