Wie reguliere ich die Temperatur in der Erdleitung

Ich habe vor zwei Wochen eine Holzzentralheizung in Betrieb genommen. Da das Geld knapp war, haben wir einiges selbst gemacht. Die Endmontage hat ein Heizungsbauer mit wenig Holzheizungserfahrung gemacht. Grundsätzlich läuft alles gut. dazu muss gesagt werden, dass die Heizung nicht unkompliziert ist, da zwei Häuser betroffen sind. Beide sind mit einer Erdleitung verbunden.
Im Haus 1 steht die noch gute Ölheizung, die anspringt wenn das System unter 45 Grad fällt. Im Haus zwei steht der Holzvrgaser (60kw) mit 3750 l Puffer. Die Puffer laden sich gut.
Mein Problem ist, dass das Wasser in die Erdleitung mit teilweise 75 Grad oder mehr geht. Da sie nur auf 80 bzw. kurzzeitig 90 Grad ausgelegt ist, gefällt mir dieser Grenzbereich nicht. Wie kann ich das ändern? Evtl durch eine Art Mischventil vor der Erdleitung. Gibt es solche Ventile, die ab einer bestimmten Temperatur Rücklaufwasser zumischen?

Ich bedank mich für Vorschläge oder Ideen

hallo mark
leider kann ich dir das nicht beantworten. tut mir leid. mfg

Hallo
dazu gibt es sog 3 Wege Mischer die in die Leitungen eingebaut werden. Nur muß dieser Mischer auch geregelt werden, was nur mit einer Heizungsregelung geht. Dies sollte aber bei einer solchen Anlage noch nachrüstbar sein.
mfg Oli

Art Mischventil vor der Erdleitung. Gibt es solche Ventile,
die ab einer bestimmten Temperatur Rücklaufwasser zumischen?

Ja, zum Beispiel auf mechanischer Basis, wäre die einfachste aber auch eine sehr teuere Variante.
Alternativ gibt es 3-Wege Ventile, die elektrisch betrieben werden, aber dazu benötigst du eine extra Regelung mit Fühler. Da aber schon eine Ölheizung existiert, läge es nahe, diese Regelung mitzubenutzen.

Ob es machbar ist, hängt von der Anlage und deren evtl. Erweiterbarkeit ab.
Man könnte z.B eine Rücklaufanhebung als Rücklaufbegrenzung betreiben.

Sicherheitstechnisch ist dabei unbedingt zu beachten, das sich der Holzvergaser bei keiner oder zu geringer Wärmeabnahme selbständig runterreglen bzw abschalten muss !

Hallo Natürlich gibt es jegliche Stellmöglichkeiten, die die Temperatur begrenzen. Da aber dein System nicht ganz so einfach verrohrt zu sein scheint, bringt eine Fernanalyse recht wenig. Ein Dreiwegemischer regelt dir die Temperatur wunderbar weg, aber inwieweit beeinflusst das die Regelung zwischen Ölkessel und Holz.
Einfachste Lösung ist die Schaltung eines Begrenzers in einen Mischerkreislauf.
Hol dir jemanden vor Ort mit Sachverstand, der die Anlage sauber auslegt und einregelt. Das Geld zahlt sich innerhalb kurzer Zeit wieder aus.

Viele grüsse

Christian

Art Mischventil vor der Erdleitung. Gibt es solche Ventile,
die ab einer bestimmten Temperatur Rücklaufwasser zumischen?

Ich bedank mich für Vorschläge oder Ideen

Das Problem ist nicht Holzheizungsspezifisch und kann bei jedem Pufferspeichersystem auftreten.

Das Problem ist hier eher die vermutete Nutzung der Erdleitung „in beide Richtungen“.

Grundsätzlich ist eine temperaturgeführte Rücklaufbeimischung mit einem motorischen 3-Wege-Mischer möglich.

Ohne genaues Anlagenschema kann man aus der Entfernung keine konkreten Vorschläge für den Einbauort machen.

Hallo,

ja das gibt es, Mischer vor die Erdleitung der dann ab Temp. X dicht macht und gut. Wie genau man diesen einbaut muss aber jemand anders erklären, bin eher planerisch tätig :wink:

Gruß

mischer einbauen.

ja , die ventile gibts , ähnlich wie der verbrühungsschutz bei warmwasser

Hallo,
eine Regelung ist zwingend notwendig, allein um die Wärmeverteilung vernünftig vorzunehmen. Das kann man von Ferne und dann auch theoretisch so nicht machen. Da hilft nur eins, einen Fachmann (das muss keine Firma sein) zu nehmen und sich ein vernünftiges System auszudenken. Dann Ventile einbauen, Regler installieren, vernünftig einstellen und dann funktioniert es auch. Viel Spass

Ich würde mir mal die Mischventile von z.B.

http://taconova.de/tacotext/t4mt52.htm

ansehen.

Auch ESBE hat so etwas.

hallo mark
leider kann ich dir das nicht beantworten. tut mir leid. mfg

trotzdem danke

Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Du hast recht es ist ratsam ein Mischventil vor der Erdleitung einzubauen und auf 80°C max Temperatur einstellen.

zu riskant da was zu machen lass das einen fachmann machen zwecks garantie.
ULI