Wie reinige ich die Tastatur vom Laptop?

Hallo,

mein kleiner Sohn saß an meinem Laptop mit klebrigen Fingern. Das habe ich leider erst bemerkt, als es zu spät war.
Wie reinige ich die Tastatur am besten?
Vielen Dank für die Antwort

Hallo
ich reinige meine immer mit einem Brillenputzmittel.
dazu nehme ich wattestäbchen - ist gut für schmutz und sollte auch für klebrige tasten helfen.

ausblasen mit Druckluft, gibt es im Bürogeräte fachhandel oder bei Conrad
danach mit Spülbürste und Wasser unterm Wasserhahn abwaschen und ca 24 Std zum trocknen umgedreht auf Handtuch legen.
Kein Witz da geht ohne die Tastatur zu zerstören nur bitte trocken und kein Spüli benutzen.

Hi GrUlli,
ich putze meine Tastatur mit Feuchttüchern, wenn der Laptop ausgeschaltet ist.

Lg Mici

Hei,
Keine Reinigungsfirma würde über das nebelfeuchte Abwischen mit einem Microfasertuch hinausgehen!!!
Privat würde ichs abstecken, umdrehen und von unten mit Spülmittellauge abbürsten. Mit klarem Wasser nachspülen, umgedreht und trocknen lassen. Einstecken, PC wieder neu starten.
Unsere EDV machts noch einfacher, steckt das ganze Brett in die Spülmaschine und sauber ists. Das hab ich noch nicht ausprobiert.
zuerst mal mit einer alten T testen. Das hier ist kein Ratschlag sondern nur meine private Meinung.
Servus kamutop

Guten Tag,
für die Oberfläche würde ich ein feuchtes Tuch nehmen, evtl. mit stark verdünntem med. Alkohol o. ä. Aber Achtung: Dabei könnten durchaus auch die Buchstaben von den Tasten, also der Aufdruck verschwinden.
Für den Bereich zwischen / unter den Tasten hilft oftmals auch einfach, die Tastatur umdrehen und einige Male schütteln, da fällt dann schon einiges an Dreck / Staub / Haare etc. raus. Ansonsten mit einem Druck-Gebläse reinhalten (nicht aussaugen) und den ganzen Dreck rausblasen. Diese Kurz-Reinigung biete ich auch selbst als Gratis-Leistung für meine Kunden an.
Ansonsten, aber das ist sehr zeitaufwändig, die einzelnen Tasten manuell einzeln von der Tastatur lösen, mit dem Wattestäbchen und / oder Reinigungstuch alle Zwischenräume reinigen. Wichtig dabei: Die genaue Anordnung der Tasten merken bzw. die Tasten in der gleichen Reihenfolge außerhalb anordnen. Aber Achtung: Bei Billig-Hersteller-Tastaturen kann dies auch dazu führen, dass die eine oder andere Taste dann etwas schwerfälliger geht. Muss nicht sein, aber hatte ich vor Jahren mal. Außerdem haben größere Tasten wie Enter oder Leertaste einen Metallbügel mit Schmierfett, das dann vielleicht weggewischt wird.
Externe Tastaturen lassen sich ja ganz einfach auseinander nehmen, Laptop-Tastaturen lassen sich auch - aber mit ein paar Minuten Aufwand - vom Laptop ausbauen.
Die „Hardcore-Variante“ mit dem Spülen im Waschbecken oder sogar in der Spülmaschine könnte auch funktionieren, hab ich selbst aber noch nicht probiert und kann deshalb keine Empfehlung, ob oder ob nicht, dazu geben.
Außerdem sollte man in dem Fall dann auf jeden Fall die Tastatur gut trocknen lassen. Mindestens 24 Std., besser 48 Std., da noch Wasserreste im Tastatur-Gehäuse oder unter den Tasten sein könnten.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)

Ich würde es mit Alkohol (Reinigungsbenzin) und Wattestäbchen versuchen. Ist zwar mühselig, aber der Alkohol verdampft schneller als z.B. Wasser und kann so weniger Schaden anrichten.
Viel Glück
Putzie Pete

Für so etwas würde ich wohl zu einem PC FAchmann gehen,da man die Tasten ja nicht entfernen kann.