Wie regieren die Browser?

Hallo html-expertenrunde :wink:

ich hab da mal eine vielleicht stupide Frage… Ich hab in der Vergangenheit mit Tabellen gearbeitet, die ich auf 100% der Seitenhöhe/breite skaliert habe. Nun war der Inhalt der Tabelle dynamisch und zeitweise recht gross - es wurde mir dabei unter Verwendung von Firefox (und IE glaub ich auch) einfach der Text abgeschnitten, der nicht reingepasst hat… war auch nicht weiter tragisch - jetzt möchte ich aber ein wenig konkreteren Seiteninhalt…
Der soll immer sichtbar sein bis zum bitteren Ende, die Seite soll aber trotzdem mindestens bis zum Seitenende reichen, um das layout nicht zu zerstören…
Ich denke also dass eine height=100% angabe da nicht in Frage kommen kann weil ich sonst wieder das gleiche Problem haben werde (oder?)
Wie aber realisiere ich, dass sich die Tabelle auch immer lang genug macht um bis ans Ende zu reichen? Meine einzige Idee wäre dazu in die Hauptzelle eine leere Spalte mit 100% zu setzen, in der kein Inhalt steht oder eben nur ein Platzhalter und in die zweite Zelle dann den Inhalt stecke… Aber funktioniert das? Oder besser: Funktioniert das unter den gängigsten Browsern wie Opera, Firefox, IE, NN?

Wie sollte man sowas am besten (=kompatibelsten) lösen/angehen?

danke
Munich

alter Trick + CSS oder Frames
für gegen Netscape, hilft aber auch sonst. Für die äußerste Tabelle (Layout-Gerüst) nicht 100 %, sondern z.B. 98 % für die Breit angeben.

Die Angabe height gibt es bei Tabellen sowieso nicht mehr, höchstens für einzelne Tabellenzeilen.

Wenn Du flächig von oben bis unten arbeiten möchtest, kommst Du entweder um Frame-Konstrukte oder CSS nicht drumrum. Außerdem wird mit CSS der Code vieeeel schlanker und übersichtlicher.

Gruß

Stefan

mit css will ich generell eh arbeiten
aber das Design ist noch nicht definiert - macht das ganze ein wenig schwer… trotzdem hab ich schon ein wenig vorbereitet diesbezüglich…

warum gibt es den Befehl height nicht mehr? Funzen tut er zumindest in allen Browsern…?

und wie löse ich das unter css? Mit frames möchte ich eigentlich weniger arbeiten… aber in Betracht ziehen werde ich es mal…